Entenbrust vom Grill mit Kohl und Zwetschken
© Lena Staal

© Lena Staal
Zutaten (4 Personen)
1
Stück
Kohlkopf
3
Stück
Barbarie-Entenbrüste
2
Prisen
Zimt
2
Prisen
Koriander
300
g
Zwetschken, entkernt und in der Mitte geteilt
1
Stück
rote Zwiebel
2
EL
Sojasauce
etwas
öl
etwas
Salz
etwas
Pfeffer
Zubereitung:
- Einen Topf Wasser zum Kochen bringen, währenddessen den Kohlkopf entblättern und die Blätter waschen. Wasser salzen, Kohl zugeben und zudecken – sobald das Wasser wieder kocht, abgießen und in eiskaltem Wasser abschrecken, bis der Kohl ganz erkaltet ist (Wasser wechseln!). Trocken schleudern und zur Seite geben.
- Die Entenbrüste frisch aus dem Kühlschrank auf der Hautseite trapezförmig einschneiden. Mit den Gewürzen und mit ordentlich Salz und Pfeffer einreiben. Eine Pfanne mit schwerem Boden erhitzen, die Entenbrüste mit wenig Öl auf der Hautseite einlegen und bei mittlerer Hitze 8 Minuten braten.
- Das Fleisch wenden und bei reduzierter Hitze nochmals 5 Minuten braten, dabei immer wieder mit Bratfett begießen. Herausheben und rasten lassen. In einer Pfanne 3 EL Bratfett erhitzen und die Zwetschken und die in Achtel geschnittene Zwiebel bei kräftiger Hitze anbraten. Mit Sojasauce abschmecken.
- Den Kohl ins verbliebene Bratfett geben und unter Wenden langsam erwärmen. Salzen, pfeffern. Brüste schräg in 1 Zentimeter große Scheiben schneiden.
- Auf einer Platte das Fleisch auf den Kohlblättern drapieren, mit Zwetschken und Zwiebeln samt Sauce umkränzen und servieren.
Falstaff-Weinempfehlung
Merlot Reserve 2019, Weingut Andreas Ott
Mit vielschichtigem Duft nach Brombeeren, Waldboden, Tannenzapfen und Nuancen von Johannisbeeren zieht der Wein unmittelbar die Aufmerksamkeit auf sich. In seinem cremigen Tannin schwingen Frucht und bestens eingebundene Holzröstaromen. Hinzu kommt eine wunderbare Saftigkeit, die den Wunsch nach mehr weckt.
andreasott.at, € 12,50