Fusilli mit Speck und Radicchio
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Zutaten (4 Personen)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Einen Topf gut gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
- In einer Bratpfanne das Öl auf kleiner Flamme erhitzen. Schalotten hinzugeben und 3 bis 4 Minuten bräunen. Auf mittlere Hitze hochschalten, den Speck hinzugeben und weitere 2 bis 3 Minuten unter Rühren braten.
- Schlagsahne, Salz und Pfeffer hinzugeben und auf kleine Hitze zurückschalten. Unter Simmern leicht reduzieren. Inzwischen die Pasta in kochendem Wasser bissfest garen und abseihen. Pasta gut mit Sauce mischen und servieren.
Grundrezept für Ravioli
Zwar beansprucht hausgemachte Pasta etwas Zeit, aber für den Geschmack selbstgemachter Ravioli lohnt es sich wirklich.
Linguine/Fettuccine alla Carbonara vegetariana
Im Frühling ein Spinat – was gibt es Besseres? Wir präsentieren ein Rezept, ganz ohne die klassischen Beilagen.
Kichererbsen Casarecce mit Artischocken, Zucchini und violetten Kartoffeln
Farbenfrohe Pasta-Kreation inspiriert vom Schweizer Spitzenkoch Pietro Leemann, der als Wegbereiter der gehobenen vegetarischen Küche gilt.
Kichererbsen Casarecce mit Kürbis, Lauch und Salbei
Die protein- und ballaststoffreiche sowie zudem auch gluten- und cholesterinfreie Pasta aus Hülsenfrüchten wird in Kombination mit Gemüse und Kräutern...
Linguine alla Veneziana
Bella Venezia! Mit diesem Rezept von Devis Dal Degan aus der «Ristorante Bindella» kommt ein venezianischer Flair zu Ihnen nach Hause.
Spaghetti alla Bottarga
Weniger ist mehr: Bottarga di muggine macht eine simple Pasta zum absoluten Genuss.
Academia Barilla – die Kunst der Pasta in Perfektion
Academia Barilla ist perfekt für alle Pasta-Gourmets mit höchsten Ansprüchen. Mit italienischer Leidenschaft, traditionell und mit viel Liebe...
Produkttest: Pesto für die Pasta
Ein simples Rezept mit großem Geschmack: Doch kann ein Pesto aus dem Kühlregal mit einem selbstgemachten mithalten?
Pasta-Himmel
In den Dolomiten entstehen Teigwaren, die unter Sterneköchen als »beste Pasta der Welt« gehandelt werden. Falstaff besuchte die kleine Nudelmanufaktur...
Die vielen Formen der Pasta
Pasta kann in vielen Formen und Farben auftreten. Die Spitzenköche Mario Gamba und Heinz Beck bringen Licht hinter das Geheimnis der großen Vielfalt.
Wie Pasta gemacht wird
Pasta leicht selbst gemacht: klingt schwierig, ist aber durchaus einfach.
Pasta-Rezeptstrecke: Al dente
Eine Liebeserklärung, al dente gekocht: Drei Spitzenköche verraten ihre kreativen Rezeptideen mit Pasta. Und zeigen mit Milzagnolotti, Bandnudeln und...
Was richtig gute Pasta ausmacht: die drei Qualitätsfaktoren
Weizen, Pastadüse und Trocknung: hier finden Sie alles, was Sie um die Qualität von guter Pasta wissen sollten.
Die Geschichte der Pasta
Die beliebte Teigware ist aus keiner Küche wegzudenken, doch woher stammt die Pasta denn eigentlich? Eine Geschichte, die bis ins alte China...
Meistgelesen
Voting: die besten Burger-Lieferdienste & Take-Aways Deutschlands
Nach der zweiwöchigen Nominierungsphase kann jetzt endlich abgestimmt werden. Wer hat Sie während des Lockdowns von ihrem Burger-Angebot überzeugen...
Top 5 Rezepte für Chili con Carne
Das beliebte Eintopf-Gericht gibt es in zig Variationen – wir präsentieren unsere fünf Lieblingsrezepte. PLUS: Tipps für die Weinbegleitung.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Top 8 Weinempfehlungen zu Zwiebelrostbraten
Er zählt zu den Klassikern unter den traditionellen Sonntagsgerichten: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf
In der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem »Russen« Alexander Wulf zu tun.
»The Kitchen Impossible Box« für zu Hause
Passend zur VOX-Kochshow präsentiert Tim Mälzer seine Kitchen Impossible-Boxen: Neben Köstlichkeiten vom TV-Koch selbst gibt es auch Gerichte seiner...
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
Die Sieger der Spätburgunder Trophy 2021
Konrad Salwey ist der Gewinner der Spätburgunder Trophy 2021. Platz zwei und drei belegte ebenfalls ein alter Bekannter: der Südpfälzer Johannes Jülg.
MSC, ASC, GGN & Co: Die wichtigsten Fisch-Gütesiegel
Fisch ist nicht gleich Fisch. Wir haben für Sie die bekanntesten internationalen Gütesiegel verglichen, damit Sie bei Ihrem nächsten Einkaufstrip...
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich schlägt Tim Mälzer
Die zweite Folge und die zweite Niederlage – Tim Mälzer musste sich bei Kitchen Impossible erneut geschlagen geben.
Exklusive und besondere Weine in der ALDI Nord Weinwelt
Ein außergewöhnlicher Genuss zu jedem Anlass – die limitierten Editionsweine Winter und Frühjahr 2021 zum Original ALDI Preis.
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich im Portrait
In der zweiten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Daniel Gottschlich vom Kölner »Ox & Klee« gegen Tim Mälzer an.
Exklusives aus der einzigartigen Weinwelt von ALDI SÜD
Nichts passt so perfekt zu einem gemütlichen Abend wie ein gutes Glas Wein. ALDI SÜD hat genau die richtigen Tropfen im Sortiment.
Kitchen Impossible: Alexander Wulf im Porträt
In der dritten Folge von Kitchen Impossible liefern sich Alexander Wulf von »Burgstuben Residenz« und Tim Mälzer ein kulinarisches Duell.
Must try: 10 außergewöhnliche Gin-Sorten
Von Botanicals aus dem Weltall bis Hanf und Algen – wir haben zehn Gin-Sorten abseits des Mainstreams gesammelt, die jeder Gin-Fan mal probiert haben...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Daniel Gottschlich
Die zweite Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible führt vom türkischen Grill-Lokal über die Oma-Küche bis ins Sternerestaurant.
Ottolenghi Flavour: Rezepte aus dem Kochbuch
So gut hat Gemüse schon ewig nicht mehr geschmeckt! Wir stellen den neuen Prachtband von Yotam Ottolenghi und Ixta Belfrage vor.
Heinz Winkler kocht wieder selbst in seiner »Residenz«
Der Sternekoch und sein einst gehandelter Nachfolger Steffen Mezger gehen ab sofort getrennte Wege, Mezger kocht jetzt im »Gut Edermann«.
VDP-Präsident Christmann: Schutzgemeinschaften sollen klassifizieren
Die Neuordnung der Qualitätspyramide für den deutschen Wein ist auf der Zielgeraden. Konfliktpotenzial gibt es allerdings noch reichlich.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN