Knusprige Gänsekeule mit Laphroaig-Gravy, Rotkraut und Erdäpfelknödel
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Knusprige Gänsekeule mit Laphroaig-Gravy, Rotkraut und Erdäpfelknödel
Autor:
Zutaten (4 Personen)
Zubereitung:
- Geflügelfond mit 2 cl Laphroaig Single Malt zustellen, leicht salzen und zum Kochen bringen. Orangensaft in den Fond pressen, Schale und Gewürze einlegen.
- Gänsekeulen im kochenden Fond ca. 10 min ziehen lassen. Herausnehmen und abtropfen lassen.
- Fond abseihen und einkochen (auf ca. 1/3 der Menge). Mit einem EL Maizena oder einer Mehlschwitze (50g Mehl/40g Butter) binden und bei Seite stellen.
- Keulen bei 150°C ins vorgeheizte Backrohr schieben. Zuerst 30 Minuten mit der Hautseite nach unten und dann weitere 30 Minuten mit der Hautseite nach oben. Sollte die Haut nicht knusprig genug sein, weitere 10-15 Minuten bei 190°C bräunen.
- Bei ca. 90°C warmstellen und noch mindestens 10 Minuten rasten lassen.
- Keulen mit Knödel und/oder Rotkraut servieren.
Tipp
Als Getränkebegleitung empfehlen wir ein Glas Laphroaig 10 Years Single Malt pur oder auf Eis.
Filet Wellington vom Osterschinken
Schinken in Brotteig einmal anders: In Wirsingblätter und Champignon-Duxelles gewickelt und anschließend mit Blätterteig umhüllt, kommt er luftiger...
Gebratener Mostviertler Spargel mit Ricotta und Apfel
Jetzt wird es richtig Frühling: Zart angegrillter Spargel mit einer aufsehenerregend köstlichen Sauce!
Gnocchi al Limone – Zitronengnocchi
Pasta mit frischer Note – Rezepttipp aus dem Kochbuch »Limoni« von Gennaro Contaldo.
Flammkuchen nach Elsässer Art
Die Geburt des Flammkuchens war, wie bei vielen Speisen, purer Zufall. Bei der perfektionierten Rezeptur nach Elsässer Art trifft Sauerrahm auf Speck...
Mohnknöderl mit Grünen Spargel
Die nussigen Aromen der kleinen Knödel harmonieren wunderbar mit dem frischen Stangengemüse.
Risotto alla Milanese von Nadia Santini
Die lombardische Köchin Nadia Santini kocht ein »Risotto alla Milanese« und verleiht dem Gericht dabei ihre eigene persönliche Note.
Vincisgrassi aus Kitchen Impossible
Sven Wassmer musste die italienische Innereien-Lasagne in Folge 3 der 7. Staffel des VOX-Erfolgsformats nachkochen. Das Originalrezept stammt von...
Rote-Bete-Ravioli
Ricky Saward vom »Seven Swans« in Frankfurt ist der erste vegane Sternekoch und hat dieses extravagante Gericht kreiert. Perfekt für den Valentinstag.
Lasagne di Pane Carasau aus Kitchen Impossible
Ein weiteres Rezept aus dem Kitchen Impossible Kochbuch: In Staffel 4 wird Tim Raue von Tim Mälzer nach Sardinien geschickt und muss folgende Lasagne...
Spaghetti al Pomodoro
Gennaro Esposito zaubert einen Klassiker der italienischen Küche: Die »Spaghetti al Pomodoro« aus Kampanien.
Nudeln: Pasta della Nonna
Wie von Oma oder Mama: Sechs mal Inspiration für die kreative italienische Nudelküche.
Rezeptstrecke: Die Würze des Südens
Kreolische Küche: Drei exotische Rezeptideen aus dem Süden, die Abwechslung in die Küche bringen.
Kochen wie die Hollywood-Mafia
Leave the Gun and take the Cannoli: Rezepte inspiriert von den Good Fellas aus der US-Traumfabrik Hollywood.
