Dänische Hartweizenboller für Morgenmuffel
Dänische Hartweizenboller
Herbert Lehmann

Dänische Hartweizenboller
Herbert Lehmann
Zutaten (6 Personen)
- Hefe in lauwarmem Wasser auflösen, Mehl mit Knethaken oder Holzlöffel einrühren, bis ein glatter, sehr feuchter, weicher Teig entsteht. Salz und etwas Öl dazu, weiterrühren. Abschließend mit etwas Öl bepinseln und mit einem feuchten Tuch bedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
- Backpapier auf einem Backblech ausrollen, den Teig mit einem Löffel in mehr oder weniger brötchenförmigen Portionen draufpatzen, dabei entsprechend Abstand lassen, weil der Teig beim Backen aufgeht. Im auf 200 °C vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen, bis die Boller goldbraun sind. Auf einem Rost abkühlen lassen, damit die Unterseiten nicht feucht werden und knusprig bleiben.
aus Falstaff Nr. 02/12
Selbstgemachte Krapfen
Ob Krapfen, Kräppel, Berliner oder Pfannkuchen – selbstgemacht schmeckt das Siedegebäck noch besser! Anja Auer zeigt, wie es gelingt.
Malawach
Das traditionele Brot der Jemeniten wird üblicherweise mit hart gekochten Eiern und scharfer Tomatensauce serviert.
Schneebälle nach Anna Andert
Viel Schmalz und reichlich Staubzucker machen diese Kekse zur wahren Gaumenfreude. Rezept von Anna Andert.
Das sind die beliebtesten Bäckereien Deutschlands
13.102 Stimmen haben entschieden. Die derzeit beliebtesten Bäckereien in Baden, Berlin, Düsseldorf, Leipzig, Bonn, Hamburg, Heidelberg, München, im...
Cannoli
Schaumrollen auf Sizilianisch – mit Ricottacreme gefüllte, traditionelle Bäckerei aus Süditalien.
Geeiste Reindlinge
Die Kärntner Spezialität wird von Bloggerin Cooking Catrin und STROH »eiskalt« interpretiert.
Zimtschnecken mit Ingwer
Durch die Ginger Jam im Guss erhält diese Bäckerei eine besonders feine Note.
Weihnachtsstriezel
Traditionelle Weihnachtsbäckerei von Spitzenkoch Alain Weissgerber, Restaurant »Taubenkobel«, Schützen am Gebirge, Burgenland
Brot backen auf Französisch Teil 2: Croissants
Knusprige Croissants sind das Lieblingsfrühstück der Franzosen. Alles über Viennoiserie im zweiten Teil der Falstaff-Reportage.
Brot backen auf Französisch: Teil 1
Gutes Brot zu backen ist eine Kunst, die Franzosen in Perfektion beherrschen. Falstaff war bei Pariser Bäckern zu Gast.
Gewinnspiel: Backen wie die Profis mit Hobbybäcker-Versand
Seit über 20 Jahren verlassen sich Backbegeisterte auf die Profiqualität von Mehlen, Backmischungen und Formen vom Hobbybäcker-Versand. Wir verlosen...
Kleine Marillen-Handkuchen
Die kleinen Naschereien sind ideal für’s Picknick oder für den Marillen-Genuss to go.
Sesam Flesserl
Schon mal Flesserl selbst gebacken? Julian Kutos zeigt wie das oberösterreiche Gebäck ganz einfach gelingt.
Faschingskrapfen
Unsere Omas haben noch ein ziemliches Tamtam um Germteig gemacht: bloß kein Zug in der Küche! Türen zu! Heutzutage in Zeiten der Zentralheizung sind...
Blätterteig-Apfel-Tascherl
Julian Kutos lernte das Backhandwerk von seiner Großmutter mit Apfel-Tascherln aus Blätterteig. Knusprig, saftig und fruchtig, schnell zubereitet,...
Pain de Campagne (Weizensauerteig Brot) / Ziegenkäse Dip
Steinofenbrot ohne Steinofen – Julian Kutos zeigt wie's geht. Dazu passt perfekt französischer Ziegenkäse-Kräuter-Dip mit Honig und Walnüssen.
