Mannschaftssport
Mannschaftssport von Kathi Schwaller
© Falstaff/Max Röder

Mannschaftssport von Kathi Schwaller
© Falstaff/Max Röder
Zutaten
Zubereitung Homemade Sturm:
- Hierbei wird Fruchtsaft ungefiltert und frisch gepresst einfach im Glas durch Zugabe von Hefestämmen zum Gären gebracht.
Zubereitung Drink:
- Alle Zutaten zusammen in den Nitro Whip füllen und direkt in einer eisgekühlten Cocktailschale anrichten. Mit Fruchtleder dekorieren.
Antrag: »Schnaps muss aktiv verkauft werden.«
»Steirereck«-Sommelier René Antrag im Interview über das Verkaufspotenzial von Hochprozentigem.
Hochprozentig: Die neuen Spirits-Trends
Von Mezcal bis zum Rote Rüben-Brand: Auf welche Spirits die Gastro setzt und warum der Gin-Hype noch lange nicht vorbei ist. Plus: Bio-Destillate als...
Pikante Barszene: Gewürz-Cocktails im Trend
Wer beim Thema Gewürze im Cocktail nur an Zimt oder Muskat denkt, hat noch nie Bekanntschaft mit der neuen, pikanten Barwelt gemacht. Vom Gimlet bis...
Hawesko trennt sich von Edelbrennerei Ziegler
Millionen-Deal zum Jahreswechsel: Hanseatische Weinhandelsgruppe veräußert ihren einzigen Produktionsbetrieb an unbekannten Käufer.
Edel & teuer: Luxus-Spirituosen
Falstaff präsentiert zehn besonders rare wie teure Spirituosen, die auf ganzer Linie für Exklusivität stehen.
Vier Cocktail-Rezepte für vier Adventssonntage
Der vielfach ausgezeichnete Wiener Barkeeper Kan Zuo hat vier vorweihnachtliche Cocktailrezepte entwickelt, mit denen man sich die Adventssonntage...
Best of Cognac & Co.
Sie sind teuer, edel und nichts für alle Tage: die Premium-Produkte der berühmtesten Cognac-Hersteller Frankreichs. Aber auch andere...
Schnaps aus der Stadt
Gin, Rum und jetzt auch Whisky: Falstaff zeigt einige der besten Brennereien und Destillerien, die direkt in Großstädten produzieren.
Craft Spirits: Heißes Handwerk
Nach Craft-Bier sind jetzt Craft-Spirituosen am Zug. Gin, Rum und Whiskey – hausgebrannt aus natürlichen Zutaten aus der Region. Doch was zeichnet ...
Wieviel Handwerk steck in »Craft«?
Der Versuch einer Definition mit dem Experten und »The Balvenie« Markenbotschafter Sam J. Simmons.
Honey Don't
Der Cocktail »Honey Don't« aus der Wiener »Hammond Bar« mit dem süßen Geschmack von Honigblüte.
Ritz Cocktail 3.0 - La dernier nuit á Paris
Der Name trägt seinen Ursprung: Den Ritz Cocktail bekommt man in der »D-Bar« des Ritz Carlton Hotels von Barkeeper Lukas Hochmuth.
Tipps und Tricks für Bar-Aficionados
Früher war’s einfach: Man hatte ein Fläschchen Weinbrand und ein paar bunte Liköre im verspiegelten Hausbarmöbel. Im Zeitalter der Mixologie muss man...
Es muss nicht immer Tonic sein
Abgesehen vom bekannten Filler-Klassiker, dem Tonic, erfreut sich das Ginger Beer großer Beliebtheit. Wissenswertes, Tipps und Tricks vom Falstaff...
Die Wodka-Revolution
Wodka zeigt jetzt Charakter: Immer mehr Destillerien überraschen mit neuen Aromen und experimentieren im Fass, mit Cognac oder Früchten.
Die Welt der Spirits-Rekorde
Welche Länder haben den höchsten Spirituosen-Konsum, welche ist die wertvollste Marke, die teuersten Getränke...
Beam Suntory ernennt Managing Director Western Europe
Manfred Jus, der bisher als Managing Director Beam von Suntory Deutschland und Österreich fungierte, erhält mehr internationale Verantwortung.
Grappa mit besonderen Aromen
Brenner setzen auf Qualität bei Zutaten und Produktion – und lassen auch die Holzfasslagerung neu aufleben.
Meistgelesen
Die besten Restaurants in Frankfurt am Main
In »Mainhattan« gibt es viel zu entdecken – und das auch kulinarisch. Falstaff verrät die besten Restaurants der Stadt mit mindestens zwei...
Wein in Papierflaschen: Das Aus der Glasflasche?
Qualitativ hochwertigen Wein gibt es nur aus Glasflaschen? Das stimmt nicht mehr! Ein englisches Unternehmen hat mit der »Frugal Bottle« eine Flasche...
Mandarinen-Mysterium: Warum die Früchte nicht mehr verkauft werden
Die Mandarine wurde nach und nach von »pflegeleichteren« Zitrusfrüchten wie Clementinen und Satsumas verdrängt, obwohl sie diesen geschmacklich weit...
Diese Luxushotels sperren heuer auf Mallorca auf
Während in Mitteleuropa noch Kälte herrscht, kann man schon einen Blick auf die Neueröffnungen auf der beliebten Baleareninsel werfen. Darunter auch...
München: Neues Sommelier-Trio im »Tantris«
Ab sofort dürfen sich Gäste des Zwei-Sterne-Restaurants über kompetente Weinempfehlungen von gleich drei Spitzensommeliers freuen.
»Ich schaffe mit kaum bekannten Rebsorten, Weinbaugebieten und Produzenten eine enorme Nachfrage«
Diplomsommelière und Weinakademikerin Silvia Eichhübl spricht im Interview über kreative Winzer, warum sie auf Newcomer aus Serbien setzt und was es...
Drei Highlights der Weinregion »Napa Valley«
Die kalifornische Weinszene hat sich schon vor langem international einen Namen gemacht. Wir zeigen Ihnen, was die Weine aus Amerika so besonders...
Sendestart der neuen Koch-Show »The sweet Taste« steht fest
Fans der beliebten Sendung »The Taste« können sich auf ein neues Show-Format freuen, in dem sich alles rund um süße Kreationen dreht.
TV-Koch Roland Trettl gibt Trennung bekannt
Nach zwölf Jahren Ehe verkündeten Roland und Dani Trettl gestern in einem gemeinsamen Video ihre Trennung.
»Vegane Fleischerei« in Dresden eröffnet
Dresden ist um eine Metzgerei der besonderen Art reicher: Eine Fleischerei, in der es kein Fleisch gibt.
Helmut Thieltges völlig unerwartet verstorben
Die Kulinarikwelt trauert um den drei-Sterne-Koch aus dem Waldhotel Sonnora in Dreis.
Nach »Burger King« auch »L’Osteria«: Investor mischt deutsche Gastronomie auf
Die Investmentgesellschaft »McWin« fasst immer mehr Fuß in der deutschen Gastronomielandschaft: Nach »Burger King Deutschland« und »Dean & David« hat...
Top 5 Restaurants in Köln zum Valentinstag
Den Valentinstag begehen viele Paare traditionell mit einem romantischen Abendessen zu zweit. Damit niemand selbst kochen muss, verrät Falstaff fünf...
Naturwein: Der Trend aus dem Norden
Naturwein hat sich zu einem fixen Bestandteil der Weinwelt entwickelt – auch in der Spitzengastronomie, darunter viele Gewächse aus dem...
Jan Hoffmann wird neuer Küchenchef des Weinguts »Schloss Neuweier«
Zuletzt kochte der Sternekoch in seinem Pop-Up im Englischen Garten in München auf, nun geht Jan Hoffmann nach Baden-Baden.
Das Haebel-Imperium
Multigastronom Fabio Haebel ist der Trendsetter für Hamburgs Szene-Stadtteil St. Pauli. Was treibt ihn um? Und was hat er noch vor? Eine...
Top 10 Rezepte für Schokoladenkuchen
Zum »Tag des Schokoladenkuchens« am 27. Januar verrät Falstaff zehn Lieblingsrezepte rund um die süße Glückszutat.
München: Die 5 absolut besten Sushi Adressen der Stadt
Wo man in München am besten Sushi essen kann? Wir verraten es Ihnen in unseren Top 5 besten Sushi-Restaurants der bayerischen Landeshauptstadt.
Die besten Pasta-Produzenten
Sie möchten Pasta kaufen, aber in bester Qualität? Wir haben zehn Tipps für Sie.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN