Ofenkürbis mit Thymian, Honig, Radicchio und Blauschimmelkäse
© StockFood | The Picture Pantry

© StockFood | The Picture Pantry
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Backen: ca. 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Zutaten (4 Personen)
1
kg
Hokkaidokürbis
4
EL
Olivenöl
2
EL
Honig
4
Zweige
Thymian (+ extra Thymian zum Garnieren)
1
Kopf
Radicchio
1/2
Bio-Zitrone
2
EL
Apfelessig
150
g
Gorgonzola
2
EL
geröstete Pinienkerne
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
Cayennepfeffer
Zubreitung:
- Das Backrohr auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Kürbis waschen, putzen, halbieren, Kerne und Fasern entfernen und die Hälften in Stücke oder Spalten schneiden. Diese in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, 2 EL Olivenöl und 1 EL Honig vermischen und würzen. Den Thymian waschen, trocknen, schütteln und hinzufügen.
- Alles auf einem Backblech verteilen und ca. 30–35 Minuten im Rohr backen.
- Den Radicchio putzen, den Strunk herausschneiden, die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und trocken schütteln. In einer Schüssel Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Essig mit dem restlichen Olivenöl und Honig verrühren und den Salat untermischen.
- Den Kürbis aus dem Rohr nehmen, kurz abkühlen lassen, den Salat darauf verteilen. Den Gorgonzola darüber bröckeln und alles mit dem restlichem Thymian und den Pinienkernen garniert servieren.
Tipp
Getränkeempfehlung: Reserve Sekt 2016
Weingut Steininger
Grüner-Veltliner-Frucht und zarte Kräuterwürze in der Nase. Am Gaumen ein wunderschönes Zusammenspiel von grünem Apfel, Zitrus und dem typischen weißen Pfeffer. Langanhaltend, mit Cremigkeit und Tiefe – umspielt von einer feinen Perlage. Speisenbegleitung: Traditionelle österreichische Küche, Gebackenes, asiatische Küche (nicht zu scharf).
weingut-steininger.at, € 21,–
So wird's gemacht
MEHR ENTDECKEN
-
Die besten Rezepte mit KürbisOb Hokkaido, Butternuss oder Spaghettikürbis – im Herbst hat Kürbis Hochsaison. Gekocht, gebraten oder gebacken – er schmeckt in vielen Varianten. Wir haben die besten Rezepte für Sie gesammelt.
-
HonigwachtelnBruststücke und Keulen werden über Nacht gesurt. Als Beilage empfiehlt Obauer Rollgerste.
-
HonigbrotDas berühmte Honigbrot kann man als ganzen Laib backen, oder aus dem Teig verschiedenste Formen ausstechen.
-
Delikatesse: Bienenlarven statt HonigBienenlarven gelten in Asien als Delikatesse. Hierzulande kommt man erst langsam auf den Geschmack. Dabei ist ihr natürliches Vorkommen so...
-
Süße Versuchung: StadthonigImker galten lange als angestaubt und uncool. Eine junge Generation aus den Großstädten erfindet Honig gerade neu – und rettet vielleicht...