Irish Soda Bread
Soda Bread schmeckt am besten, wenn es noch warm gegessen wird. Das kreuzförmige Muster mag praktisch sein, um das noch warme Brot zu teilen ? echte,...
Rezept-Video: Steinofenbrot
Brotbacken boomt ? im Tutorial zeigt Falstaff-Blogger Julian Kutos, wie's geht.
Meistgelesen
Müller-Thurgau Trophy 2022: Es müllert wieder
Noch in den Neunzigerjahren war Müller-Thurgau aus dem deutschen Wein-Alltag nicht wegzudenken. Dann kam die Sorte aus der Mode, eine Flut an dünnen...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022
Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Was will man Meer: Die besten Adressen am Mittelmeer
Herausragende Kochkunst erleben und dabei das Auge mit den spektakulärsten Ausblicken auf das Mittelmeer erfreuen – das ist Gourmet-Genuss zur Potenz....
Burgenländische Weine künftig Spieltagsweine beim FC Bayern München
Weine von Markus Kirnbauer und Christoph Salzl werden künftig im VIP-Bereich der Allianz-Arena als offizielle Spieltagsweine bei Heimspielen des FCB...
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Champagner trifft Gin: Drei Rezepte für erfrischende Sommer-Cocktails
Zum »Internationalen Tag des Champagners« präsentiert Falstaff drei prickelnde Cocktail-Rezepte des Schaumweins in Kombination mit Gin.
Alfons Schuhbeck muss vor Gericht
Das Landgericht München I hat die Anklage wegen Steuerhinterziehung gegen den bekannten Gastronomen zugelassen.
Gewinnspiel: Nordic Spirits Package mit Masterclass
Vielseitig und einzigartig im Geschmack lädt LINIE Aquavit zum erlesenen Genuss auf Norwegisch ein.
Alkoholfreies Bier: Und es schmeckt doch
Alkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
Restaurant »Tian« in München muss schließen
Das vegetarische Sternerestaurant am Münchner Viktualienmarkt wird Ende des Jahres seine Türen für immer schließen. Grund ist der auslaufende...
6 Gründe dafür, prickelnden Genuss einmal mit Menger-Krug zu erleben
Die Menger-Krug Deutsche Sekt Kollektion verwöhnt alle Sinne auf höchstem Qualitätsniveau. Jeder dieser Premium-Sekte trägt 6 Sterne, die...
Die besten Restaurants in Venetien 2022
Kulinarik von Dolomiten bis Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Venetien im »Internationalen Restaurantguide 2022«.
Corona: Geruchs- und Geschmacksverlust
Der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Covid-Infektion – und vor allem für Köche und...
Street-Food-Guide: Die besten Tipps für Ihren Neapel Besuch
Die italienische Hauptstadt des Street-Foods ist zweifellos Neapel. Wir haben für Ihren nächsten Urlaub die besten Tipps rund um neapolitanische...
Frankfurt am Main: Fernseh-Koch Steffen Henssler eröffnet japanisches Restaurant
Die Mainmetropole ist um ein Top-Lokal reicher: Im »GO by Steffen Henssler« trifft Japan auf Kalifornien.
Die 10 teuersten alkoholischen Getränke der Welt
Champagner bis Tequila — exklusive Tropfen von Mexiko bis Australien. Wir präsentieren Ihnen die teuersten alkoholischen Getränke der Welt.
3 besondere Berliner Cafés für den Sommer
Bei 25 Grad lassen sich die Berliner ihren Eiskaffee am liebsten draußen schmecken. Wir verraten Ihnen, welche Cafés der Hauptstadt perfekt für den...
Top 4 Äppelwoi: Die besten Adressen in Frankfurt
Mit dem Herbst kommt auch der Äppelwoi. Das hessische Nationalgetränk wird traditionell auch in der Mainmetropole serviert. Vier urige Lokale, die den...
Best of: Sandwiches aus aller Welt
Das Sandwich vereint einfach zu viele tolle Dinge, um nicht geliebt zu werden. Wir präsentieren sechs Rezepttipps.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN