Nocturne
© Campari

© Campari
Zutaten
- Glasrand mit einer Gewürzmischung aus Himbeerpulver, Yuzu, Chilisalz und Sasho Pfeffer verzieren.
- Campari, Cinzano und Cognac mixen und in das zu servierende Glas gießen.
- Finish mit Champagner und einem Schuss Sepia-Tinte Essenz.
Champagner-Rarität von Louis Roederer gewinnen
Gewinnen Sie den Ausnahme-Schaumwein aus dem Hause Louis Roederer: Wir verlosen eine Flasche 2002er Champagne Louis Roederer Cristal Late Release Brut...
»Krug Talks«: Tim Raue im Interview
In der Reihe »Krug Talks« interviewt das Champagnerhaus Maison Krug spannende Persönlichkeiten aus der Genusswelt. In dieser Folge spricht Sternekoch...
Erraten und gewinnen Sie Wein im Wert von 300 Euro
Dom Pérignon ist ein Champagner, der Geschichte geschrieben hat und bis heute begehrt ist. Das hanseatische Weinkontor Carl Tesdorpf verlost...
Size matters: Champagner von Louis Roederer gewinnen!
Gewinnen Sie eine 6,0l Flasche Louis Roederer Brut Premier, dem großen Klassiker mit moderner Seele.
Top 8 Luxus-Champagner
Diese acht Champagner sind die absolute Krönung des Schaumweingenusses – allesamt mit 100 Falstaff-Punkten prämiert.
Champagne: Stabübergabe bei Perrier-Jouët
Nach 27 Jahren an der Spitze von Perrier-Jouët übergibt Chef de Cave Hervé Deschamps an seine Nachfolgerin Séverine Frerson.
Bollinger PN VZ 15 im Falstaff-Check
94 Punkte für den jüngsten Bollinger-Release, der aus 100 Prozent Pinot Noir kreiert wurde und überwiegend aus dem Jahr 2015 stammt.
Ruinart: Verpackungen mit nachhaltigem Design
Mit einer bahnbrechenden Verpackungsidee kommt die jüngste Edition des Champagne Ruinart Blanc de Blancs am Jahresende auf den Markt.
Brad Pitt launcht Rosé-Champagner »Fleur de Miraval«
Der Hollywood-Star bringt in Kooperation mit der Familie Perrin und dem Champagnerhaus Pierre Péters prickelnde Preziosen auf den Markt.
Champagne: Produzenten und Winzer im Clinch
Deutlich geringere Absätze sorgen für Einbußen bei den führenden Champagner-Marken. Dadurch wächst auch der Druck auf die Traubenlieferanten.
95 Punkte für Dom Pérignon 2010
Der mit Spannung erwartete Champagner-Release im Falstaff-Check. Dom Pérignon 2010, das Beste aus einem kontrastreichen Jahrgang.
Air Mail
Unser Champagnercocktail des Jahres 2019: Der Air Mail ist ein Rum-basierter Sour mit Honig als süßer Note, mit Champagner aufgegossen.
Brombeer-Rosmarin-Sparkler
Prickelnder Genuss: Dem Champagner wird durch selbstgemachten Brombeersirup eine fruchtige Note verliehen.
Liaison
Barkeeper Lukas Hochmuth & Michael Reinhart kreierten diesen festlichen Champagner-Cocktail.
Minze im Pool
Die erfrischende Minze aus dem Garten, kombiniert mit allerlei Köstlichkeiten von der Traube, rundet das reiche Aroma von Veuve Clicquot Rich ideal...
Meistgelesen
Deutschland: Ab Herbst droht große Änderung bei Corona-Impfstatus
In Deutschland könnte es im Herbst eine große Änderung beim Corona-Impfstatus geben. Das sickerte aus einem Änderungsentwurf der Regierung durch.
Top 10 Tartes, Bäckereien und Desserts von Spitzenköchen
Passend zum Welttag des Backens präsentieren wir zehn köstliche Kuchen-, Dessert- und Gebäckrezepte von renommierten Starchefs.
Top 3 Waldgaststätten bei Freiburg
Der Wald ruft! Falstaff hat die Top 3 Waldgaststätten bei Freiburg herausgesucht, die kulinarische Highlights abseits der Alltagshektik bieten.
Italien: Abzocke an den Stränden
Die Preise für Liegen an italienischen Stränden steigen. Experten kritisieren die Erhöhungen als ungerechtfertigt.
Diese sieben Hosen sollte jeder aktive Mann kennen
Jeans kann man ein Leben lang und zu fast jedem Anlass tragen. Marco Lanowy von ALBERTO zeigt, welche sieben Hosen darüberhinaus für dynamische Männer...
Alkoholfreies Bier: Und es schmeckt doch
Alkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
Einfache Hollandaise-Rezepte, die Sie ausprobieren müssen
Wenn Sie die Grundtechnik der Zubereitung der beliebten Hollandaise beherrschen, eröffnet sich Ihnen ein ganzes Repertoire an Saucen, die perfekt zu...
Die besten Biere Deutschlands im Falstaff-Test
Die deutsche Biervielfalt ist legendär und hat seit dem Boom der Craft-Biere noch einmal zugenommen. Im großen Falstaff-Test ging es einmal quer durch...
Corona: Geruchs- und Geschmacksverlust
Der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Covid-Infektion – und vor allem für Köche und...
Top 10 Thai-Rezepte
Spicy und exotisch: Mit diesen zehn Rezepten holen Sie sich Thailand in die eigenen vier Wände.
Ab 2. Mai: Lockerungen bei Einreise nach Griechenland
Griechenland hebt die Corona-Einreisebeschränkungen auf und schafft Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen und den Nachweis...
Die Top 10 Weinhotels in Deutschland
Für den nächsten Urlaub in den Weinbergen haben wir zehn Tipps aus den deutschen Anbaugebieten zusammengestellt!
Die Top-Winzer auf der VieVinum 2022
Der Treffpunkt für Weinkenner: In der Falstaff VieVinum Verkostungs-Lounge in der geheimen Ratstube warten zahlreiche Top-Winzer auf Sie!
Längere Haltbarkeit: So lagerst du Kartoffeln richtig
Die Lagerung von Kartoffeln erfolgt idealerweise in einem Erdkeller - den heutzutage fast niemand mehr hat. Wohin also mit den beliebten Knollen?
Top 4 Äppelwoi: Die besten Adressen in Frankfurt
Mit dem Herbst kommt auch der Äppelwoi. Das hessische Nationalgetränk wird traditionell auch in der Mainmetropole serviert. Vier urige Lokale, die den...
Nah am Produkt: »Stammtisch« in Hamburg
Die Gastronomen hinter der Neueröffnung mit Sharing-Konzept haben zuvor für Steffen Henssler gearbeitet.
All about Spargel: Tipps und Tricks
Fakten, Wissenswertes und Tipps für die Zubereitung des Frühlingsgemüses.
Corona-Regeln fallen: Freie Einreise nach Österreich
Seit heute gibt es keine Beschränkungen bei der Einreise nach Österreich.
Die besten aus der Kategorie »Weizenbier«
Alle Ergebnisse in der Kategorie »Weizenbier« der Falstaff Bier Trophy Deutschland 2020.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN