Top 10: Die beliebtesten Rezepte 2020
Symbolbild © Shutterstock

Symbolbild © Shutterstock
Das Selber- und Zu-Hause-Kochen ist 2020 aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Lockdowns mit #stayathome zum Megatrend geworden. Mehr denn je standen die Menschen wieder selbst am Herd undsichten sich vor allem online die passenden kulinarischen Inspirationen. Das haben wir auch an den Zugriffen in unserer Rezepte-Datenbank gemerkt, die in diesem Jahr so gut besucht war, wie noch nie zuvor. Welche Gerichte bei der Falstaff-Community am beliebtesten waren zeigen einmal mehr unseren Top 10.
Die beliebtesten Rezepte 2020:
- Bayrische Gans mit Blaukraut und Kartoffelgrießknödeln
- Zwiebelrostbraten
- Spaghetti Bolognese
- Tafelspitz mit Rösterdäpfel, Cremespinat, Apfelkren und Schnittlauchsauce
- Sgroppino
- Parmigiana nach neapolitanischer Art
- Johann Lafers Wiener Schnitzel
- Chateaubriand Sauce
- Lasagne al Forno
- Tiramisu Original-Rezept
TIPP
Mit dem zweiwöchigen Rezeptnewsletter bekommen Sie regelmäßig neue Rezept-Ideen in Ihr Postfach »serviert«:
Restaurant der Woche: Luce d'Oro
Schloss Elmau ist ein gehobener Naherholungsort. Mit dem integrierten Restaurant »Luce d'Oro« kann nun auch gehobene Küche genossen werden.
Restaurant der Woche: Eckert
An der deutsch-schweizerischen Grenze werden im »Eckert« von Nicolai P. Wiedmer kreative, ausgefallene und erlesene Gerichte serviert.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte aus Italien
Wir verraten in unserem Ranking, welche Klassiker der italienischen Küche von der Falstaff Community am häufigsten aufgerufen werden.
Restaurant der Woche: Bisù
Im Bisù setzt man auf authentisch italienische Küche, die am besten in großen Runden genossen wird.
Restaurant der Woche: Le Pavillon
Klassische Gerichte aus der französischen Haute Cuisine serviert von Sternekoch Martin Herrmann gibt es in Bad Peterstal-Griesbach in...
Festessen: So feiert die Welt
Was essen Schweden, Italiener, Spanier oder Franzosen am liebsten zu Weihnachten? Was kommt in Australien, den USA, Kuba oder Brasilien auf den...
Michelin Italien: Der grüne Stern!
Am 25. November wurden vom Guide Michelin die neuen Sterne für Italien verkündet. Neu in diesem Jahr: der grüne Stern für Nachhaltigkeit.
Darum ist Wildbret so beliebt wie noch nie
Die covidbedingte Schließung der Gastronomie und deren Folgen haben dafür gesorgt, dass Wildbret so günstig ist wie nie. Das gesunde Fleisch von...
Das Falstaff Weihnachtsmenü 2020
Wir haben vier Spitzenköche aus dem Salzburger Land gebeten, ein festliches Menü für die Feiertage zusammenzustellen.
First comes the Egg
Zum ersten Mal wird Österreich bei der BARILLA Pasta World Championship vertreten: Sören Herzig, Creative Director der DOTS Group, kocht Pasta mit Ei.
Gitzileber mit Ziegenfrischkäse, Mais und Molkenzuckerkaramell
Andreas Caminada aus dem »Schloss Schauenstein« beweist, dass sich die einfachsten Zutaten auf hohem Niveau in ausgefalle Kombinationen integrieren...
Ris de Veau à la Grenobloise
Der französische Klassiker – Kalbsbries auf Grenobler Art – ists ein herrliches Beispiel für die wichtige Rolle der Zitrusfrüchte in der salzigen...
Flan di Spinaci con Fonduta
Klassisch, piemontesisch, gut – so schnell kann aus Spinat ein aufregendes Geschmackserlebnis werden.
Eigelb mit Tomme-Fleurette-Sauce und Feldsalat
Club Prosper Montagné präsentiert eine modern interpretierte Haute Cuisine mit französischem Charme von Laurent Eperon.
Sanft in Butter gebratener Spargel mit Birne und Sauerklee
Spargel als delikate Souplesse: Koch-Star Alain Passard serviert ihn nicht mit schwerer Sauce Hollandaise, sondern mit Birnen und Sauerklee.
Mousse vom Adelbodner Alpkäse mit Hirschtrockenwurst
Björn Inniger vom Restaurant «Alpenblick» im Schweizer Adelboden zeigt, was man aus Alpkäse machen kann.
Graumohn Soufflé
Das Graumohn Soufflé wird mit Heidelbeerröster, Griechisches Joghurt, Kürbiskernkrokant sowie Kürbiskern serviert.
Blanquette von der Pfauengeiss
Club Prosper Montagné präsentiert eine exquisite Kreation von Albi von Felten.
Meistgelesen
Heiße Suppen und Currys für kalte Tage
Ob klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Das sind Deutschlands beliebteste Bäckereien 2020
Auf eine erfolgreiche Nominierungsphase folgte ein Voting, das in einigen Bundesländern bis zuletzt für Spannung sorgte. Doch die Schlacht ist...
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Das sind die beliebtesten Pizzerien Deutschlands 2020
Auch, oder vielleicht gerade in Corona-Zeiten schmeckt uns Pizza. Das sind die beliebtesten Bäcker in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg,...
Lockdown-Gewinner: Kochbücher gefragt wie nie
Seitdem die Restaurants geschlossen haben, explodiert der Verkauf von Kochbüchern. Wir haben für Sie eine Übersicht der aktuellen Must-Haves inklusive...
Sieben Food Trends für 2021
Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das neue Jahr...
Ottolenghi Flavour: Rezepte aus dem Kochbuch
So gut hat Gemüse schon ewig nicht mehr geschmeckt! Wir stellen den neuen Prachtband von Yotam Ottolenghi und Ixta Belfrage vor.
Sigi Schelling eröffnet Restaurant im Werneckhof
Die langjährige Souschefin von Tantris-Legende Hans Haas gibt erste Details zu ihrer Selbstständigkeit bekannt.
Hawesko trennt sich von Edelbrennerei Ziegler
Millionen-Deal zum Jahreswechsel: Hanseatische Weinhandelsgruppe veräußert ihren einzigen Produktionsbetrieb an unbekannten Käufer.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN