Borschtsch
© Johannes Ifkovits

© Johannes Ifkovits
Zutaten
200
g
Rindfleisch ohne Knochen
1-2
Stück
Rote Rüben
2
Stück
Große Karotten
2-3
Stück
Große Kartoffeln
1
Stück
weiße Zwiebel
1/2
Stück
Weißkohl
2
Zehen
Knoblauch
2
Stangen
Sellerie
1/2-1
Stück
roter Paprika
1
EL
Öl
1/2
Stück
Zitrone
etwas
Sauerrahm
etwas
Petersilie
500
g
pürierte Tomaten
1
Dose
rote Bohnen
Zucker, Salz, Pfeffer
eventuell klare Suppe
Schwarzbrot

© Johannes Ifkovits
- Das Fleisch in einem großen Topf mit kaltem Wasser bedecken. Aufkochen lassen, bis sich Schaum bildet. Wasser abgießen und erneut mit ca. 3–4 l heißem Wasser oder klarer Suppe aufsetzen, ca. eine Stunde leicht köcheln.
- Rote Rüben, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Selleriestangen und Paprika in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und Gemüse gut anbraten, Tomaten dazu.
- Die Mischung sowie den in Streifen geschnittenen Weißkohl, Bohnen und die in Würfel geschnittenen Kartoffeln in die Suppe geben. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Evtl. mit ein wenig Zucker und Zitronensaft würzen. Noch ca. 1 Stunde leicht köcheln lassen.
- Mit 1 EL Sauerrahm und evtl. gehackter Petersilie anrichten. Dazu Schwarzbrot reichen.
Aus dem Kochbuch »Die Oper kocht: Weltstars am Herd. Die Lieblingsrezepte großer Stimmen«.
Beitrag BeiträgeIhre Meinung zum Thema