Gerösteter Karfiol mit Tomaten
© StockFood / Bauer Syndiction

© StockFood / Bauer Syndiction
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Zutaten (4 Personen)
- Das Backrohr auf 220 °C vorheizen.
- Den Karfiol salzen, pfeffern und mit Olivenöl mischen. Auf einem Backblech mit Backpapier in einer Lage verteilen und im Ofen rösten, bis er weich ist und eine schöne Farbe genommen hat, etwa 25 Minuten.
- Die Cocktailtomaten entweder roh lassen oder ebenfalls mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und im Rohr backen, bis ihr Saft zu einer sirupartigen Konsistenz eingekocht ist, etwa 15 bis 25 Minuten.
- Karfiol, Tomaten, Petersilie und Oliven mischen. Mit Croutons garnieren und servieren.
Getränkeempfehlung
Grüner Veltliner Ried Süssenberg 2018, Weingut Markus Heninger
Mit zarten goldgelben Reflexen präsentiert sich dieser Grüne Veltliner im Glas. Anklänge von exotischen Früchten, mineralische Nuancen und harmonische Säure lassen den Wein zu einem eleganten Speisenbegleiter werden.
www.weingrube.com € 6,70
Rezept aus dem Kochbuch

© Chronicle Books
»Ruffage: A Practical Guide to Vegetables«
Autor: Abra Berens
464 Seiten
Preis: 24,15 Euro
Verlag: Chronicle Books
Erntedankfest: Die besten Rezepte für den Herbst
Vier Empfehlungen, was Sie mit der reichen Ernte aus dem Gemüsegarten machen können.
Puerros Rellenos de Manchego e Serrano – gefüllter Lauch
Die Spanier sind Spezialisten für feine Lauchgewächse – wir denken etwa an die Calçots aus Katalonien. Aber auch aus normalem Lauch wissen sie wahre...
Rote Bete einlegen
Farbfleck für die Vorratskammer: Anja Auer macht die frisch geerntete Rote Bete ein und sorgt schonmal für den Winter vor.
Schnelles Ratatouille
Julian Kutos lässt sich von der sommerlichen Gemüsevielfalt zu diesem Gericht inspirieren.
Ajvar selbstgemacht
Kein Ćevapčići ohne Ajvar! Der Gemüsekaviar schmeckt aber auch als Brotaufstrich und ist im Nu selbstgemacht – mild oder scharf.
Rotolini di Zucchine
Gegrillt, gerollt und gefüllt: Die Zucchini mit Frischkäsefüllung und Pinienkernen machen sich gut als vegetarisches Sommergericht.
Rote Rüben Carpaccio
In der Kombination mit Ziegenfrischkäse und scharfem Kren macht die Knolle eine besonders gute Figur.
Artischocke mit Buchweizen-Salat
Die schmackhafte Speisedistel wird auch als Köngin der Gemüse bezeichnet – Constantin Fischer setzt sie in dieser vegetarischen Kreation in Szene.
Artischocke mit Spinatcreme
Frühling am Teller: Constantin Fischer serviert Artischocken mit Zitrone, einer leichten Spinatsauce und Brunnenkresse.
Weißer Spargel, Ponzu-Nuss-Butter
Das Restaurant »Mochi« serviert schmackhafte japanische Spezialitäten. Eddi Dimant präsentiert Falstaff seine Rezepte.
Salat aus Radicchio, Mango und Ziegenfrischkäse
Perfekt für heiße Tage: Ein knackiger Salat mit frischer Mango und Raddichio di Treviso.
Starkoch Dan Barber baute eine eigene Saatgutfirma auf
Auf den Miele Worlds 50 Best Talks präsentierten kulinarische Vordenker aus aller Welt ihre Ideen. Für Dan Barber beginnt die Arbeit am besten...
Gemüse neu erfinden
Kochtrend »Leaf to Root«: Spitzenkoch Andree Köthe und Foodjournalistin Esther Kern zeigen an der Genussakademie Bayern, wie sie Gemüse vom Blatt bis...
Die Arche des Geschmacks sucht neue Passagiere
Seit 1996 sorgt sich Slow Food um den Erhalt regionaler Spezialitäten – doch deutsche Produkte sind stark unterrepräsentiert
Große Liebe Artischocke
Der bayerische Biogärtner Johannes Schwarz ist ein Star in der Gourmetszene. Er beliefert Spitzenrestaurants mit alten Tomaten- oder...
