Koriander-Karpfen mit Laphroaig-Parfüm
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Koriander-Karpfen mit Laphroaig-Parfüm
Autor:
Zutaten (4 Personen)
Zubereitung:
- Gemüse und Ingwer schälen und putzen, bei Bio-Gemüse die Schalen ca. 35 Minuten mit Wasser bedecken und nicht zu stark auskochen. Gemüse zu Julienne, also feinen Streifen, schneiden.
- Den Ingwer und ca. 1 cl Laphroaig Single Malt in den fertigen Fond geben, erneut kurz aufkochen.
- Gemüse einlegen, Karpfen Filets einlegen und ca. 3-5 min. sieden lassen, mit Salz abschmecken.
- Vor dem Servieren Korianderzweige dazugeben und mit Sesamöl beträufeln.
Tipp
Als Getränkebegleitung empfehlen wir ein Glas Laphroaig 10 Years Single Malt pur oder auf Eis.
Carpaccio di Spigola
Spigola, zu Deutsch Wolfsbarsch, ist einer der liebsten Fische der Süditaliener. Oft wird er einfach roh mit etwas knackigem Fenchel und salzigen...
Bolinhos de Bacalhau
Genauso wie die Portugiesen lieben auch die Brasilianer Klippfisch, eingesalzenen Kabeljau. Zu köstlichen kleinen Bällchen frittiert, ist er das...
Bouillabaisse vom Karpfen
Lukas Nagl vom »Restaurant Bootshaus« verwendet für seine Bouillabaisse heimischen Karpfen.
Gebratene Sardinen
In ihrem Kochbuch »Mezze« zeigt Salma Hage, wie Sardinen zu einer orientalischen Vorspeise zubereitet werden.
Gebeizter Seesaibling mit Roten Rüben, Schafricotta und Kaviar
Im Herbst kommt bei Erwin Windhaber aus der »H&E Hofmeisterei« Fisch auf den Teller, kombiniert mit einem würzigen Grünen Veltliner.
Ceviche vom Thunfisch mit Algensalat und Avocado
Christian Eckhardt aus dem »PURS« – mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet – serviert ein köstliches Ceviche, das den Sommer nochmals aufleben lässt.
Trota di Fiume
Das Rezept aus dem »Ristorante Bianchi« in Zürich ergibt mit gebratener Forelle in Zitrone und Kräutern eine mediterrane Köstlichkeit.
Die Aalrutte: Seeteufel der Flüsse
Nur die wenigsten wissen um das herausragend feste und saftige Fleisch des Räubers. Dabei ist die Aalrutte fast jede Anstrengung wert.
Rezeptstrecke: Das Beste aus dem See
Süßwasserfisch-Rezepte von Stefano Baiocco, Michel Roth, Hubert Wallner und Christian Jürgens.
Mut tut gut: Start-up MENTZ Fischwirtschaft unter der Lupe
Am Anfang steht immer die Idee. Bis zur Realisierung ist es oft ein harter Weg. KARRIERE hat hinter die Kulissen des erfolgreichen Start-ups MENTZ...
Kleine Fische große Küche
Von italienischer Buddego bis hin zu französischer Bouillabaisse: ein Genuss-Guide durch die köstlich-wandelbare Fischküche der Riviera.
Die besten Fischmärkte der Welt
Tokio, Sydney, Barcelona, Seattle: Falstaff präsentiert die größten und besten Fischmärkte der Welt.
Abschied vom Meer: Die Renaissance des heimischen Fisches
Ein Dilemma: Die Ozeane überfischt, die Wege lang, die Industrie in Verruf. Da wird Fisch aus heimischen Gewässern aktuell. Und doch gilt: Fischkauf...
Nordische Küche in Regensburg
Zum Auftakt der Eventreihe »Nordische Küche« tüftelten junge Sterneköche im »storstad« an neuen Rezeptideen.
Lachs-Rezepte von Spitzenköchen
Drei Spitzenköche verraten Falstaff Rezeptideen, die das Beste im Lachs zum Vorschein bringen.
Meistgelesen
Hitzewelle: Die Top 10 Sommersalate für kühlen Genuss
Von fruchtig bis herzhaft, als schneller Lunch oder kreative Dinnervariante: Diese Lieblings-Salate sorgen für Abkühlung an heißen Tagen.
Corona: Geruchs- und Geschmacksverlust
Der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Covid-Infektion – und vor allem für Köche und...
Das sind Deutschlands beliebteste Biergärten 2022
Falstaff und Almdudler haben die beliebtesten Biergärten gesucht. Wir präsentieren den Sieger des Community-Votings!
Gewinnspiel: EXPECT THE UNEXPECTED!
Entdecken Sie die unbekannten Seiten Wiens, denn SO/ VIENNA ist anders – und stolz darauf!
Top 10 Rezepte für Eis, Sorbet und Granita
Diese erfrischend-bunten Kreationen aus Früchten und Obst versprechen Abkühlung an heißen Sommertagen.
Gewinnspiel: 2 Nächte im Falkensteiner Hotel Adriana
Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine exklusive Auszeit im Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien. Hier wird Ihnen eine unvergleichlich ruhige...
Drei Weine aus Südafrika, die Sie nie vergessen werden.
Längst ist es kein Geheimnis mehr, dass die Produkte südafrikanische Weingüter sich mit den allerbesten europäischen Weinen messen können. Wir haben...
Der Gentleman, der den Amerikanern den Champagner brachte
Selten ist die Geschichte einer einzelnen Person so eng verwoben mit der Geschichte eines Landes. Und selten prägt eine einzelne Person die Geschichte...
Alkoholfreies Bier: Und es schmeckt doch
Alkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
Top 10: Die besten Drinks für Ihre Gartenparty
Fruchtige Cocktails und Longdrinks machen jedes Gartenfest ein bisschen bunter und mit Sicherheit auch noch ein wenig lustiger. Hier unsere Favoriten.
Top 4 Äppelwoi: Die besten Adressen in Frankfurt
Mit dem Herbst kommt auch der Äppelwoi. Das hessische Nationalgetränk wird traditionell auch in der Mainmetropole serviert. Vier urige Lokale, die den...
Der Weinguide 2022/23 ist da
In der 25. Ausgabe unseres alljährlichen Weinjahresberichts präsentieren wir die besten Weine Österreichs und erstmals auch seiner Nachbarländer in...
Italiens kulinarischer Geheimtipp
Auf der Suche nach kulinarischen Highlights in Italien sind wir auf die Trabocchi-Küste in den Abruzzen gestoßen. Sie ist ein echter Geheimtipp für...
Top 5 Sommerterrassen in Stuttgart
Vielen ist schön draußen zu sitzen wichtiger als gut zu essen. Nicht immer, aber manchmal geht auch beides zusammen. Fünf Tipps für Stuttgart, bei...
Voting: Die beliebtesten Biergärten in Deutschland
Falstaff und Almdudler suchen die beliebtesten Biergärten. Ob in idyllischer Natur oder inmitten der Innenstadt – Deutschlands Biergärten sind enorm...
»Masi Wine Bar« in München eingeweiht
Die »Masi Wine Bar« eröffnete als Gastronomie-Dependance eines italienischen Weinunternehmens bereits im vergangenen Jahr. Nun kann man die 52 offenen...
Drei seidig-weiche Premium-Gin-Rezepte
KI NO BI Kyoto Dry Gin ist die ideale Kombination aus Tradition und Moderne. In Japans erster Gin-Destillerie produziert, wird die Spirituose von...
Die 10 teuersten alkoholischen Getränke der Welt
Champagner bis Tequila — exklusive Tropfen von Mexiko bis Australien. Wir präsentieren Ihnen die teuersten alkoholischen Getränke der Welt.
»Gewürzpapst« Ingo Holland gestorben
Mit nur 64 Jahren ist Ingo Holland gestorben. Für seine Gewürze und Gewürzmischungen war er bei Hobby- und Profiköchen gleichermaßen beliebt.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN