Falstaff
de
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feines dunkles Nougat, reife schwarze Herzkirschen, tabakig, ein Hauch von Lakritze, kandierte Veilchen und Cassis im Hintergrund, feine Edelholznoten, facettenreiches Bukett. Komplex, engmaschig, feine Extraktsüße, kräftige, reife Tannine, angenehmer Säurebogen, wirkt sehr frisch, mineralisch und straff, sehr große Länge, ein Hauch von dunkler Schokolade im Abgang, bleibt minutenlang haften, ein Vin de Garde, sollte noch weitere zehn Jahre heranreifen dürfen. Also: Finger weg und
besser noch zwei, drei Jahre zuwarten!
Château Haut-Brion
100
Ältere Bewertung
92
Tasting
:
Parker: 100 Punkte auf die Probe gestellt
(98 -
100)
Tasting
:
Bordeaux 2009 En Primeur