Crepinette vom Kalbsfilet
Crepinette vom Kalbsfilet
Kurt-Michael Westermann

Crepinette vom Kalbsfilet
Kurt-Michael Westermann
Zutaten (7 Personen)
- Das Kalbsfilet am spitz zulaufenden Ende ca. 10 cm vor der Spitze halb einschneiden, umklappen, damit ist das Filet durchgehend gleich dick. Das ist für die Optik, aber vor allem auch für die spätere Garung wichtig. Dann das Filet mit Bratenschnur in eine schöne Form binden. In heißem Butterschmalz rundherum anbraten und mit Salz, Pfeffer und 1 EL gehackten Kräutern würzen. Abkühlen lassen, am besten im Kühlschrank auf einem Gitter, damit es nicht im Saft liegt.
- Spinat oder Mangold ganz kurz blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Auf Küchenpapier auflegen und zwar in Form eines Rechtecks, das groß genug zum Umwickeln des Filets ist. Dieses dann mit der Farce, die davor mit Gemüsewürfeln und 1 EL Kräutern vermischt wurde, bestreichen. Das Filet mittig platzieren, unter Mithilfe des Küchenpapiers einwickeln, Papier abziehen und das Filet ins Schweinsnetz wickeln.
- Im heißen Rohr bei 220 Grad (Umluft) ca. 15 Minuten braten. Vor dem Aufschneiden ein paar Minuten ziehen lassen, damit sich die Hitze im Fleisch gleichmäßig verteilen kann und das Filet zart rosa wird.
Aus:
Heino Huber. Meine Lieblingsrezepte
mit Fotografien von Kurt-Michael Westermann
Braumüller, 2015
272 Seiten, € 29,90
ISBN 978-3-99100-168-3
Rosa Schopf / Schwarzer Rettich / Polenta
Bei diesem saftigen Schopf-Rezept erledigt die meiste Arbeit ein Sous vide-Gerät.
Fleisch mit Weltruf aus Schottland
Das hochwertige Qualitätsfleisch Scotch Beef und Lamb g.g.A. ist die erste Wahl für Spitzenköche und berühmt für seinen herausragenden Geschmack....
Geschmortes Zicklein mit Schalotten und Bärlauchbutter
Das Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
Gebratenes Kaninchen mit Bärlauchcreme und römischem Salat
Ein Rezept mit Speck gespickten Kaninchenrücken von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
Neuer Küchentrend: Lang lebe die Kuh!
Eine Kuh wird erst so richtig gut, wenn sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Das Steak einer »alten Kuh« gilt unter Kennern als das beste der...
Carne Culina: Exotisch, wild und richtig lecker
Bei der neuen Marke von Handelshof bekommt man Premiumfleisch aus der ganzen Welt.
Schweinealt & saugut: Dry Aged Pork
Die Kunst des gereiften Schweins: Nicht nur Rindfleisch wird abgehangen zum Gustostück. Ein neuer Trend, der Spitzenköche und Fleischer begeistert.
Scotch Beef g.g.A.: Genuss aus Schottland
Die Weite der Insel bietet optimale Bedingungen für die Aufzucht von Rindern.
Ochsenschlepp mit Klosterkäse-Auflauf
Klassisch österreichische Küche und ausgewählte Weine – bei Christine Otte im Restaurant »Scherleiten« werden alle Stückerln gespielt.
Chili con Carne
Julian Kutos verrät sein Rezept für das perfekte Chili - inkl. Wein und Craft Beer Empfehlungen sowie Tipps und Tricks.
Tafelspitz / Kohl / Kren
Ein Klassiker der Österreichischen Küche – kombiniert mit Kohl, Pilzen und einer etwas anderen Krensauce.
Schweinebauch / Teriyaki / Pak Choi
Ein Heurigen-Klassiker wird mit asiatischen Aromen und Zutaten neu interpretiert.
Rinderbratwurst / Papaya / Spinat
Die Wurst wird mit exotischem Salat und dem ersten Bärlauch der Saison serviert.
»Die Weiterentwicklung« Kassler & Auster
Bei Kevin Fehling sind Kassler nicht gleich Kassler - er serviert sie mit Austern, gefrorenem Senfstaub, Weißkrautsalat, Kartoffeln und Petersilie.
Gin-Kalbsherz mit Trüffel
Max Stiegl ist einer der Stars der modernen Innereien-Kulinarik - hier verrät er sein Rezept für Kalbsherz.
Gams-Carpaccio mit Pfirsich, Kaffeeöl, Burgundersenf und Gewürzhonig
Ein Rezept vom Brüderpaar Karl und Rudi Obauer, Restaurant »Obauer« in Werfen, Salzburg.
Geschmorte Ochsenbackerl mit Mosaikgemüse und Erdäpfelmousseline
Dieses Gericht von Alain Weissgerber ist ein vitaminreicher Genuss.
Gefüllte Ofenkartoffel mit Kalbs-Maroni-Sugo
Eins von vielen köstlichen Gerichten, die mit Maroni verfeinert werden können.
