Laksa mit Gemüse, Galgant und Bohnen-Vermicelli
Laksa mit Bohnen-Vermicelli
Herbert Lehmann

Laksa mit Bohnen-Vermicelli
Herbert Lehmann
Für die Laksa-Würzpaste
Zutaten (4 Personen)
8-16
kleine getrocknete Chilischoten, entkernt
6
TL
Shrimpspaste bzw. 4 EL gelbe Bohnenpaste
2
Zwiebeln, gehackt
4
Stängel
Zitronengras, geschält und gehackt
10
cm
großes Stück Galgant oder Ingwer
10
Kerzennüsse oder Paranüsse
4
Knoblauchzehen, gehackt
2
TL
Kurkumapulver
2
EL
Öl
- Chilis mit kochendem Wasser bedecken und 20 Minuten einweichen. Die Shrimppaste in einer Pfanne rund drei Minuten rösten. Alle Zutaten zu einer Paste mixen. Sie hält sich im Kühlschrank bis zu sechs Monate.
Für die Suppe
Zutaten (4 Personen)
3
EL
Würzpaste Laksa, vegetarisch
1
TL
Koriander
1
TL
Kreuzkümmel, gemahlen
1
TL
Paprikapulver
1-2
Knoblauchzehen, gehackt
2
EL
Öl
1
Dose
Kokosmilch
1
l
Gemüsefond
1
Brokkoli, in Röschen
120
g
Mangetout-Schoten
500
g
Kürbis, in dünne Streifen geschnitten
300
g
Bohnen-Vermicelli (Asiashop)
100
g
Bohnensprossen
1
Bund
Thai-Basilikum
1
Bund
Koriander
1
Limette, geviertelt
- Öl in einem Wok erhitzen, die vegetarische Würzpaste mit Kreuzkümmel und Koriander zwei Minuten durchrösten. Paprikapulver zugeben, mit Kokosnussmilch und Gemüsefond aufgießen. Mit Salz und Zucker würzen. Brokkoli und Kürbis zugeben und bissfest kochen. Mangetout zugeben und kurz aufkochen lassen.
- Währenddessen Bohnen-Vermicelli in einem großen Topf mit kochendem Wasser bedecken und für zwei Minuten ziehen lassen. Abgießen, auf vier Suppenschüsseln verteilen, Laksa darüber schöpfen und mit Bohnensprossen und den Kräutern garnieren.
- Mit Limette, Stäbchen und Suppenlöffel servieren.
Aus Falstaff Nr. 08/2013
TIPP
Falstaff-Weinempfehlung
Riesling Tonschiefer 2012
Dönnhoff, Nahe, Deutschland
Rauchig unterlegte Nuancen von Aprikosen, ein Hauch von Grapefruit und Mineralik. Lebendiger Körper mit rassig strukturierter Säure.
shop.doellerer.at, € 15,20
Beitrag BeiträgeIhre Meinung zum Thema