Gemüse-Raritäten in Deutschland
Hier finden Sie eine Liste mit einer Auswahl an Produzenten von seltenen und fast vergessenen Gemüsesorten und samenfesten Sorten.
Meistgelesen
Hitzewelle: Die Top 10 Sommersalate für kühlen Genuss
Von fruchtig bis herzhaft, als schneller Lunch oder kreative Dinnervariante: Diese Lieblings-Salate sorgen für Abkühlung an heißen Tagen.
Corona: Geruchs- und Geschmacksverlust
Der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Covid-Infektion – und vor allem für Köche und...
Das sind Deutschlands beliebteste Biergärten 2022
Falstaff und Almdudler haben die beliebtesten Biergärten gesucht. Wir präsentieren den Sieger des Community-Votings!
Gewinnspiel: EXPECT THE UNEXPECTED!
Entdecken Sie die unbekannten Seiten Wiens, denn SO/ VIENNA ist anders – und stolz darauf!
Top 10 Rezepte für Eis, Sorbet und Granita
Diese erfrischend-bunten Kreationen aus Früchten und Obst versprechen Abkühlung an heißen Sommertagen.
Gewinnspiel: 2 Nächte im Falkensteiner Hotel Adriana
Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine exklusive Auszeit im Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien. Hier wird Ihnen eine unvergleichlich ruhige...
Drei Weine aus Südafrika, die Sie nie vergessen werden.
Längst ist es kein Geheimnis mehr, dass die Produkte südafrikanische Weingüter sich mit den allerbesten europäischen Weinen messen können. Wir haben...
Der Gentleman, der den Amerikanern den Champagner brachte
Selten ist die Geschichte einer einzelnen Person so eng verwoben mit der Geschichte eines Landes. Und selten prägt eine einzelne Person die Geschichte...
Alkoholfreies Bier: Und es schmeckt doch
Alkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
Top 10: Die besten Drinks für Ihre Gartenparty
Fruchtige Cocktails und Longdrinks machen jedes Gartenfest ein bisschen bunter und mit Sicherheit auch noch ein wenig lustiger. Hier unsere Favoriten.
Top 4 Äppelwoi: Die besten Adressen in Frankfurt
Mit dem Herbst kommt auch der Äppelwoi. Das hessische Nationalgetränk wird traditionell auch in der Mainmetropole serviert. Vier urige Lokale, die den...
Der Weinguide 2022/23 ist da
In der 25. Ausgabe unseres alljährlichen Weinjahresberichts präsentieren wir die besten Weine Österreichs und erstmals auch seiner Nachbarländer in...
Italiens kulinarischer Geheimtipp
Auf der Suche nach kulinarischen Highlights in Italien sind wir auf die Trabocchi-Küste in den Abruzzen gestoßen. Sie ist ein echter Geheimtipp für...
Top 5 Sommerterrassen in Stuttgart
Vielen ist schön draußen zu sitzen wichtiger als gut zu essen. Nicht immer, aber manchmal geht auch beides zusammen. Fünf Tipps für Stuttgart, bei...
Voting: Die beliebtesten Biergärten in Deutschland
Falstaff und Almdudler suchen die beliebtesten Biergärten. Ob in idyllischer Natur oder inmitten der Innenstadt – Deutschlands Biergärten sind enorm...
»Masi Wine Bar« in München eingeweiht
Die »Masi Wine Bar« eröffnete als Gastronomie-Dependance eines italienischen Weinunternehmens bereits im vergangenen Jahr. Nun kann man die 52 offenen...
Drei seidig-weiche Premium-Gin-Rezepte
KI NO BI Kyoto Dry Gin ist die ideale Kombination aus Tradition und Moderne. In Japans erster Gin-Destillerie produziert, wird die Spirituose von...
Die 10 teuersten alkoholischen Getränke der Welt
Champagner bis Tequila — exklusive Tropfen von Mexiko bis Australien. Wir präsentieren Ihnen die teuersten alkoholischen Getränke der Welt.
»Gewürzpapst« Ingo Holland gestorben
Mit nur 64 Jahren ist Ingo Holland gestorben. Für seine Gewürze und Gewürzmischungen war er bei Hobby- und Profiköchen gleichermaßen beliebt.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN