Focaccia di Zucca al Rosmarino e Lardo
© Stine Christiansen

© Stine Christiansen
Zubereitungszeit: 40 Minuten (+ 45 Minuten Teigruhe)
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
Zutaten (4 Personen)
300
g
Weizenmehl (Type 405)
1
TL
Zucker
1
TL
Salz
Pfeffer
20
g
Germ
150
ml
lauwarmes Wasser
3
EL
Olivenöl
300
g
Butternusskürbis, in 2 mm dicke Scheiben geschnitten
etwas
Olivenöl zum Bestreichen
etwas
Mehl zum Arbeiten
1-2
Zweige
Rosmarin
100
g
Lardo di Colomata, in feine Scheiben geschnitten
etwas
Meersalz
Zubereitung:
- Mehl mit Zucker und Salz in einer Schüs- sel mischen. Germ dazubröseln. 150 ml lauwarmes Wasser und Olivenöl zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Das Backrohr auf 220 °C (Umluft: 200 °C) vorheizen.
- Währenddessen den Kürbis schälen, entkernen und in feine, ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech in etwas Olivenöl wenden, salzen, pfeffern und ausbreiten. Im Rohr 15 Minuten backen – gegebenen- falls in 2 Durchgängen. Dann den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Zu einem 2 bis 3 cm dicken Fladen ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und zugedeckt weitere 15 Minuten ruhen lassen. Fladen mit Olivenöl bestreichen. Die Kürbisscheiben dekorativ darauf verteilen, mit Rosmarin nadeln würzen und ca. 25 Min backen.
- Etwas abkühlen lassen, vor dem Servieren den Lardo darauf verteilen, pfeffern und etwas anschmelzen lassen und servieren.
TIPP
Hauptsache dünn geschnitten
Wenn Sie keinen echten Lardo di Colonnata bekommen, tut es ein guter Speck, hauchdünn geschnitten, natürlich auch.