Meistgelesen
Gewinnspiel: EXPECT THE UNEXPECTED!
Entdecken Sie die unbekannten Seiten Wiens, denn SO/ VIENNA ist anders – und stolz darauf!
Hitzewelle: Die Top 10 Sommersalate für kühlen Genuss
Von fruchtig bis herzhaft, als schneller Lunch oder kreative Dinnervariante: Diese Lieblings-Salate sorgen für Abkühlung an heißen Tagen.
Gewinnspiel: 2 Nächte im Falkensteiner Hotel Adriana
Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine exklusive Auszeit im Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien. Hier wird Ihnen eine unvergleichlich ruhige...
Corona: Geruchs- und Geschmacksverlust
Der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Covid-Infektion – und vor allem für Köche und...
¡Me Gusta!: Drei spanische Lieblingsgerichte von Spitzenköchen
Topköche haben uns bei »Viva España« ihre authentischen Rezepte für Klassiker der spanischen Cuisine verraten.
Das sind Deutschlands beliebteste Biergärten 2022
Falstaff und Almdudler haben die beliebtesten Biergärten gesucht. Wir präsentieren den Sieger des Community-Votings!
Drei Weine aus Südafrika, die Sie nie vergessen werden.
Längst ist es kein Geheimnis mehr, dass die Produkte südafrikanische Weingüter sich mit den allerbesten europäischen Weinen messen können. Wir haben...
Italiens kulinarischer Geheimtipp
Auf der Suche nach kulinarischen Highlights in Italien sind wir auf die Trabocchi-Küste in den Abruzzen gestoßen. Sie ist ein echter Geheimtipp für...
Top 10 Rezepte für Eis, Sorbet und Granita
Diese erfrischend-bunten Kreationen aus Früchten und Obst versprechen Abkühlung an heißen Sommertagen.
Der Gentleman, der den Amerikanern den Champagner brachte
Selten ist die Geschichte einer einzelnen Person so eng verwoben mit der Geschichte eines Landes. Und selten prägt eine einzelne Person die Geschichte...
Voting: Die beliebtesten Biergärten in Deutschland
Falstaff und Almdudler suchen die beliebtesten Biergärten. Ob in idyllischer Natur oder inmitten der Innenstadt – Deutschlands Biergärten sind enorm...
Alkoholfreies Bier: Und es schmeckt doch
Alkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
Top 10: Die besten Drinks für Ihre Gartenparty
Fruchtige Cocktails und Longdrinks machen jedes Gartenfest ein bisschen bunter und mit Sicherheit auch noch ein wenig lustiger. Hier unsere Favoriten.
Top 10 Rezepte mit Johannisbeeren
Die Johannisbeeren sind reif! Die kleinen knackigen Perlen krönen den Sommer mit rispenweise süß-säuerlichem Beerenglück. Von saftigen Kuchen bis hin...
Drei seidig-weiche Premium-Gin-Rezepte
KI NO BI Kyoto Dry Gin ist die ideale Kombination aus Tradition und Moderne. In Japans erster Gin-Destillerie produziert, wird die Spirituose von...
Der Weinguide 2022/23 ist da
In der 25. Ausgabe unseres alljährlichen Weinjahresberichts präsentieren wir die besten Weine Österreichs und erstmals auch seiner Nachbarländer in...
Baden: »Generation Pinot« feiert zehnjähriges Jubiläum
Seit 10 Jahren sorgen die begeisterten Jungwinzer und Jungwinzerinnen der Generation Pinot für frischen Wind in Badens Weinbau.
Top 4 Äppelwoi: Die besten Adressen in Frankfurt
Mit dem Herbst kommt auch der Äppelwoi. Das hessische Nationalgetränk wird traditionell auch in der Mainmetropole serviert. Vier urige Lokale, die den...
»Gewürzpapst« Ingo Holland gestorben
Mit nur 64 Jahren ist Ingo Holland gestorben. Für seine Gewürze und Gewürzmischungen war er bei Hobby- und Profiköchen gleichermaßen beliebt.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN