»Zeit, sich Wünsche zu erfüllen«
Der neue Showroom von Tom Dixon lässt die Herzen aller Design-Fans höher schlagen.
© Ian Gavan

Der neue Showroom von Tom Dixon lässt die Herzen aller Design-Fans höher schlagen.
© Ian Gavan
Neulich in London: Interview-Termin mit Product-Designer Tom Dixon in seinem neuen Bürokomplex im angesagten Stadtteil King’s Cross. Fraglos setzt der Brite, der früher in Nachtclubs schweres Metall zu Stühlen schweißte, heute Trends am Laufband. Tabledecor, Duftkerzen, Möbel und raffiniert kreiertes Lighting-Design. Dabei ist er froh, sich nicht mit der Schnelllebigkeit der Modeindustrie matchen zu müssen. »Wenn man Möbel entwickelt, will man sich nicht so rasant und kurzfristig bewegen. Wir müssen nicht bis zu vier Kollektionen im Jahr hervorzaubern und sind mit der Kreation von Interior Gott sei Dank keinem saisonalen Rollercoaster ausgesetzt.« In Zeiten von Instagram und dessen meinungsbildender Wirkung auf Trends, die gemacht werden und gerade mal 30 Minuten im Netz existieren, um wieder von einem neuen abgelöst zu werden, dürfte die Aussage kaum Hashtagtauglich sein. Doch viele Experten teilen Dixons Meinung. Warum gutes Mobiliar saisonbedingt wechseln? Gerade im hochwertigen Einrichtungsbereich würde das als kontraproduktiv eingestuft werden. Und Dixon setzt nach: »Die Möbelbranche agiert generell langsam, was mir sympathisch ist. Denn im Normalfall kauft man qualitativ hochwertige Möbel ja für Jahrzehnte und tauscht sie nicht nach sechs Monaten wieder aus.«
»Der Spagat zwischen Entertainment und Funktionalität beim Design meiner Produkte ist immer groß. Sie müssen ihre Pflicht erfüllen, aber auch attraktiv genug sein. Das ist eine tägliche Challenge.«, Tom Dixon
Die erste Home-Collection von Falstaff LIVING
Qualitätsanspruch herrscht – auch zeitgerecht für die bevorstehende Weihnachtszeit – im aktuellen LIVING, um mithilfe von jeder Menge Inspiration etwaige Sehnsüchte für den eigenen Wohnbereich zu realisieren. Apropos Wohn-Accessoires: Das LIVING-Team und ich haben uns endlich mit Unterstützung der französischen Parfümeurin Pauline Rochas den Wunsch einer ersten, streng limitierten Home-Collection erfüllt. Mit »The Scents of fine Lifestyle« – vier luxuriösen Duftkerzen mit den Aromen von Lech, Forte dei Marmi, Saint Tropez und Marrakesch – haben wir versucht, den Esprit dieser Sehnsuchtsorte einzufangen und für das eigene Zuhause zu konservieren. Einfach die Augen schließen und die Seele wandern lassen … Ab 30. 11. erhältlich bei Nägele & Strubell sowie online unter www.falstaff.com/living-kerzen.
Happy everything!
Herzlichst, Ihre
Angelika Rosam
MEHR ENTDECKEN
-
NEU: Die erste LIVING Home-CollectionFalstaff LIVING lanciert vier luxuriöse Duftkerzen mit den Aromen von Lech, Forte dei Marmi, Saint-Tropez und Marrakech – kreiert von...
-
LIVING hearts: DuftkerzenSammlerstück und Statussymbol: Duftkerzen sind längst zum Must-have avanciert und punkten mit neuen wie altbewährten Aromen. LIVING zeigt,...
-
Brandmeister – Die stylischsten Anzünder zur WeihnachtszeitOb fröhliche Streichhölzer oder Edles ums Feuerzeug: LIVING zeigt zündende Design-Ideen, um stilvoll Funken zu sprühen und fachgerecht Feuer...
-
LIVING hearts: Christmas CountdownNichts versüßt die Vorweihnachtszeit mehr als ein Adventkalender voller Überraschungen. LIVING präsentiert die stylischsten Modelle, die...
-
Stardesigner Tom Dixon im Exklusiv-InterviewImmer wieder fordert der Brite Tom Dixon die Interior-Industrie aufs Neue heraus. Wir trafen den Selfmade-Designer in seinem neuen Büro- und...
Beitrag BeiträgeIhre Meinung zum Thema