Scotch Lamb g.g.A.: Delikatessen für zu Hause
Schafe der Rasse Scottish Blackface.
Foto beigestellt

Schafe der Rasse Scottish Blackface.
Foto beigestellt
6,7 Millionen Schafe leben in Schottland – umgelegt auf die fünf Millionen Einwohner der 78772 Quadratkilometer großen Insel kommt also auf jeden Schotten statistisch gesehen mehr als ein Schaf. Kein Wunder, so sind hier die meisten Schafrassen der britischen Inseln zu Hause, unter anderem das Scottish Blackface, North Country Cheviot und South Country Cheviot. 83 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche ist Gras- und Weideland – die Tiere haben also genügend Platz und können über viele Jahre ausgiebig auf den ausgedehnten Flächen und grasbedeckten Berghängen mit ihren Flusstälern weiden. Seit Generationen züchten ortsansässige Bauernhöfe Vieh und haben Erfahrung mit artgerechter Tierhaltung sowie modernster Technik. Ihre Formel: Viel Tierwohl plus wenig Stress gleich besseres Fleisch!
Geschützte geografische Angabe
Wer sich für Scotch Lamb g.g.A. entscheidet, entscheidet sich für hochwertiges Qualitätsfleisch, das von Tieren stammt, die in Schottland geboren, aufgezogen und geschlachtet wurden. Das Siegel g.g.A. unterstreicht seit 20 Jahren die Hochwertigkeit des Fleisches und garantiert sowohl die Qualität als auch die Herkunft. Produkte mit dem Siegel zur »geschützten geografischen Angabe« stehen für eine artgerechte Haltung. Das umfasst die Kontrolle der jeweiligen Bauernhöfe, des Futters, des Transports, der Schlachtung sowie der Weiterverarbeitung des Tieres.
Rezepttipp
Lammfleisch gilt in Schottland als Delikatesse. Zu den Spezialitäten zählen Haggis oder der Lamb und Kidney Pie. Wesentlich einfacher und passend zur Grillsaison sind da die Lammspieße!

Foto beigestellt
Sechs Portionen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten + Marinierzeit
Garzeit: 10 bis 12 Minuten
Zutaten
900g Scotch Lamb Lammfleisch aus der Keule
4 EL Olivenöl
1 EL getrockneter Oregano
Fein abgeriebene Zitronenschale und Saft einer Zitrone
1 gepresste Knoblauchzehe
Salz und frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
1 rote Zwiebel, in Ecken geschnitten
1 rote Paprikaschote, in Ecken geschnitten
100ml griechischer Joghurt
3 EL grob zerkleinerte Minze
Pitta Brot und Salat nach griechischer Art
Zubereitung
- Das Lammfleisch in 2,5 cm große Würfel schneiden. In einer großen, nicht-metallischen Schüssel Öl, Oregano, Zitronenabrieb, Saft, Knoblauch und schwarzen Pfeffer zusammenmischen.
- Das Lammfleisch hinzufügen und gut durchmischen, so dass das Lammfleisch gut mit Marinade bedeckt ist. Zugedeckt mindestens 3 Stunden, besser noch über Nacht, marinieren.
- Das Fleisch, die Zwiebel und die Paprikaschote abwechselnd auf 12 Metallspieße oder in Wasser eingelegte Bambusspieße stecken.
- Den Grill oder eine Grillpfanne erhitzen. Die Spieße darin 10 bis 12 Minuten braten, dabei gelegentlich wenden, bis das Lammfleisch leicht gebräunt ist.
- In der Zwischenzeit den Joghurt und die Minze zusammenmischen und würzen. Das Pittabrot auf dem Grill oder in der Grillpfanne toasten, dann neben den Spießen und dem griechischen Salat servieren.
