Untouched by Light – Sloweniens dunkles Geheimnis
Die neue limitierte Auflage »Untouched by Light«
Foto beigestellt

Die neue limitierte Auflage »Untouched by Light«
Foto beigestellt
Der neue Schaumwein der slowenischen Traditionssektkellerei Radgonske Gorice ist eine absolute Weltneuheit. Weil die Wissenschaft herausgefunden hat, dass jegliche Form von Licht die Aromatik des Schaumweines beeinflusst, wurde nun in limitierter Auflage ein Blanc de Blancs namens »Untouched by Light« entwickelt, der niemals diesem Einfluß ausgesetzt wurde.
In völliger Finsternis einer mondlosen Nacht wurden die Trauben geerntet, die gesamte Produktionskette spielte sich im Dunkel des Kellers ab, gearbeitet wurde in diesem Bereich nur mit Nachtsichtgeräten. Drei Jahre reifte der Sekt in der Kellerei und wurde schließlich vollkommen abgeschirmt von jedem Lichtschein in eine schwarze Flasche und zusätzlich in einem mit Vakuum versiegelten Lichtschutzsack verpackt.
Dieser Chardonnay Blanc de Blancs Brut aus dem Jahrgang 2016, limitiert auf 2000 Flaschen, erreicht also auch den Weinfreund so, dass dieser nun das fertige Produkt wiederum bei absoluter Finsternis genießen kann.
Bestellt werden kann dieses ungewöhnliche Schaumweinerlebnis über untouchedbylight.com zum Preis von € 100,- plus Versandkosten.
Die Sektkeller Radgonske Gorice
Die Sektkeller Radgonske Gorice blickt auf eine 168jährige Geschichte zurück und wurde in der Zeit des Wirkens von Erzherzog Johann vom alt-österreichischen Schaumweinpionier Alois Kleinoscheg in Ober-Radkersburg gegründet, später wurde der Betrieb von der Schweiz-Französischen Familie Bouvier weitergeführt.
MEHR ENTDECKEN
-
Schaumwein: Zehn prickelnde ProfitippsKann man Schaumwein einlagern? Wie öffnet man eine Flasche richtig? Und worauf muss man beim Foodpairing achten? Hier gibt's die...
-
Schaumwein aus ItalienItalien surft auf der Sparkling-Welle. Schaumweine erfreuen sich im ganzen Land großer Beliebtheit. Es gibt viele spannende Sekte in...
-
Europas Schaumweine auf hoher SeeZum Wohl! Ohne einen Champagner für die Taufe hätte kein Kreuzfahrtschiff je abgelegt. Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen von...
-
Brda: Wo der Rebula zuhause istRebula verbindet zwei Nationen. Eine lokale, autochthone Sorte aus der Vergangenheit zeigt einem Grenzgebiet die Zukunft.
-
Best of Alpe-Adria: Top-Neueinsteiger in SlowenienDie besten neuen slowenischen Restaurants im Falstaff Restaurantguide International finden Sie in diesem Ranking.