Hühnerbrust, mit Maroni gebraten, Karottenpüree und Petersilie
Als Dekoration und Bastelspaß erfreut die Kastanie vor allem die Kleinen. Hier ein Rezept, das ebenso viel Freude macht.
Schweinefilet / Mangold / Tomate
Das Fleisch wird im Ofen gegart, dazu gesellen sich Gemüse und eine Sauce mit frischer Note.
Meistgelesen
Die besten Restaurants in Frankfurt am Main
In »Mainhattan« gibt es viel zu entdecken – und das auch kulinarisch. Falstaff verrät die besten Restaurants der Stadt mit mindestens zwei...
Nach »Burger King« auch »L’Osteria«: Investor mischt deutsche Gastronomie auf
Die Investmentgesellschaft »McWin« fasst immer mehr Fuß in der deutschen Gastronomielandschaft: Nach »Burger King Deutschland« und »Dean & David« hat...
Drei Highlights der Weinregion »Napa Valley«
Die kalifornische Weinszene hat sich schon vor langem international einen Namen gemacht. Wir zeigen Ihnen, was die Weine aus Amerika so besonders...
Mandarinen-Mysterium: Warum die Früchte nicht mehr verkauft werden
Die Mandarine wurde nach und nach von »pflegeleichteren« Zitrusfrüchten wie Clementinen und Satsumas verdrängt, obwohl sie diesen geschmacklich weit...
Diese Luxushotels sperren heuer auf Mallorca auf
Während in Mitteleuropa noch Kälte herrscht, kann man schon einen Blick auf die Neueröffnungen auf der beliebten Baleareninsel werfen. Darunter auch...
Sendestart der neuen Koch-Show »The sweet Taste« steht fest
Fans der beliebten Sendung »The Taste« können sich auf ein neues Show-Format freuen, in dem sich alles rund um süße Kreationen dreht.
München: Neues Sommelier-Trio im »Tantris«
Ab sofort dürfen sich Gäste des Zwei-Sterne-Restaurants über kompetente Weinempfehlungen von gleich drei Spitzensommeliers freuen.
»Ich schaffe mit kaum bekannten Rebsorten, Weinbaugebieten und Produzenten eine enorme Nachfrage«
Diplomsommelière und Weinakademikerin Silvia Eichhübl spricht im Interview über kreative Winzer, warum sie auf Newcomer aus Serbien setzt und was es...
Karlsruhe wird offizielle Gastgeberstadt der Michelin-Sterne-Verleihung
Der Termin für die feierliche Sterne-Zeremonie steht auch schon fest.
Schaumwein Trophy 2022: Sternschnuppen der Champagne
Champagner ist ohne Zweifel der berühmteste Schaumwein der Welt. Der Genuss zu besonderen Anlässen, das Glitzern und Schäumen auch in Krisenzeiten,...
»Grand Reveal Weekend«: Luxusresort »Atlantis The Royal« feiert Eröffnung der Superlative
Bei dem Event der Extraklasse durften sich Prominente aus aller Welt auf ein spektakuläres Programm mit High-Class-Kulinarik und Showacts wie Beyoncé...
Top 10 Rezepte für Schokoladenkuchen
Zum »Tag des Schokoladenkuchens« am 27. Januar verrät Falstaff zehn Lieblingsrezepte rund um die süße Glückszutat.
Mallorca: Genuss in unberührter Natur
Die einzigartige 5-Sterne-Oase »Carrossa Hotel & Spa« startet am 1. März in die neue Saison 2023. Ein Boutique-Resort zum entspannen und genießen.
TV-Koch Roland Trettl gibt Trennung bekannt
Nach zwölf Jahren Ehe verkündeten Roland und Dani Trettl gestern in einem gemeinsamen Video ihre Trennung.
Die fünf Wein-Trends 2023
Am Beginn des Jahres wagt Falstaff den Blick in die Kristallkugel: Was werden die großen Themen der Weinwelt im Jahr 2023 sein?
Branchengeflüster: Neues Szene-Lokal in Berlin, Sommelier übernimmt Kult-Imbiss, Aus für Austernkeller
Am Puls der Zeit: Der Falstaff Insiderblick in die Branche mit dem aktuellsten Branchengeflüster.
Jan Hoffmann wird neuer Küchenchef des Weinguts »Schloss Neuweier«
Zuletzt kochte der Sternekoch in seinem Pop-Up im Englischen Garten in München auf, nun geht Jan Hoffmann nach Baden-Baden.
Wein in Papierflaschen: Das Aus der Glasflasche?
Qualitativ hochwertigen Wein gibt es nur aus Glasflaschen? Das stimmt nicht mehr! Ein englisches Unternehmen hat mit der »Frugal Bottle« eine Flasche...
Helmut Thieltges völlig unerwartet verstorben
Die Kulinarikwelt trauert um den drei-Sterne-Koch aus dem Waldhotel Sonnora in Dreis.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN