YTC-Siegerinnen: Frauenpower in der Kategorie »Pâtisserie«
Artemis Karavani (2. Platz), Carla Fink (1. Platz) und Monika Bernhofer (3. Platz).
© Cornelia Leitgeb

Artemis Karavani (2. Platz), Carla Fink (1. Platz) und Monika Bernhofer (3. Platz).
© Cornelia Leitgeb
Falstaff Profi kürte erneut die besten Nachwuchskräfte in der Kategorie »Pâtisserie«, in der prominenten Jury fanden sich unter anderem Eveline Wild und Thomas Naderer ein. Der Titel ging 2021 an Carla Fink aus der Gastgewerbefachschule am Judenplatz in Wien. Gefolgt von Artemis Karavani aus dem Andaz Vienna und Monika Bernhofer aus der HTLLMT Meisterschule Bäcker und Konditormeister.
Den aktuellen Zeiten angepasst, fand der Wettbewerb unter den strengen Auflagen und mit Sicherheitsmaßnahmen wie einer eigenen Teststraße inklusive 3-G-Regelung, Temperaturmessung für alle Beteiligten, statt. Alle Bereiche wurden zusätzlich von den Hygienepartnern Hollu und Ozonos Aircleanern ausgestattet. »Mit den richtigen Konzepten und einem respektvollen Umgang darf und kann auch in diesen Zeiten die Nachwuchsförderung stattfinden«, bestätigt Alexandra Gorsche, Initiatorin des Falstaff Young Talents Cups.

»Pâtisserie« Jury: Alexander Kühn, Alexandra Gorsche, Thomas Naderer, Heimo Jessenko, Robert Ferstl, Eveline Wild, Jürgen Vsetecka, Dominik Fitz und Benjamin Schröder.
© Cornelia Leitgeb
Die Jury der »Pâtisserie« im Überblick
- Eveline Wild (Der WILDe Eder)
- Thomas Naderer (Pâtisserie Naderer)
- Dominik Fitz (Einfach Fitz – Die Zuckerbäcker)
- Robert Ferstl (Restaurant »Nullneun«)
- Alexander Kühn (Goldhelm Schokoladen Manufaktur)
- Jürgen Vsetecka (Chief of Sugar)
- Benjamin Schröder (Restaurant »Apron«)
Der wohl hochwertigste Branchenwettbewerb
Die Gastronomie hat mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Falstaff Profi ist sich dessen bewusst und hat es sich zum Ziel gemacht, den Branchennachwuchs aktiv zu fördern. Um noch mehr aufzuzeigen, welche große Bedeutung der Nachwuchs hat, findet der Förderungswettbewerb über das Jahr verteilt bereits in fünf Kategorien statt: »Bar«, »Gemüseküche«, »Pâtisserie«, »Gastgeber« und »Küche«.
»Dabei ist es unser Ziel dem Nachwuchs ein hochkarätiges Netzwerk zu bieten und zusätzlich zum Wettbewerb mit außergewöhnlichen Challenges und Workshops zu trainieren und mit spannenden Themen zu sensibilisieren«, erläutert Gorsche und setzt fort: »Mehr denn je nehmen wir aufgrund der Pandemie und Umschulungen einen massiven Fachkräftemangel wahr. Daher ist es mehr denn je notwendig, den Nachwuchs zu motivieren und aufzuzeigen, wie großartig diese Branche ist.« Der Falstaff Young Talents Cup hat sich zu einem der wohl hochwertigste Branchenwettbewerb für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus entwickelt.
Finalisten der »Pâtisserie« 2021
- Carina Andress aus der HBLA Bad Leonfelden
- Sophia Maria Jehle aus den Tourismusschulen Villa Blanka
- Monika Bernhofer aus HTLLMT Meisterschule Bäcker und Konditormeister
- Artemis Karavani aus dem Andaz Vienna
- Carla Fink aus der GAFA Wien
- Vanessa Ries aus der Hotelfachschule Klessheim
- Christina Hinterhauser aus der GAFA Wien
- Christian Schmitz aus der HBLA Bad Leonfelden
Werfen Sie einen Blick in den Wettbewerb:

Die beiden Initiatoren Heimo Jessenko und Alexandra Gorsche mit den Finalisten aus dem Bereich »Pâtisserie« und Mike Süsser (TV-Star und Moderator).
© Cornelia Leitgeb
MEHR ENTDECKEN
-
Desserts: Die süßen Highlights des YTC 2020Ob eine herbstliche Krone, ein Dessert vom »Langen aus Neapel« oder ein Schokolade-Brownie mit Erdnuss – die Young Talents zeigen wie...
-
YTC 2021: Grazer gewinnt den Nachwuchs-BarwettbewerbErstmals in der nunmehr siebenjährigen Historie des Falstaff Young Talents Cup konnte ein Grazer die Kategorie »Bar« für sich entscheiden....
-
Pâtisserie-Siegerin Jaimy Reisinger im InterviewDen diesjährigen ersten Platz im Bereich Pâtisserie konnte Jaimy Reisinger beim Falstaff Young Talents Cup für sich entscheiden. Im...
-
Falstaff Young Talents 2019 »Pâtisserie« sind gekürtJaimy Reisinger darf sich über den Titel »Falstaff Young Talent 2019« in der Kategorie »Pâtisserie« freuen. Zudem wurde Eveline Wild für...