Bio-Weidegans mit Stiegl-Bockbier glaciert
© Konrad Limbeck

© Konrad Limbeck
Zutaten für die Bio-Weidegans mit Stiegl-Bockbier glaciert
Zutaten (4 Personen)
1
heimische Bio-Weidegans
Salz
Majoran
Stiegl-Bockbier
Zubereitung:
- Die Gans innen und außen mit Salz und Majoran würzen.
- Mit der Brustseite nach unten auf ein Gitter für 1 Stunde in den Ofen geben, wenden und nochmals 1 Stunde braten.
- Die letzte halbe Stunde die Gans immer wieder mit reduziertem Stiegl-Bockbier einstreichen.
Zutaten für das Apfel-Orangen-Rotkraut
Zutaten (4 Personen)
800
g
Rotkraut (frisch)
1
EL
Bauernbutter
1
Apfel
1/8
l
Stiegl-Sonnenkönig (Stiegl Jahrgangsbier)
Schuss
Orangensaft
Nelken
Zimt
Lorbeer
Wacholder
Salz
Zucker
Zubereitung:
- Das in feine Streifen geschnittene Kraut in Butter anschwitzen, mit Sonnenkönig ablöschen und alle Gewürze inkl. Orangensaft beigeben.
- Eine halbe Stunde köcheln lassen und zum Schluss den Apfel fein dazureiben.
Zutaten Brez'nknödel
Zutaten (4 Personen)
400
g
gewürfelte Semmeln
400
g
gewürfelte Brez'n
1/8
l
frische Bauernmilch
1
EL
Butter
3
Eier
30
g
gehackte Maroni
Salz
Pfeffer
Muskat
Zubereitung:
- Milch und Butter erhitzen und über das Semmel-Brez’n-Gemisch leeren.
- Eier und Maroni dazugeben, würzen, alles gut vermengen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach in der Frischhaltefolie zu Serviettenknödeln drehen.
- Je nach Durchmesser 20 bis 40 Minuten im Ofen dämpfen, abkühlen lassen und Knödel formen.
Tipp
Biertipp: Stieglbrauerei
Original Stieglbock, ein kräftiges und über Monate gereiftes Original aus der Salzburger Privatbrauerei mit 7,0 Vol.-% und 16,5 °P Stammwürze. Alternative: Stiegl-Goldbräu.