Mit Schinken gratinierter Chicorée – nach Alain Ducasse
© Lena Staal

© Lena Staal
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Fotos: Lena Staal
Foodstyling: Gitte Jakobsen
Zutaten (4 Personen)
5
Chicorée
2
mittelgroße Knoblauchzehen
2
EL
Staubzucker
1
kleines Glas Weißwein oder Wasser
90
g
Emmentaler, gerieben
1
Glas Obers oder Wasser
8
Scheiben Kochschinken, nicht geräuchert (z.B. Prosciutto Cotto)
2
EL
Olivenöl
Butter für die Form
Zubereitung:
- Die Chicorée der Länge nach in zwei Hälften teilen. Je nach Geschmack den leicht bitteren Strunk vorsichtig entfernen, sodass die Blätter trotzdem noch anhaften.
- In einer großen Pfanne mit dem Olivenöl und einer angedrückten Knoblauchzehe bei mittlerer Hitze anbraten.
- Mit Staubzucker bestreuen, zudecken und 15 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren.
- Mit dem Weißwein ablöschen, die Chicorée wenden und den Bratrückstand in der Pfanne mit einem Kochlöffel lösen, sodass er sich mit dem Wein verbindet. Weitere 5 Minuten kochen und salzen.
- Für die Sauce in einer Küchenmaschine zwei der Chicorée-Hälften mit der geschälten, entkeimten Knoblauchzehe, 30 g geriebenem Emmentaler und dem Glas Obers vermischen.
- Das Backrohr auf Grill-Stufe maximal vorheizen. Die anderen Chicorée-Hälften mit je einer Scheibe Schinken einwickeln und in eine gebutterte Gratin-Form setzen. Chicorée mit der Sauce übergießen und mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen.
- 15 Minuten gratinieren und dabei darauf achten, dass die Chicorée nicht verbrennen.
Die Falstaff-Getränkeempfehlung
Welschriesling Südsteiermark DAC 2016 – Weingut Schwarzl
Fruchtige, grüne Apfelaromen, frische Säure, freundlich offen und sehr zugänglich. Ein idealer Begleiter für ein steirischs Backhendl, Wiener Schnitzel oder zu deftigen, kalten Vorspeisen.
€ 6,20; weingutschwarzl.at