Powidlpofesen
© Konrad Limbeck

© Konrad Limbeck
Zutaten für die Brioche
Zutaten (4 Personen)
250
g
glattes Mehl
10
g
Germ
35
ml
Heumilch
3
Eier
7,5
g
Salz
15
g
Zucker
150
g
Butter (Zimmertemperatur)
Zubereitung:
- Dampfl (eine Art Vorteig) herstellen: Die Milch erwärmen (nicht kochen!), mit der Germ vermischen und einen kleinen Teil Mehl hinzufügen, bis eine breiartige Masse entsteht.
- 15 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort rasten lassen.
- Eier, Salz und Zucker gut verrühren.
- Wenn das Dampfl aufgegangen ist, die Eier-Salz-Zucker-Mischung, die Butter und das restliche Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- In eine gebutterte, bemehlte Form geben und wieder ca. 15 Minuten rasten lassen.
- Anschließend bei 180 °C ca. 40 Minuten im Ofen goldgelb backen.
Zutaten für die Vanillesauce
Zutaten (4 Personen)
250
ml
Obers
250
ml
Milch
75
g
Zucker
1
Prise
Salz
6
Dotter
1/2
Vanilleschote
Zubereitung:
- Obers, Milch, Zucker, Salz und die ausgeschabte Vanilleschote aufkochen.
- Die Dotter in eine Schüssel geben und mit etwas Milch oder Obers (kalt) gut verrühren. Danach die Mischung in die aufgekochte Flüssigkeit einrühren und zur Rose abziehen (bis die Sauce dickflüssig wird).
TIPP:Achtung: Nicht zu lange kochen, sonst gerinnt die Sauce!
Zutaten für die Powidlpofesen
Zutaten (4 Personen)
8
EL
Powidl
etwas
Stroh-Rum 80 Vol.-%
1
Spitze
Vanille
100
ml
Milch
2
Eier
1
EL
Zucker
1
Prise
gemahlener Zimt
Butterschmalz zum Herausbacken
Staubzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Die Brioche in Scheiben schneiden.
- Powidl, Rum und Vanille glatt rühren und auf Brioche streichen.
- Milch, Eier, Zucker und eine Prise Zimt verquirlen.
- Pofesen beidseitig gut in die Masse tauchen und in Butterschmalz herausbacken.
- Anschließend diagonal durchschneiden und mit Staubzucker bestreuen.
Tipp
Weintipp: St. Peter Stiftskulinarium
NV Polz Brut Blanc, Weingut Erich und Walter Polz
Spielfeld, Südsteiermark
100 % Chardonnay. Exotik, Brioche und Brotteig, Anis, Veilchen, reife, rassige Säure. Zitrusfrische, dunkle Frucht und Mineralität. Das cremig-feine Perlenspiel macht Lust auf mehr.