Brombeer-Rosmarin-Sparkler
© 2019 Le Creuset

© 2019 Le Creuset
Zutaten (4 Personen)
- Brombeeren, Wasser und Zucker in einer Stielkasserolle oder kleinem Topf zum Kochen bringen. Bei niedriger Temperatur zehn Minuten lang weiter köcheln lassen, bis die Beeren weich sind und ein pinkfarbener Sirup entsteht. Den Topf vom Herd nehmen, den Sirup durch ein feines Sieb streichen und abkühlen lassen.
- Die Champagnergläser (z.B. von Le Creuset) mit jeweils 30 ml Sirup füllen und pro Glas 3 Brombeeren dazugeben.
- Den Rest jedes Glases mit Champagner aufgießen und jeden Cocktail mit einem Rosmarinzweig garnieren.
MEHR ENTDECKEN
-
News27.06.2019Bier als Cocktail-Zutat? Klingt ungewöhnlich, sorgt aber für neue, wilde Aromen in Klassikern wie Mojito oder Old Cuban. Und auch bei...
Maison Ruinart lanciert »Second Skin«
Ein Flaschenschutz, der nachhaltig und stylisch zugleich ist: Die neue Hülle schmiegt sich wie eine zweite Haut um die Champagner von Ruinart und...
Champagnerhaus KRUG: Die Grande Cuvée 169. Édition is da!
Wie jedes Jahr im Juni, kommen wir zu Ehren Joseph Krugs in den Genuss einer Sonder-Edition seines berühmten Grande Cuvées.
Andreas Caminada ist neuer Markenbotschafter für Dom Pérignon
Der Bündner Drei-Sternekoch wird als offizieller Dom Pérignon-Markenbotschafter in der Schweiz jeden Monat ein spezielles Gericht zu dem Champagner...
Wien: Spektakuläre Champagner-Rooftop-Bar eröffnet
FOTOS: Die Veuve Clicquot Chandelier Outdoor Bar auf der Dachterrasse des »Hotel Andaz Vienna Am Belvedere« begeistert mit ihrem Design und exklusiven...
»Krug x Onion«: Wenn Zwiebel auf Champagner trifft
Das Champagnerhaus »Krug« schickte elf Spitzenköche nach Indien. Die Mission: mit der Zwiebel im Fokus ein Gericht kreieren, das mit Champagner...
Champagne Ruinart präsentiert Vintage 2009
Der »Dom Ruinart Blanc de Blancs 2009« vereint Noten voller Fülle und Lebendigkeit. Der Millésime wurde seit 1959 lediglich 26 Mal produziert.
Bollinger kauft erstes Weingut in den USA
Mit den Weinflächen der Familie Ponzi möchte das Champagnerhaus Bollinger seine Position in den USA ausweiten. Das Weingut in Oregon stellt die erste...
Lady Gaga ist neues Testimonial für Dom Pérignon
Mit der Zusammenarbeit zweier Ikonen werden Grenzen ausgelotet — gleichzeitig aber auch die leidenschaftliche Hingabe an das künstlerische Schaffen...
Moët Hennessy kauft Hälfte von Jay-Z Champagner
Der US-Rapper Jay-Z tritt 50 Prozent seines Champagners Armand de Brignac, auch bekannt als »Ace of Spades«, an Moët Hennessy ab.
Moët & Chandon: Neues Design für Impérial Flasche
FOTOS: Legendäre Luxusmarke erstrahlt im neuen Design: Gemeinsam mit der gefeierten Künstlerin »Yoon« präsentiert Moët & Chandon die neue Limited...
Champagner-Rarität von Louis Roederer gewinnen
Gewinnen Sie den Ausnahme-Schaumwein aus dem Hause Louis Roederer: Wir verlosen eine Flasche 2002er Champagne Louis Roederer Cristal Late Release Brut...
Air Mail
Unser Champagnercocktail des Jahres 2019: Der Air Mail ist ein Rum-basierter Sour mit Honig als süßer Note, mit Champagner aufgegossen.
Nocturne
Bartender Kan Zuo kreiert mit Champagner und Sepiatinte-Essenz eine neue Variante des Negronis.
Liaison
Barkeeper Lukas Hochmuth & Michael Reinhart kreierten diesen festlichen Champagner-Cocktail.
Minze im Pool
Die erfrischende Minze aus dem Garten, kombiniert mit allerlei Köstlichkeiten von der Traube, rundet das reiche Aroma von Veuve Clicquot Rich ideal...
Meistgelesen
Müller-Thurgau Trophy 2022: Es müllert wieder
Noch in den Neunzigerjahren war Müller-Thurgau aus dem deutschen Wein-Alltag nicht wegzudenken. Dann kam die Sorte aus der Mode, eine Flut an dünnen...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022
Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Champagner trifft Gin: Drei Rezepte für erfrischende Sommer-Cocktails
Zum »Internationalen Tag des Champagners« präsentiert Falstaff drei prickelnde Cocktail-Rezepte des Schaumweins in Kombination mit Gin.
Alkoholfreies Bier: Und es schmeckt doch
Alkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
Diesen Effekt hat der Klimawandel auf den Weinbau
Wächst bald im Rheingau kein Riesling mehr, in der Wachau kein Grüner Veltliner und in Burgund kein Pinot Noir? Die Forschung rät zur Vorsicht bei...
Restaurant »Tian« in München muss schließen
Das vegetarische Sternerestaurant am Münchner Viktualienmarkt wird Ende des Jahres seine Türen für immer schließen. Grund ist der auslaufende...
6 Gründe dafür, prickelnden Genuss einmal mit Menger-Krug zu erleben
Die Menger-Krug Deutsche Sekt Kollektion verwöhnt alle Sinne auf höchstem Qualitätsniveau. Jeder dieser Premium-Sekte trägt 6 Sterne, die...
Burgenländische Weine künftig Spieltagsweine beim FC Bayern München
Weine von Markus Kirnbauer und Christoph Salzl werden künftig im VIP-Bereich der Allianz-Arena als offizielle Spieltagsweine bei Heimspielen des FCB...
Corona: Geruchs- und Geschmacksverlust
Der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Covid-Infektion – und vor allem für Köche und...
Alfons Schuhbeck muss vor Gericht
Das Landgericht München I hat die Anklage wegen Steuerhinterziehung gegen den bekannten Gastronomen zugelassen.
Street-Food-Guide: Die besten Tipps für Ihren Neapel Besuch
Die italienische Hauptstadt des Street-Foods ist zweifellos Neapel. Wir haben für Ihren nächsten Urlaub die besten Tipps rund um neapolitanische...
Über den Dächern von Köln: Die neue »Bar Botanik«
Köln ist um einen Cocktail- und Barkultur-Hotspot reicher. Im Juli eröffnete die »Bar Botanik«, die im elften Stock des Hotels im Wasserturm...
Frankfurt am Main: Fernseh-Koch Steffen Henssler eröffnet japanisches Restaurant
Die Mainmetropole ist um ein Top-Lokal reicher: Im »GO by Steffen Henssler« trifft Japan auf Kalifornien.
3 besondere Berliner Cafés für den Sommer
Bei 25 Grad lassen sich die Berliner ihren Eiskaffee am liebsten draußen schmecken. Wir verraten Ihnen, welche Cafés der Hauptstadt perfekt für den...
Top 4 Äppelwoi: Die besten Adressen in Frankfurt
Mit dem Herbst kommt auch der Äppelwoi. Das hessische Nationalgetränk wird traditionell auch in der Mainmetropole serviert. Vier urige Lokale, die den...
Die 10 teuersten alkoholischen Getränke der Welt
Champagner bis Tequila — exklusive Tropfen von Mexiko bis Australien. Wir präsentieren Ihnen die teuersten alkoholischen Getränke der Welt.
Best of: Sandwiches aus aller Welt
Das Sandwich vereint einfach zu viele tolle Dinge, um nicht geliebt zu werden. Wir präsentieren sechs Rezepttipps.
Münzenangeln in Rom
Wieso der August die beste Jahreszeit ist, um in Italien proaktiv Ihre Urlaubskasse aufzubessern
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN