Gyros mit frischen Kräutern
© Matthias Würfl

© Matthias Würfl
Wartezeit: 2 bis 3 Tage
Zutaten (8 Personen)
1,7
kg
Schweinehals
1
Bund
Koriander
1
Bund
Thymian
1
Bund
Majoran
1
Bund
Rosmarin
5
Zehen
Knoblauch
1
Bund
Petersilie
4
Blätter
Salbei
2
Zwiebeln
1
gestrichener EL
Pfeffer
1
gestrichener EL
Meersalz
1
große Gemüsezwiebel
100
ml
Sonnenblumenöl
- Das Fleisch in ca. 7 mm dünne Scheiben schneiden.
- Fleischscheiben mit Meersalz und Pfeffer sowie Sonnenblumenöl einreiben.
- Nun den Knoblauch schälen, mit einem Messer zerdrücken sowie die Zwiebeln in gleichgroße Ringe schneiden.
- Fleisch mit den Kräutern, den Knoblauchzehen und den Zwiebelringen in ein Gefäß geben. Dieses abgedeckt für etwa 2 Tage in den Kühlschrank geben.
- Gemüsezwiebel halbieren und eine Hälfte auf dem Ende vom Spieß der Rotisserie platzieren.
- Die Fleischscheiben ebenfalls aufstecken. Die andere Hälfte der Gemüsezwiebel kommt aufs zweite Ende vom Spieß.
- Den Spieß bei 230 bis 250 Grad auf dem Grill Schicht um Schicht kross angrillen. Die äußere Schicht im Abstand von etwa zehn Minuten immer mit einem Messer abschneiden.
- Zubereitung auf dem Herd: Fleisch in mundgerechte Stücke (fast schon kleine Fetzen) schneiden. Dieses im heißen Öl herausbraten (so, dass eine leichte Kruste entsteht).
Tipp
Tsatsiki passt zum Gyros natürlich besonders gut.
MEHR ENTDECKEN
-
Ćevapčići de luxeKein Ajvar ohne Ćevapčići! Anja Auer dreht Schulterfleisch vom Lamm und Entrecôte vom Rind durch den Fleischwolf und grillt die Hackfleischröllchen anschließend auf einer Feuerplatte.