Leber / Chorizo / Gemüsesalat
© Constantin Fischer

© Constantin Fischer
Für die Leber:
Zutaten (4 Personen)
500
g
Rindsleber
4
Stück
Chorizo
1
Scheibe
Ingwer
150
ml
Gemüsebrühe
1/4
l
Rotwein
1
Lorbeerblatt
1
EL
Honig
Salz
Zitronenpfeffer
Kokosöl
Für das Gemüse:
Zutaten (4 Personen)
200
g
Wachsbohnen
12
Stück
Baby-Karotten
8
Stück
Baby-Petersilienwurzeln
1
Knoblauchzehe (frisch)
1
kleine Aubergine
hellen Essig
Olivenöl
Maldon-Meersalz
Langpfeffer, gemahlen
- Gemüse waschen und trocken tupfen. Eine Grillpfanne auf den Herd stellen und gut vorwärmen. Das Ende der Aubergine abschneiden und anschließend in ca. 3 mm starke Längsscheiben schneiden. Nach und nach in die Grillpfanne legen und von beiden Seiten grillen bis die Aubergine ein schönes Muster hat. Danach in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Essig und Öl leicht übergießen und mit der geviertelten Knoblauchzehe für ca. 20 Minuten marinieren lassen.
- Die Enden der Wachsbohnen abschneiden und die Bohnen anschließend in Salzwasser für ein paar Minuten bissfest blanchieren. Anschließend in kaltem, fließendem Wasser in einer Schüssel abschrecken. Karotten und Petersilienwurzeln bis auf ca. 1 cm vom Grün putzen und ebenfalls in Salzwasser blanchieren und abschrecken.
- Die Leber in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne von beiden Seiten mit etwas Kokosöl kurz anbraten. Leber aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Die Chorizo in ca. 2,5 cm dicke Scheiben schneiden und in der Pfanne, in der zuvor die Leber gebraten wurde, von beiden Seiten braten. Aus der Pfanne nehmen, auf den Teller zur Leber geben und das ausgetretene Fett der Wurst über die Leber geben. Den Honig in die Pfanne geben und mit Rotwein sowie Gemüsebrühe ablöschen. Lorbeer und Ingwer beigeben und alles zusammen einreduzieren lassen. Vor dem Servieren die Leber und die Chorizo in die Pfanne zur Sauce geben und für ein paar Minuten leicht köcheln lassen. Die Leber sollte dabei rosa bleiben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auf einem flachen Teller anrichten (siehe Foto) und die Marinade der Aubergine über das Gemüse geben. Leicht salzen und pfeffern und nach Lust mit frischen Kräutern bestreuen.
Beitrag BeiträgeIhre Meinung zum Thema