Das Granita-Grundrezept
© Shutterstock

© Shutterstock
Zubereitungszeit: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
Zutaten
- Fruchtsaft oder pürierte Früchte werden mit Wasser und Zucker vermengt und so abgeschmeckt, dass sie in ungefrorenem Zustand etwas süßer als gewünscht schmecken. Das hat den Grund, dass Tiefgekühltes stets etwas weniger aromatisch wirkt. Dann wird die Masse für 1–2 Stunden in einem flachen Metallcontainer (zum Beispiel einer Bratenform) tiefgekühlt.
- Bevor die Granita ganz fest wird, aber nachdem sich bereits erste Eiskristalle gebildet haben, wird die Masse mithilfe einer Gabel aufgekratzt, sodass die Eiskristalle zerkleinert und gleichmäßig verteilt werden.
- Danach kommt das Ganze nochmals in den Tiefkühler, wird abermals für 1 Stunde angefroren, nochmals kraftvoll aufgekratzt (vom Italienischen »grattare« leitet sich auch der Name ab) und abermals gefroren.
- Spätestens nach dem dritten Aufkratzen ist die Granita servierfertig. Am besten schmeckt sie ganz frisch, man kann sie aber auch bis zu 3 Tage im Tiefkühler vorbereitet lagern. In diesem Sinne: Kratzen Sie gut, es lohnt sich!

© Michael Rathmayer
Granita al Limone
Sauer macht lustig: Am erfrischendsten in Form von Zitronen-Granita, die aus wenigen Zutaten selbst hergestellt werden kann.
Wassermelonen-Granita
Erfrischend-fruchtig: Besonders an heißen Sommertagen kann eine Wassermelonen-Granita den Tag verbessern.
Das sind Deutschlands beliebteste Eisdielen 2019
Wir haben die Community gefragt: Wo in Deutschland schleckt es sich zurzeit besonders gut? Die Gewinner in Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt,...
Eis-Brecher: neue Möglichkeiten mit Eismanufakturen
Abseits vom Mainstream gibt es Eismanufakturen, mit deren Produkten Gastronomen ihr Angebot genussreich und trendig aufwerten können.
Kirschblütenstieleis
Das selbstgemachte Eis am Stiel mit duftigem Weißwein und rosa Kirschblüten ist beinahe zu schön, um es zu verspeisen.
Kirschblüten-Granité
Granité – die gefrorene sizilianische Süßspeise schmeckt mit feinen Kischblüten und Zitrone besonders erfrischend.
Das sind Deutschlands beliebteste Eisdielen 2018
Wir haben die Community gefragt: Wo in Deutschland schleckt es sich zurzeit besonders gut? Die Gewinner in Berlin, Düsseldorf, Dresden, Frankfurt,...
Grand Marnier Sorbet
Ein erfrischendes Sorbet aus Zitronen, Orangen und Grand Marnier Likör von Food Blogger Julian Kutos.
Selbstgemachtes Schokoladeneis
Das vegane Eis mit Cashews und Datteln besteht aus nur fünf Zutaten und ist im Handumdrehen fertig.
Berlin – neue Eistrends an Havel und Spree
Der Sommer kommt nun endlich auch nach Berlin – fünf Empfehlungen, wo man in der Hauptstadt schleckend genießen kann.
Hamburg – neue Eistrends an Alster und Elbe
Eis von kalten Marmorplatten, Sorbet am Stil, vegan oder klassisch und dennoch kreativ – wir trotzen dem Wetter und blicken auf die kühlenden Trends...
»N'Eis« ist Deutschlands beliebteste Eisdiele
Anke und Julia vom »N'Eis« aus Mainz entscheiden die Abstimmung für sich, »Fontanella« aus Mannheim auf Platz 2.
Neues Gütesiegel für italienische Eisdielen
In Deutschland und Österreich sollten demnächst 30 Betriebe mit dem Siegel »Gelateria Italiana« ausgezeichnet werden.
Ice Ice Baby: Eismaschinen im Test
Der Traum vom selbst gemachten Eis auf Knopfdruck: Aber können Eismaschinen den Besuch im Eissalon ersetzen?
Abstimmung: Wer hat die beste Eisdiele in Deutschland?
Wo gibt es die kreativste Kreation, den besten Eisbecher, wo wird man am Besten erfrischt? Wählen Sie aus den zehn nominierten Betrieben Ihren...
