Kritharaki-Risotto mit Gyrospilzen und marinierten Gurken
©

©
Zutaten (4 Personen)
500
g
Kritharaki
1
Stück
Rote Zwiebel
1
Stück
Rote Chili
1
l
Gemüsefond
100
ml
Zitronensaft
4
Stangen
Frühlingszwiebeln
100
g
Oliven entsteint
200
g
Feta
150
g
Griechischer Joghurt
50
g
geriebener Ziegenhartkäse
5
g
Blattpetersilie
1/2
Stück
Gurke
250
g
Austernpilze
25
g
Oregano
50
g
Wallnüsse ohne Schale
Olivenöl
Salz, Zucker und Pfeffer
- Die fein gewürfelten Roten Zwiebeln mit dem in feine Ringe geschnittenen Chili- und Frühlauch (Hier nur das weiße Stück nehmen) in reichlich Olivenöl farblos anschwitzen.
- Geben Sie nun das Kritharaki hinzu und schwitzen es zwei Minuten mit an. Mit 90 g des Zitronensaftes ablöschen. Zwei Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Nun das erste Drittel des Fonds angießen und weiter köcheln lassen. Dies wie bei einem klassischen Risotto noch zweimal wiederholen, bis das „Korn“ mit einem leichten Biss weich gegart ist.
- In der Zwischenzeit die Pilze in längliche, nicht zu feine Streifen rupfen und bei großer Hitze in reichlich Olivenöl scharf anbraten.
- Die Gurke auf der groben Seite des Vierkanthobels reiben, salzen und mit dem restlichen Zitronensaft und einer Prise Zucker würzen. Das Grüne des Junglauchs nun auch noch in feine Ringe schneiden, hinzugeben und alles gut vermengen.
- Die gut krossen Pilze nun mit Salz und einem gehäuften Teelöffel Gyrosgewürz abschmecken und gut vermengen.
- Geben Sie nun die halbierten Tomaten und die in Ringe geschnittenen Oliven in das fast fertig gekochte „Risotto“. Schalten Sie die Herdplatte aus, bröseln Sie den Feta hinein, geben Sie den Jogurt dazu und vermengen Sie alles vorsichtig. Geben Sie den geriebenen Käse hinzu, die grob geschnittene Blattpetersilie und schmecken Sie das Nudelrisotto mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
- Richten Sie es in der Tellermitte an und geben Sie ein paar Pilze darauf. Toppen Sie alles mit dem abgetropften Salat, gezupftem Oregano und grob gehackten Walnüssen. Fertig!