Gurken-Kaltschale
© Kikkoman

© Kikkoman
Zutaten (4 Personen)
Zum Servieren
Zutaten (4 Personen)
Zubereitung:
Die Gurke schälen und grob hacken. Dille zupfen, Knoblauch grob hacken. Gurke, griechisches Joghurt, Knoblauch und Dille mit dem Stabmixer pürieren. Sauerrahm unterheben, mit Honig, Kikkoman natürlich gebrauter Sojasauce, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Kalt stellen.
Zum Servieren die restliche Gurke in kleine Würfel schneiden. Die kaltgestellte Suppe mit Gurkenwürfel und etwas Dille servieren.
Tipp
Sie können auch die Kikkoman Ponzu Zitrone verwenden, falls Sie keine frische Zitrone zu Hause haben.
Weitere Rezepte, Tipps, Inspirationen und Informationen gibt es auf www.kikkoman.at.
Gerösteter Karfiol mit Tomaten
Wie das weiße Gemüse geschmackvoll zubereitet wird, zeigt Köchin Abra Berens: Sie serviert den gerösteten Karfiol mit Bröseln und Tomaten.
Erntedankfest: Die besten Rezepte für den Herbst
Vier Empfehlungen, was Sie mit der reichen Ernte aus dem Gemüsegarten machen können.
Puerros Rellenos de Manchego e Serrano – gefüllter Lauch
Die Spanier sind Spezialisten für feine Lauchgewächse – wir denken etwa an die Calçots aus Katalonien. Aber auch aus normalem Lauch wissen sie wahre...
Rote Bete einlegen
Farbfleck für die Vorratskammer: Anja Auer macht die frisch geerntete Rote Bete ein und sorgt schonmal für den Winter vor.
Schnelles Ratatouille
Julian Kutos lässt sich von der sommerlichen Gemüsevielfalt zu diesem Gericht inspirieren.
Ajvar selbstgemacht
Kein Ćevapčići ohne Ajvar! Der Gemüsekaviar schmeckt aber auch als Brotaufstrich und ist im Nu selbstgemacht – mild oder scharf.
Rotolini di Zucchine
Gegrillt, gerollt und gefüllt: Die Zucchini mit Frischkäsefüllung und Pinienkernen machen sich gut als vegetarisches Sommergericht.
Rote Rüben Carpaccio
In der Kombination mit Ziegenfrischkäse und scharfem Kren macht die Knolle eine besonders gute Figur.
Artischocke mit Buchweizen-Salat
Die schmackhafte Speisedistel wird auch als Köngin der Gemüse bezeichnet – Constantin Fischer setzt sie in dieser vegetarischen Kreation in Szene.
Artischocke mit Spinatcreme
Frühling am Teller: Constantin Fischer serviert Artischocken mit Zitrone, einer leichten Spinatsauce und Brunnenkresse.
Weißer Spargel, Ponzu-Nuss-Butter
Das Restaurant »Mochi« serviert schmackhafte japanische Spezialitäten. Eddi Dimant präsentiert Falstaff seine Rezepte.
Salat aus Radicchio, Mango und Ziegenfrischkäse
Perfekt für heiße Tage: Ein knackiger Salat mit frischer Mango und Raddichio di Treviso.
Starkoch Dan Barber baute eine eigene Saatgutfirma auf
Auf den Miele Worlds 50 Best Talks präsentierten kulinarische Vordenker aus aller Welt ihre Ideen. Für Dan Barber beginnt die Arbeit am besten...
Gemüse neu erfinden
Kochtrend »Leaf to Root«: Spitzenkoch Andree Köthe und Foodjournalistin Esther Kern zeigen an der Genussakademie Bayern, wie sie Gemüse vom Blatt bis...
Die Arche des Geschmacks sucht neue Passagiere
Seit 1996 sorgt sich Slow Food um den Erhalt regionaler Spezialitäten – doch deutsche Produkte sind stark unterrepräsentiert
Große Liebe Artischocke
Der bayerische Biogärtner Johannes Schwarz ist ein Star in der Gourmetszene. Er beliefert Spitzenrestaurants mit alten Tomaten- oder...
Gemüse-Raritäten in Deutschland
Hier finden Sie eine Liste mit einer Auswahl an Produzenten von seltenen und fast vergessenen Gemüsesorten und samenfesten Sorten.
Meistgelesen
Was will man Meer: Die besten Adressen am Mittelmeer
Herausragende Kochkunst erleben und dabei das Auge mit den spektakulärsten Ausblicken auf das Mittelmeer erfreuen – das ist Gourmet-Genuss zur Potenz....
Essay: Gut geht es Dänen ...
… und denen, denen Dänen nahestehen. Der alte Kalauer wird alle Jahre wieder mit der Liste der glücklichsten Nationen der Welt bestätigt. Autor und...
Street-Food-Guide: Die besten Tipps für Ihren Neapel Besuch
Die italienische Hauptstadt des Street-Foods ist zweifellos Neapel. Wir haben für Ihren nächsten Urlaub die besten Tipps rund um neapolitanische...
Alkoholfreies Bier: Und es schmeckt doch
Alkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
Gewinnspiel: Nordic Spirits Package mit Masterclass
Vielseitig und einzigartig im Geschmack lädt LINIE Aquavit zum erlesenen Genuss auf Norwegisch ein.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022
Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Drei Rezepte aus dem »Atlantis The Palm« Dubai
Das »Atlantis The Palm« vor der Küste Dubais bietet seinen Gästen ein umfassendes kulinarisches Angebot auf Spitzenniveau. Wir verraten drei Rezepte...
Restaurant-Legenden: »Sansibar« – Genialer Hüttenzauber
Die »Sansibar« auf Sylt ist ein Kultlokal, wie es nur wenige gibt. Mitten in den Dünen treffen sich hier seit Jahrzehnten Prominente und Reiche und...
Johann Scheiblhofer verstorben (1949-2022)
Es erreicht uns die traurige Nachricht, dass einer der Großen der österreichischen Weinwelt von uns gegangen ist.
Hamburg: 5 Orte für kühle Drinks am Wasser
In Hamburg lässt sich ein feiner Sommer-Drink am besten in Ufernähe genießen.
Corona: Geruchs- und Geschmacksverlust
Der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Covid-Infektion – und vor allem für Köche und...
Top 4 Äppelwoi: Die besten Adressen in Frankfurt
Mit dem Herbst kommt auch der Äppelwoi. Das hessische Nationalgetränk wird traditionell auch in der Mainmetropole serviert. Vier urige Lokale, die den...
»Wine Vision«: Erste internationale Weinmesse des offenen Balkans
Die größte viertägige Weinmesse in Belgrad fällt in eine Zeit, in der die wichtigste wirtschaftliche und soziale Initiative zur umfassenden Verbindung...
Alfons Schuhbeck muss vor Gericht
Das Landgericht München I hat die Anklage wegen Steuerhinterziehung gegen den bekannten Gastronomen zugelassen.
Die 10 teuersten alkoholischen Getränke der Welt
Champagner bis Tequila — exklusive Tropfen von Mexiko bis Australien. Wir präsentieren Ihnen die teuersten alkoholischen Getränke der Welt.
München: Die 5 absolut besten Sushi Adressen der Stadt
Wo man in München am besten Sushi essen kann? Wir verraten es Ihnen in unseren Top 5 besten Sushi-Restaurants der bayerischen Landeshauptstadt.
Die besten aus der Kategorie »Weizenbier«
Alle Ergebnisse in der Kategorie »Weizenbier« der Falstaff Bier Trophy Deutschland 2020.
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN