Döner No.1: Richie Rich
© Daniel Esswein

© Daniel Esswein
Schwierigkeitsgrad 5 von 5
Schärfegrad: türkisch
Zutaten
100
g
Wagyu-Fleisch*
etwas
Öl zum Anbraten
20
g
rote Zwiebeln
50
ml
Rotwein
20
g
Rucola
1
EL
natives Olivenöl
1
TL
20 Jahre alter Balsamico
5
g
schwarzer Perigold-Trüffel in Scheiben
1
türkisches Fladenbrot
1
EL
Soße aus schwarzem Knoblauch, Joghurt mit hohem Fettanteil und Trüffelöl
1
TL
frisch geriebener Wasabi
1
Msp.
spanisches Chilipulver
1
kleines Stück Blattgold (als Garnitur)
* Das Wagyu-Fleisch wird vorab in mundgerechte Stücke geschnitten und einige Stunden in einer Marinade nach Belieben eingelegt.
- Das Wagyu-Fleisch in einer Pfanne mit etwas Öl kurz scharf anbraten und mehrmals wenden, bis die Fleischstücke außen rundum knusprig gebraten und innen saftig sind.
- Die rote Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, dann in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen und kurz darin ziehen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen.
- Den Rucola verlesen, waschen und trocken schütteln. In einer Schüssel mit dem Olivenöl beträufeln und den Balsamico drübergießen. Vorsichtig vermengen.
- Die Trüffelscheiben fein reiben.
- Das Brot kurz auf dem Toaster anrösten und eine Tasche hineinschneiden.
Bauanleitung für den Döner:
- Die Soße auf das frisch geschnittene Brot streichen.
- Den frisch geriebenen Wasabi drüberstreuen.
- Den angemachen Rucolasalat hineinlegen.
- Das Wagyu-Fleisch dazugeben.
- Die eingekochten roten Zwiebeln darüber verteilen.
- Chilipulver obenauf streuen.
- Den geriebenen Trüffel drübergeben.
- Das Brot zuklappen und Döner mit Blattgold verzieren.

Foto beigestellt
EINMAL MIT ALLES
Der Döner und seine Verwandten
Cihan Anadologlu
Callwey
Fotos von Daniel Esswein
192 Seiten
39,95 Euro (D) / 41,10 Euro (AT) / 53,90 Franken (CH)
ISBN: 978-3-7667-2450-2