Käsehäppchen mit Birnensalsa, Käsestangen und fruchtige Käsespieße
© COMTÉ by Food & Foto, Hamburg

© COMTÉ by Food & Foto, Hamburg
Für die Käsestangen
Zutaten (4 Personen)
2
Scheibe(n)
tiefgefrorener Blätterteig (à 75 g)
1
Eigelb (Größe M)
3
EL
Wasser
80
g
junger Comté
- Blätterteig bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
- Eigelb und 3 EL Wasser verquirlen.
- Jungen COMTÉ grob reiben.
- Blätterteig dünn mit Eigelb einstreichen. Mit COMTÉ bestreuen. Blätterteigscheiben quer in je ca. 6 Streifen schneiden. Streifen zu Kordeln drehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 12 Minuten backen.
Für die Birnensalsa
Zutaten (4 Personen)
1
reife Birne
1
rote Zwiebel
4
Stiel(e)
Pfefferminze
1
Limette
1
EL
Honig
Salz
Pfeffer
2
EL
Rapsöl
- Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
- Limette halbieren und Saft auspressen.
- Honig und 2 bis 3 EL Limettensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Öl tröpfchenweise unter Rühren zugeben.
- Birne schälen, Fruchtfleisch in Scheiben vom Kerngehäuse schneiden und würfeln.
- Alle Zutaten mischen.
Käsespießchen und Käsehäppchen
Zutaten (4 Personen)
150
g
mittelalter Comté
150
g
alter Comté
200
g
blaue Weintrauben
2
reife Feigen
Muffinförmchen
Holzspieße
- Mittelalten und alten Comté würfeln. Hälfte Comtéwürfel und Salsa mischen und in Muffinförmchen verteilen.
- Weintrauben und Feigen waschen. Weintrauben von den Rispen zupfen. Feigen in Spalten schneiden.
- Übrige Comtéwürfel, Weintrauben und Feigen auf Holzspieße stecken. Alles auf einer Platte anrichten.

© C.I.G.C.
Köstlich kochen mit Comté
Reinhold Schuster
Erschienen im tredition Verlag
144 Seiten
€ 42,90