S.Pellegrino: Der Wein-Wasser-Trick
Der intensive Geschmack und die feinen Nuancen machen den Unterschied von S.Pellegrino aus.
Foto beigestellt

Der intensive Geschmack und die feinen Nuancen machen den Unterschied von S.Pellegrino aus.
Foto beigestellt
Wasser ist nicht gleich Wasser. Was nach einer Binsenweisheit klingt, bekommt gerade im Zusammenspiel mit Wein eine komplexe Bedeutung. Denn von süß über salzig bis hin zu bitter kann ein Wasser je nach Mineralisierung ganz verschieden schmecken.
Wie die Zusammensetzung der Mineralstoffe im Wasser ist, hängt davon ab, wo es entsteht. Jedes Mineralwasser durchfließt über mehrere Jahre tiefes Erdreich. Dabei wird es mit Mineralstoffen angereichert, die sich in den umliegenden Gesteinsschichten befinden. So gewinnt es seinen einzigartigen Charakter. Und dieser individuelle Geschmack spielt beim Pairing mit Wein eine entscheidende Rolle.
Begleitung zu Wein

Foto beigestellt
Je stärker ein Wasser mineralisiert ist, desto intensiver ist der Eigengeschmack – und desto mehr überlagert es die feinen Aromen im Wein. Ganz anders ist das bei S.Pellegrino und Acqua Panna. Neutral mineralisiert bringen die beiden italienischen Fine Dining Waters die Nuancen im Wein ideal zur Geltung. Mit seiner dichten Perlage und der dezenten Mineralisierung ist S.Pellegrino deshalb die ideale Begleitung für fruchtige Rot- und säurearme Weißweine. Wenn es um tanninhaltige Rot- oder säurebetonte Weißweine geht, passt das stille Acqua Panna mit seiner leicht tonischen Note perfekt.
Jetzt wird’s wild
Praktischer Nebeneffekt: Der Wasser-Trick klappt nicht nur beim Wein. Auch Speisen wie beispielsweise Wildgerichte erhalten durch das richtige Wasser ein Aroma-Finish. Damit die Aromen des würzigen, meist mageren Wildfleischs besonders gut hervorkommen, sollte man neben dem Wein definitiv auch auf eine passende Mineralwasser-Begleitung achten.
Ein gutes Beispiel dafür ist das stille Acqua Panna. Es passt ideal zu zartem, fettarmem Fleisch wie Hirsch oder Reh. Bei deftigem, fettreichem Wild wie Fasan oder Wildgans ist das spritzige S.Pellegrino eine gute Wahl. Einmal Wasser, immer Wasser – das gilt ab sofort sowohl bei Wein als auch beim Wildmenü. Denn egal, ob Weiß oder Rot, Reh, Ente oder Gans: Mit dieser »Geheimzutat« wird jedes Menü ein Hochgenuss.
Weitere Informationen unter sanpellegrino.com.