Pan Bagna
© Stine Christiansen

© Stine Christiansen
Das »Pan bagna« (provenzalisch für »gebadetes Brot«) ist ein ausgehöhltes Weißbrot, das mit luxuriöser Rohkost, Kapern, Oliven, harten Eiern und Sardellen oder Thunfisch gefüllt und mit ordentlich Olivenöl begossen wird, worauf es stundenlang im eigenen Saft baden sollte. Wenig schmeckt so unbändig nach Sommer wie ein ausgiebig eingesafteltes »Pan bagna« am Strand, gewürzt mit ein paar unvermeidlichen Sandkörnern.
Zutaten (2 Personen)
Zubereitung:
- Das Fladenbrot in zwei Teile schneiden und etwas aushöhlen. Artischockenherzen der Länge nach in feinste Streifen schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Brote mit Senf innen bestreichen und schichtweise befüllen: unten in Scheiben geschnittene Tomate, darüber ein paar Sardellenfilets, gehackte Jungzwiebel, dann Kapern, Artischocken, Radieschen, Eier, die Saubohnen und restlichen Sardellen, Chili sowie die restlichen Artischoken und Basilikum – sodass die Tasche schön gefüllt ist, sich aber noch gesittet verspeisen lässt. Zwei gute Esslöffel Olivenöl darüber träufeln, einsickern lassen. In Butterbrotpapier oder Alufolie wickeln und mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
Tipp
Auf Qualität achten! Die Qualität der Sardellen ist entscheidend, billige Ware rächt sich allzu oft mit penetrant ranzigem Geschmack. Im Zweifel ist eine Dose Tunfisch die klügere Wahl - auch wenn gute Sardellen natürlich unersetzlich sind!
Getränkeempfehlung
Rosé 2019, Weingut Ludwig Ehn
92 Falstaff-Punkte
Helles Altrosa, Silberreflexe. Frische rote Waldbeeren, eingelegte Kirschen, attraktives Bukett. Mittlerer Körper, saftige Frucht nach Himbeeren und Erdbeeren, zarte Säurestruktur, elegant und anhaftend, toller Sommerwein.
ehnwein.at, € 7,80