Gegrillter Oktopus, Rote Rüben, Senf, Brokkoli
Konstantin Filippou: Der Steirer mit griechischen Wurzeln zählt seit Jahren zur Koch-Elite. Die Küche und der Fine-Dining-Ansatz des medienaffinen Chefs sind mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. konstantinfilippou.com
© Ian Ehm

Konstantin Filippou: Der Steirer mit griechischen Wurzeln zählt seit Jahren zur Koch-Elite. Die Küche und der Fine-Dining-Ansatz des medienaffinen Chefs sind mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. konstantinfilippou.com
© Ian Ehm
Zutaten (6 Personen)
1
Stück
Oktopus, ca. 1,5 kg
Salz, Pfeffer, Oregano, Zitrone, Olivenöl
4
Stück
mittelgroße Rote Rüben
2
Stück
mittelgroße Brokkoli
Oktopus
- Den Oktopus gut waschen, bis kein Sand mehr herauskommt. Tentakel prüfen, große Saugnäpfe leicht ausdrücken. Den Oktopus-Bauch umstülpen und gut waschen. Kauwerkzeug herausdrücken und entfernen.
- Den Oktopus in einen großen Topf mit Wasser geben, zudecken und bei niedriger Hitze mit wenig Wasser (der -Oktopus gibt beim Kochen selbst viel Flüssigkeit ab!) so lange kochen, bis er weich wird. Dauer: ca. 30–40 Minuten. Kein Salz zugeben!
- Anschließend aus dem Topf herausnehmen und auf dem Griller 10–15 Minuten kross anbraten. Zum Schluss mit etwas Salz, Pfeffer, Oregano, Olivenöl und Zitrone würzen.
Rüben und Brokkoli
- Die Roten Rüben mit einer Aufschnittmaschine in 2 mm dünne Scheiben schneiden. Dann im Salzwasser bissfest kochen.
- Brokkoli-Röschen vom Brokkoli schneiden, den Strunk schälen. Brokkoli im Salzwasser bissfest kochen und kalt abschrecken
Orangen-Senf-Butter
Zutaten (6 Personen)
3
Stück
unbehandelte Bio-Orangen (= 150 ml Orangensaft)
100
g
Butter
1
TL
Senfkörner
50
g
Honigsenf
- Butter in einem Topf zerlassen und die Senf-körner beigeben. Den Orangensaft zugießen, aufkochen und bei mittlerer Hitze den Senf beimengen. Mit einem Kochlöffel oder Schneebesen zu einer glatten, homogenen Masse rühren.
Tipp
Anrichten
- Oktopus in der Tellermitte platzieren. Rote Rüben und Brokkoli danebenlegen und mit etwas Olivenöl und Salz beträufeln. Mit der Orangen-Senf-Butter untergießen – und genießen.