8000 Watt
© Remy Steiner

© Remy Steiner
Zutaten
Zubereitung:
- Im Tumbler mit einem grossen, klaren Eiswürfel servieren.
Barkultur: Der Geist der Anden
Peru erobert die Welt: Nicht nur Ceviche & Co. liegen bei Gourmets im Trend. Auch im Cocktailglas verzaubert das Andenland mit seinem aromatischen...
Barkultur: Reinste Wodka-Power
Klassischer Wodka ist der unangefochtene Star an der Bar. Vor allem im Cocktailglas ist er durch seine absolute Reinheit die ideale Grundlage für...
Zeig mir deine Bar, Darling! So macht Ihr Apéro eine gute Figur
Das Comeback der Hausbar: Das Must-have der 60er kommt heute schrill, farbenfroh und auch als eleganter Blickfang daher.
Barkultur: Freche Früchtchen
Obstbrand gilt an der Bar als exotischer Individualist. Sein starker Charakter erfordert Feingefühl – doch richtig eingesetzt macht er aus einem...
Barkultur: Wandelbarer Whisky
Das einmalig rauchige Aroma des Whiskys erfordert viel Fingerspitzengefühl beim Mixen. Denn erst mit viel Know-how wird das Torfige zum Blumigen.
Barkultur: Schichten statt schütteln
Sie sehen aus wie kleine Kunstwerke: Bei den »layered drinks« werden die Flüssigkeiten vorsichtig aufeinandergeschichtet. Durch ihr unterschiedliches...
Leichte Drinks für heiße Tage
Alkohollastige Cocktails, das war einmal. Gerade im Sommer mixen Barkeeper gerne Rezepturen mit wenig Alkohol – die auch wunderbar zu einem Barbecue...
Barkultur: Die Cognac-Revolution
Cognac in Drinks? Das galt lange Zeit als verpönt. Zu Unrecht. Gerade im Aperitif-Cocktail begeistert er die Barfliegen.
Barkultur: Bar meets Barista
Er ist ein Newcomer in der Barwelt: Kaffee. Der Extrakt der Bohne wird nun auch bei der Zubereitung zahlreicher Drinks eingesetzt.
Barkultur: Drinks mit Deckel
Was die in Spanien können, können wir schon lange! Hierzulande sind in den Bars jedoch deftigere Happen zum Drink en vogue.
Barkultur: Das Auge trinkt mit
Es kommt nicht (nur) auf das Innere an! Zumindest nicht bei Cocktails. In den Bars hat sich ein Dekorationsboom breitgemacht.
Barkultur: Das Original und sein Surplus
Klassiker neu interpretiert: Bartender entwickeln altbekannte Drinks weiter. So steht etwa der White Negroni nun oft mit Suze und Lillet statt mit...
Barkultur: Culinary Cocktails
Ein neuer Trend erobert die Barszene: Drinks werden mit Spirituosen versetzt, die nach dem Geschmack von Lebensmitteln aromatisiert sind. Das Ergebnis...
Barkultur: Rauchzeichen
In der High-End-Küche wird Rauch schon längst als Aroma eingesetzt, nun ist dies auch beim Mixen von Drinks ein Mega-Trend.
Barkultur: Die schwarze Seele des Cocktails
Gerade im Winter sind raffinierte Drinks mit Espresso der absolute Renner. Dabei kommt es nicht nur auf beste Spirituosen an, sondern auch auf den...
Barkultur: Drinks aus dem Holz
Für »barrel aged«-Cocktails werden die fertigen Drinks in Fässern gelagert. Das Ergebnis überrascht.
Barkultur: Asia-Style
Der neueste Hit unter den Zutaten ist Sake oder Yuzu-Saft, der nach Orange, Grapefruit und Limette schmeckt – und jeden Drink erfirscht.
Barkultur: Der Sommer wird Grapefruit
Die Zitrusfrucht mit den bitteren und säuerlichen Aromen ist nicht nur perfekt bei Hitze, auch die Farbe ist ein Blickfang.
Barkultur: Lakritz-Infusion
Infusions sind Spirits, die über längere Zeit aromatisiert wurden – mit Tee, Kräutern und Früchten, die in Alkohol eingelegt werden.
Barkultur: Kapuzinerkresse on the Rocks
Die aromatischen Cocktails à la Liquid Kitchen oder Cuisine Style sind inzwischen Standard.
Meistgelesen
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Pairingtipps: Die besten Weine zu Zürcher Geschnetzeltem
Es ist ein absoluter Klassiker der Schweizer Küche: Dass nicht nur Schweizer Weine zu dem Ragout kombiniert werden können, beweisen unsere Top...
Top 100 Preis-Leistungs-Weine
Viel Weingenuss für wenig Geld: Die Falstaff-Weinchefredakteure präsentieren die besten Weine in drei Preiskategorien.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im März 2021
Von Grammelknödel bis Ostertorte – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
Die besten Bärlauch-Rezepte
Ob eine klassische Bärlauchcremesuppe, ein würziges Pesto oder als Begleiter für Hauptgerichte: Der grüne Alleskönner hat Hochsaison.
Lady Gaga ist neues Testimonial für Dom Pérignon
Mit der Zusammenarbeit zweier Ikonen werden Grenzen ausgelotet — gleichzeitig aber auch die leidenschaftliche Hingabe an das künstlerische Schaffen...
Die besten Biere Deutschlands im Falstaff-Test
Die deutsche Biervielfalt ist legendär und hat seit dem Boom der Craft-Biere noch einmal zugenommen. Im großen Falstaff-Test ging es einmal quer durch...
Henkell Freixenet: Größter Schaumwein-Produzent der Welt
Mit rund 1,3 Milliarden Euro Umsatz (im Jahr 2019) ist das Wiesbadener Unternehmen Henkell Freixenet ein Gigant in der fantastischen und extrem...
Ottolenghi Flavour: Rezepte aus dem Kochbuch
So gut hat Gemüse schon ewig nicht mehr geschmeckt! Wir stellen den neuen Prachtband von Yotam Ottolenghi und Ixta Belfrage vor.
Die besten Schokoladenmacher der Welt
Die Bandbreite in Sachen Schokolade-Qualität ist enorm. Selbst im obersten Segment gibt es große Unterschiede. Falstaff verrät wer nun wirklich die...
Corona-Update: Hier darf die Gastronomie vorerst öffnen
Während Deutschland offenbar vor einem harten Lockdown steht, darf die Außengastronomie in Regionen mit niedrigen Fallzahlen öffnen – zumindest für...
Falstaff sucht die besten Streetfood-Stände & Foodtrucks Deutschlands
Wir möchten wissen, bei welchem Streetfood-Stand oder Foodtruck sich das Schlange stehen wirklich lohnt. Nominieren Sie daher Ihren Favoriten!
Spinat, Matcha & Co: Grüne Rezepttipps
Nicht nur zum Gründonnerstag sind diese Rezepte eine willkommene Alternative zum klassischen Cremespinat. Auch der Frühling macht Lust auf grüne...
Best of Luxus-Geflügel: Bresse-Huhn & Co.
Geflügel ist nicht gleich Geflügel. Wer das Besondere sucht, greift am besten zu Bresse-Hühnern, Wachteln, Stubenküken – oder zu einer Taube aus dem...
Top-Tipps: So grillt man Fisch richtig
Worauf Sie bei der Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten am Grill achten müssen erfahren Sie hier. PLUS: zwei Rezepttipps zum Nachgrillen.
Eier, Schinken und Schokohasen: Resteverwertung nach Ostern
Die besten Rezepte: Wir sagen Ihnen, was Sie aus den Resten vom Fest machen können.
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021
Gegen Lockdown-Frust: Weine bei der Dorotheum- und Falstaff-Auktion ersteigern! Bis 8. April 2021 kann um Wein-Legenden wie Lafite oder Mouton...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN