Goldene Joich (Jüdische Hühnersuppe)
Schmackhaft und gesund: Hühnersuppe
Herbert Lehmann

Schmackhaft und gesund: Hühnersuppe
Herbert Lehmann
Zutaten (6 Personen)
2
kg
Biosuppenhuhn; alternativ: 1,5–2 kg Biohühnerklein (Flügel, Hals, Herz, Magen, Rücken)
2
Stück
Markknochen vom Rind
1
große gelbe Zwiebel samt Schale, geviertelt
2
große Karotten, geschält und in dicke Stücke geschnitten
1
Stange
Lauch, gewaschen, geputzt und in drei Stücke geschnitten
1
Halm- oder Mairübe, gewaschen und geviertelt
2
Stangen
Sellerie, in breite Scheiben geschnitten
1/2
Bund
Petersilie, gewaschen
1
Lorbeerblatt
2
Zweige
Thymian
3
Wacholderbeeren
3
Pimentkörner
1
Prise
Safran
7
Pfefferkörner
grobes Meersalz
1
Karotte, kleinst gewürfelt, für die Garnitur
1/2
Stange
Lauch, kleinst gewürfelt, für die Garnitur
1/2
Halm- oder Mairübe, kleinst gewürfelt, für die Garnitur
- Das Huhn oder Hühnerklein und die Markknochen salzen und über Nacht zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Abwaschen und mit kaltem Wasser bedeckt in einem großen Kochtopf zum Kochen bringen. Schaum abschöpfen, dann die Gemüse, Gewürze und Kräuter zugeben und salzen. Aufkochen lassen und bei sehr kleiner Hitze zugedeckt etwa 2½ Stunden sanft köcheln lassen. Vom Feuer nehmen, über Nacht abkühlen lassen. Das erstarrte Fett nur teilweise von der Oberfläche entfernen (wichtig für die goldene Farbe!), abermals erhitzen und durch ein feines Tuch abseihen. Aufkochen, Gemüsegarnitur zugeben, bissfest kochen (5–8 Minuten) und mit Eiernudeln (Lokschen), gefüllten Pilz- oder Hühnerleber-Teigtaschen (Kreplach) oder separat gekochter Rollgerste (Geršt, Krupnik) und frisch gehackter Petersilie servieren.
aus Falstaff 07/11