Top 10 Rezepte für klassische Weihnachtskekse und Plätzchen
© Shutterstock

© Shutterstock
Egal, ob Zimtsterne, Vanillekipferl oder Linzer Augen – die allseits beliebten Keks-Klassiker versetzen wohl jeden in Weihnachtsstimmung und lassen dabei gleichzeitig Kindheitserinnerungen wach werden. Während es mittlerweile eine Vielzahl an außergewöhnlichen Keks-Varianten gibt, greifen die meisten deshalb auch gern zu den altbewährten Plätzchen-Sorten. Zum »Tag der Kekse« am 4. Dezember verrät Falstaff zehn Rezepte für absolute Plätzchen-Klassiker.
MEHR ENTDECKEN
-
Royale ZimtsterneFalstaff präsentiert: Das Familienrezept der Windsors für die beliebten Zimtsterne.
-
Rumkugeln mit Macadamia-Creme und Havana Club Añejo 7 AñosEine weihnachtliche Mehlspeise mit hochprozentigem Inhalt.
-
Schneebälle nach Anna AndertViel Schmalz und reichlich Staubzucker machen diese Kekse zur wahren Gaumenfreude. Rezept von Anna Andert.
-
Vanillekipferl aus dem Café CentralEin Keks-Rezept-Klassiker aus dem beliebten Wiener Café Central.
-
ButterbrotDiese Kekse mit Zuckerglasur sind kein klassisches Weihnachtsgebäck, aber auf jedem Keksteller ein Highlight. Ein Rezept von Dietmar Muthenthaler, Chefkonditor bei Demel.
-
Mürbe mit SchokoladeChefkonditor des ehemaligen k.u.k Hofzuckerbäckers Demel, Dietmar Muthenthaler, verrät sein Rezept für mürbe Kekse.
-
SpitzbubenAuch die Frau am Grill isst gerne Plätzchen – und zeigt mit diesem Rezept, wie leicht das beliebte Adventsgebäck von der Hand geht.
-
Brabanter KekseMit Zimt und Schokolade hält bei diesem Rezept weihnachtliche Stimmung in den eigenen vier Wänden Einzug.
-
Kokosbusserl von Sonja KrispelSonja Krispel in der Küche: Sie hat die Rezepte ihrer Oma übernommen und zeigt Falstaff, wie sie die beliebten »Kokosbusserl« bäckt.
-
Linzer Augen von Sonja KrispelSonja Krispel in der Küche: Sie hat die Rezepte ihrer Oma übernommen und zeigt Falstaff, wie sie die beliebten »Linzer Augen« bäckt.