El Caracho
El Caracho
Lukas Ilgner

El Caracho
Lukas Ilgner
Für den Radieschen-Bier-Sirup
Zutaten
- Alle Zutaten 8 Minuten stark aufkochen und 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Danach einen Tag im Kühlschrank ziehen lassen. Die Radieschen aus dem Sirup nehmen und nochmals abseihen.
Für den Cocktail
Zutaten
- Alle Zutaten bis auf den Bierschaum in einem Shaker kalt schütteln. Dann in einen Tumbler auf einen Eiswürfel abseihen, mit Bierschaum aufgießen.
- Glas mit Koriander-Pfefferrand* verzieren.
* Koriander-Pfeffer-Mischung:
Eine Handvoll Koriander fein hacken und in einem Mörser mit Tasmanischem schwarzem Pfeffer zerstoßen. Den Glasrand darin wälzen.
Schützengarten: Die Langsam-Brauer
Die St. Galler Brauerei Schützengarten ist die älteste Brauerei der Schweiz, bis heute unabhängig, traditionsreich – und genau deshalb voll im Trend. ...
Das sind die beliebtesten Kleinbrauereien Deutschlands 2021
Das Voting ist beendet und die beliebtesten Kleinbrauereien der Bundesrepublik für dieses Jahr stehen fest. Hier sind alle Sieger!
Das sind die beliebtesten Biergärten in Deutschland
Falstaff und Almdudler haben die beliebtesten Biergärten gesucht – von Bayern über Hessen bis nach Schleswig-Holstein, unter Kastanienbäumen, am...
Spargel-Erdbeeren mit Rhabarber und Blumenkohl-Couscous auf bierigem Früchtebrot
Das Rezept von Rolf Caviezel aus dem Restaurant »Station 1« in der Schweiz zeigt, wie schmackhaft und angenehm Bier auch im Früchtebrot munden kann.
Die Lösung lautet: Költ
Zwei ehemalige Werber haben ein Bier erfunden, das die besten Zutaten aus Kölsch und Alt vereinigt. Ob es die viel gepflegte Feindschaft zwischen Köln...
Der große Bier-Test
Von wegen Einheitsgebräu – für jedes Pläsier das richtige Bier! Kein europäisches Land kann mit einer solchen Vielfalt an Brauereien und Bierstilen...
»Beerkeeper« als neue Ausbildung in Grieskirchen
Spezialisierung auf Bier: Nach Wien und Hamburg folgt ab Mai ein Ausbildungszentrum in Grieskirchen. Ab Mitte des Monats werden dort Kurse zum...
Die Welt der Bierrekorde
Wo wird das meiste Bier getrunken, der erste Bierbrunnen, das größte Bierglas, das stärkste Bier...
Ein Plädoyer für Belgisches Fruchtbier
Frauengetränk, süßes Zeug, billiges Gemisch? Die Vorbehalte gegen Fruchtbier sind vielfältig und hartnäckig. Dabei handelt es sich um einen komplexen,...
Legendärer Craft Beer Trail in Florida
In St. Pete/Clearwater locken über 25 Kleinbrauereien mit deutscher und österreichischer Beteiligung.
Axel Dahm wird Vorsitzender der Geschäftsführung bei Bitburger
Der jetzige Gerolsteiner Geschäftsführer freut sich auf neue Herausforderungen bei der Braugruppe.
Bier-Brauen auf Knopfdruck
SodaStream bringt Konzentrat »Blondie« auf den Markt, Australier wollen »Nespresso« für Bierfreunde werden.
CORONArita
Die klassische Margarita neu interpretiert als erfrischender Bier-Cocktail.
Sechs Schritte zum homemade Bier
Selbst Bier brauen? Das klingt kompliziert, ist aber überraschend einfach. Nur wenige Zutaten, haushaltsübliches Equipment und vier Wochen benötigt...
Braukunst mit Tradition
Oberösterreich und das Bier verbindet eine lange Geschichte. Bis heute wird nach jahrhundertealten Rezepten gebraut. Doch auch ganz neue...
Berliner Weinbar Rutz zelebriert Bier
Die Weinbar lädt zu einem Menü mit Bierbegleitung, diesmal mit Bieren aus Belgien.
Glückwunsch zum Geburtstag, Reinheitsgebot!
Diskussionen mit den Kreativbrauern werfen die Frage auf: Wie werden die nächsten 500 Jahre?
Maisel's Bier Erlebnis Welt Bayreuth
Die Traditionsbrauerei eröffent im Stammhaus eine neue Biergastronomie inklusive Brauereimuseum.
Beer Old Cuban
Diese Cocktailkreation von Thomas Huhn, aus der Bar des »Grand Hotel Les Trois Rois«, wird mit Biersirup zubereitet.
White Lie
Immer mehr Bartender mischen den Gerstensaft als Zutat in ihre Cocktails. Das Ergebnis: erfrischend!
Meistgelesen
Die besten Restaurants in Frankfurt am Main
In »Mainhattan« gibt es viel zu entdecken – und das auch kulinarisch. Falstaff verrät die besten Restaurants der Stadt mit mindestens zwei...
Wein in Papierflaschen: Das Aus der Glasflasche?
Qualitativ hochwertigen Wein gibt es nur aus Glasflaschen? Das stimmt nicht mehr! Ein englisches Unternehmen hat mit der »Frugal Bottle« eine Flasche...
Mandarinen-Mysterium: Warum die Früchte nicht mehr verkauft werden
Die Mandarine wurde nach und nach von »pflegeleichteren« Zitrusfrüchten wie Clementinen und Satsumas verdrängt, obwohl sie diesen geschmacklich weit...
Diese Luxushotels sperren heuer auf Mallorca auf
Während in Mitteleuropa noch Kälte herrscht, kann man schon einen Blick auf die Neueröffnungen auf der beliebten Baleareninsel werfen. Darunter auch...
München: Neues Sommelier-Trio im »Tantris«
Ab sofort dürfen sich Gäste des Zwei-Sterne-Restaurants über kompetente Weinempfehlungen von gleich drei Spitzensommeliers freuen.
Drei Highlights der Weinregion »Napa Valley«
Die kalifornische Weinszene hat sich schon vor langem international einen Namen gemacht. Wir zeigen Ihnen, was die Weine aus Amerika so besonders...
Sendestart der neuen Koch-Show »The sweet Taste« steht fest
Fans der beliebten Sendung »The Taste« können sich auf ein neues Show-Format freuen, in dem sich alles rund um süße Kreationen dreht.
»Ich schaffe mit kaum bekannten Rebsorten, Weinbaugebieten und Produzenten eine enorme Nachfrage«
Diplomsommelière und Weinakademikerin Silvia Eichhübl spricht im Interview über kreative Winzer, warum sie auf Newcomer aus Serbien setzt und was es...
Nach »Burger King« auch »L’Osteria«: Investor mischt deutsche Gastronomie auf
Die Investmentgesellschaft »McWin« fasst immer mehr Fuß in der deutschen Gastronomielandschaft: Nach »Burger King Deutschland« und »Dean & David« hat...
Top 10 Rezepte für Schokoladenkuchen
Zum »Tag des Schokoladenkuchens« am 27. Januar verrät Falstaff zehn Lieblingsrezepte rund um die süße Glückszutat.
TV-Koch Roland Trettl gibt Trennung bekannt
Nach zwölf Jahren Ehe verkündeten Roland und Dani Trettl gestern in einem gemeinsamen Video ihre Trennung.
»Vegane Fleischerei« in Dresden eröffnet
Dresden ist um eine Metzgerei der besonderen Art reicher: Eine Fleischerei, in der es kein Fleisch gibt.
Helmut Thieltges völlig unerwartet verstorben
Die Kulinarikwelt trauert um den drei-Sterne-Koch aus dem Waldhotel Sonnora in Dreis.
Jan Hoffmann wird neuer Küchenchef des Weinguts »Schloss Neuweier«
Zuletzt kochte der Sternekoch in seinem Pop-Up im Englischen Garten in München auf, nun geht Jan Hoffmann nach Baden-Baden.
Nach 38 Jahren: Barchef Bernhard Stöhr aus »Traube Tonbach« verabschiedet
Nach fast vier Jahrzehnten endet in der »Traube Tonbach« eine Ära: Barchef Bernhard Stöhr wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Top 5 Restaurants in Köln zum Valentinstag
Den Valentinstag begehen viele Paare traditionell mit einem romantischen Abendessen zu zweit. Damit niemand selbst kochen muss, verrät Falstaff fünf...
Das Haebel-Imperium
Multigastronom Fabio Haebel ist der Trendsetter für Hamburgs Szene-Stadtteil St. Pauli. Was treibt ihn um? Und was hat er noch vor? Eine...
Naturwein: Der Trend aus dem Norden
Naturwein hat sich zu einem fixen Bestandteil der Weinwelt entwickelt – auch in der Spitzengastronomie, darunter viele Gewächse aus dem...
München: Die 5 absolut besten Sushi Adressen der Stadt
Wo man in München am besten Sushi essen kann? Wir verraten es Ihnen in unseren Top 5 besten Sushi-Restaurants der bayerischen Landeshauptstadt.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN