Sting engagiert Riccardo Cotarella
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Sting, Trudie Styler und Riccardo Cotarella.
© Tenuta Il Palagio / Sting.wine

Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Sting, Trudie Styler und Riccardo Cotarella.
© Tenuta Il Palagio / Sting.wine
Sting engagierte den berühmten Weinexperten Riccardo Cotarella für sein Weingut »Il Palagio« in der Toskana: »Er ist der Beste. Wir wollen in Zukunft auch vermehrt Schaumweine produzieren.« Nach zwanzig Jahren beginnt für »Il Palagio«, das 350 Hektar große Landgut bei Figline-Valdarno auf den florentinischen Hügeln, ein neuer Abschnitt. Sting sucht nach Weinen, die seine Persönlichkeit widerspiegeln. Momentan plant er, einen neuen Supertuscan zu produzieren, der auf Cabernet-Franc und Merlot basiert, sowie einen Schaumwein mit Sangiovese. Diese Weine zusammen mit einem Chianti sollen zu neuen Hits werden.
Um auf die entsprechende Qualität setzen zu können, hat er einen neuen Weinkenner zur Beratung ins Boot geholt: Riccardo Cotarella. Cotarella ist Vorsitzender des italienischen Weinherstellerverbandes und gleichzeitig Co-Vorsitzender des internationalen Weinherstellerverbandes. Der renommierte Önologe berät unzählige Weinhersteller und Besitzer etablierter Weingüter, die in anderen Tätigkeitsbereichen zu Ruhm gelangt sind, unter ihnen der Politiker Massimo D’Alema, der Journalist und Fernsehmoderator Bruno Vespa oder der Modeunternehmer Brunello Cucinelli, mit dem Cotarella zuletzt eine Zusammenarbeit begann.

Trudie Styler und Sting schreiben nachhaltige Landwirtschaft groß.
© Tenuta Il Palagio / Sting.wine
Mit Bescheidenheit zum Erfolg
Sting äußert sich dazu: »Wie auch in der Musik hofft man bei der Suche nach Mitarbeitern die Besten anzuziehen. Ricardo Cotarella ist einer davon – und er teilt unsere Philosophie eines langfristigen Wohlergehens unseres Weingutes. Wir wollen das Land nicht ausbeuten, sondern es so nutzen, dass es intakt bleibt. Wir hatten in den letzten zwanzig Jahren großes Glück mit unseren Mitarbeitern, die diese Philosophie stets mit Engagement mitgetragen haben. Wie in der Musik kann ohne talentierte Mitarbeiter nicht annähernd so viel erreicht werden.«
»Wir wollen das Land nicht ausbeuten, sondern es so nutzen, dass es intakt bleibt.«
Sting, Musiker und Winzer
Noch fühlen sie sich aber wie Winzerlehrlinge: »Wir haben dieses Abenteuer mit Bescheidenheit begonnen, als Lehrlinge, und wir fühlen uns weiterhin wie Studenten im ersten Jahr der Önologie, die von den Besten lernen dürfen und dabei bescheiden bleiben.« Trudie Styler und Sting stehen dezidiert hinter der Nachhaltigkeit des Weinguts: »Wir wollen beweisen, dass erfolgreiche Weine nachhaltig hergestellt werden können, ohne die dauerhafte Bodenfruchtbarkeit, zu gefährden.«

Momentan plant Sting, einen neuen Supertuscan zu produzieren.
© Tenuta Il Palagio / Sting.wine
Höchste Qualität als Priorität
Cotarella, der mit einem Team von 24 Önologen arbeitet, über die Zusammenarbeit: »Wir waren uns sofort einig, dass auf höchste Qualität gesetzt werden muss, und ›Il Palagio‹ hat alle Karten im Spiel, um dieses Ziel zu erreichen. Wir werden jeden Schritt in der Weinherstellung genauestens verfolgen, von den Rebflächen bis zur Veredelung der Weine.«
»Wir waren uns sofort einig, dass auf höchste Qualität gesetzt werden muss.«
Riccardo Cotarella, Weinexperte
Sting ist überzeugt, dass sich durch Covid-19 auch die Verbrauchergewohnheiten ändern werden. »Ich bin kein Wahrsager, ich kann nicht vorhersagen, ob sich der Wein-Geschmack der Verbraucher ändern wird. Aber ich bin sicher, dass Qualität in allen Bereichen des menschlichen Schaffens an Bedeutung zunehmen wird, ob in den Künsten oder in der Landwirtschaft.«
sting.wine
MEHR ENTDECKEN
-
Promis, die zu Winzern werdenPROFI hat ein Best-of von Promiwinzern zusammengestellt und zeigt auf, wie Gastronomen mit Promiweinen, etwa von Sting, Coppola oder Bocelli...
-
Sting bei der Bewertung der Brunello-JahrgängeZum Ende der Anteprima-Tour durch die Toskana wurde der Brunello di Montalcino verkostet und diskutiert, wie die Winzer dem problematischen...
-
Sting: Pop-Star & Winzer»Message in a bottle« lautet nicht nur einer der bekanntesten Songtitel von Sting, sondern auch seine aufstrebende Weinmarke. Im Interview...
-
Best of Tenuta il Palagio07.07.2017»Message in a bottle« lautet nicht nur einer der bekanntesten Songtitel von Sting, sondern auch seine aufstrebende Weinmarke. Im Interview sprechen er und seine Frau Trudie über die Vor- und Nachteile als Celebrity-Winzer. Notizen von Peter Moser und Ulrich Sauter.