Eisladen Joschi: »Ich mache Eis wie Omi backt«
Hamburgs neue Eisadresse setzt bei seinen Eissorten auf Qualität, Saisonalität und Frische.
Paletas: Handgemachtes Eis am Stiel
Denise Drenkelfort und Torsten Alberts verkaufen ihre erfrischenden Vitaminbomben im eigenen Laden.
Meistgelesen
Deutschland: Ab Herbst droht große Änderung bei Corona-Impfstatus
In Deutschland könnte es im Herbst eine große Änderung beim Corona-Impfstatus geben. Das sickerte aus einem Änderungsentwurf der Regierung durch.
Top 10 Tartes, Bäckereien und Desserts von Spitzenköchen
Passend zum Welttag des Backens präsentieren wir zehn köstliche Kuchen-, Dessert- und Gebäckrezepte von renommierten Starchefs.
Italien: Abzocke an den Stränden
Die Preise für Liegen an italienischen Stränden steigen. Experten kritisieren die Erhöhungen als ungerechtfertigt.
Diese sieben Hosen sollte jeder aktive Mann kennen
Jeans kann man ein Leben lang und zu fast jedem Anlass tragen. Marco Lanowy von ALBERTO zeigt, welche sieben Hosen darüberhinaus für dynamische Männer...
CityGuide Düsseldorf
Die Messetage auf der ProWein 2022 sind lang. Für die Stunden danach haben wir die besten Adressen herausgesucht, die Düsseldorf anspruchsvollen...
Alkoholfreies Bier: Und es schmeckt doch
Alkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
Top 3 Waldgaststätten bei Freiburg
Der Wald ruft! Falstaff hat die Top 3 Waldgaststätten bei Freiburg herausgesucht, die kulinarische Highlights abseits der Alltagshektik bieten.
Hamburg: Top 3 Geheimspots am Wasser
Hamburgs Sonnenseiten genießt man am besten an Elbe und Alster? Stimmt, aber das wissen auch viele Touristen! Wer sich etwas abseits davon bewegen...
Ab 2. Mai: Lockerungen bei Einreise nach Griechenland
Griechenland hebt die Corona-Einreisebeschränkungen auf und schafft Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen und den Nachweis...
Top 10 Thai-Rezepte
Spicy und exotisch: Mit diesen zehn Rezepten holen Sie sich Thailand in die eigenen vier Wände.
Corona: Geruchs- und Geschmacksverlust
Der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Covid-Infektion – und vor allem für Köche und...
Die besten Biere Deutschlands im Falstaff-Test
Die deutsche Biervielfalt ist legendär und hat seit dem Boom der Craft-Biere noch einmal zugenommen. Im großen Falstaff-Test ging es einmal quer durch...
Wirtshaus »Kleines Gericht« eröffnet im Kölner Agnesviertel
Das Agnesviertel hat eine neue Anlaufstelle für kühles Kölsch und gutbürgerliche Speisen: Das »Kleine Gericht« serviert modern interpretierte deutsche...
Einfache Hollandaise-Rezepte, die Sie ausprobieren müssen
Wenn Sie die Grundtechnik der Zubereitung der beliebten Hollandaise beherrschen, eröffnet sich Ihnen ein ganzes Repertoire an Saucen, die perfekt zu...
Die Top 10 Weinhotels in Deutschland
Für den nächsten Urlaub in den Weinbergen haben wir zehn Tipps aus den deutschen Anbaugebieten zusammengestellt!
Top 4 Äppelwoi: Die besten Adressen in Frankfurt
Mit dem Herbst kommt auch der Äppelwoi. Das hessische Nationalgetränk wird traditionell auch in der Mainmetropole serviert. Vier urige Lokale, die den...
Längere Haltbarkeit: So lagerst du Kartoffeln richtig
Die Lagerung von Kartoffeln erfolgt idealerweise in einem Erdkeller - den heutzutage fast niemand mehr hat. Wohin also mit den beliebten Knollen?
Die Top-Winzer auf der VieVinum 2022
Der Treffpunkt für Weinkenner: In der Falstaff VieVinum Verkostungs-Lounge in der geheimen Ratstube warten zahlreiche Top-Winzer auf Sie!
Corona-Regeln fallen: Freie Einreise nach Österreich
Seit heute gibt es keine Beschränkungen bei der Einreise nach Österreich.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN