Bayerische Brezeln vom Grill
© Matthias Würfl

© Matthias Würfl
Für drei große Brezeln
Zutaten
500
g
Mehl Typ 550
20
g
frische Hefe
300
g
eiskaltes Wasser
1
TL
Zucker
1
TL
Salz
1
EL
Butter, geshmolzen
20
gehäufter TL
Natron (z.B Kaiser-Natron)
2
l
Wasser
2
EL
Meersalz grobkörnig
- Salz und Mehl Salz in eine Schüssel geben.
- Den Zucker und die Hefe in Wasser geben und darin auflösen.
- Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Hefemischung zum Mehl geben. Alles zusammen mit geschmolzener Butter zu einem Teig kneten (Dauer ca. zehn bis zwölf Minuten).
- Den Teig wirken und drei gleichgroße Kugeln formen.
- Die Kugeln in eine längliche Form bringen (bei einer Riesenbrezel ein Meter Länge, bei normalen Brezelgrößen ca. 70 cm)
- Aus den Teigrollen nun Brezeln formen. Diese müssen auf der Backunterlage für ungefähr zehn Minuten ruhen.
- Das Wasser mit Natronpulver zum Kochen bringen. Damit die rohen Brezeln großzügig einstreichen.
- Das Salz über die Brezeln streuen.
- Die Brezeln bei 225 Grad 15 bis 20 Minuten backen.
TIPP
Wem eine Brezel zu aufwändig ist, kann natürlich auch zu Brot greifen.
MEHR ENTDECKEN
-
Bratwurst selber wurstenSelbstgemacht schmeckt meist am besten – auch bei Würsten. Anja Auer zeigt in nur zwei Anleitungsschritten wie es geht – das perfekte Mitbringsel für jede Grillparty.
-
Bayerischer Bratwurst Pie mit SauerkrautDie bayerische Variante des herzhaften Kuchens vereint Nürnberger Rostbratwürste, Sauerkraut und Kartoffelpüree unter einem Mürbeteigmantel.