Rezeptstrecke: Alpen-Schmaus
© Sylvan Müller

© Sylvan Müller
Das kulinarische Wesen der Alpen erfasst am besten, wer sich deren genussreichen Rezepten widmet: das Beste aus Österreich, Italien und der Schweiz zum Zuhause nachkochen.
- Kaspressknödel mit zerlassener Butter und Speckkraut
- Spanferkel mit Kümmelkraut, Backapfel und Apfelweinsauce
- Maisribel mit Räucherziger
- Süße Knödel mit Erdmandeln und Magenträs
Fotos: Sylvan Müller aus »Das kulinarische Erbe der Alpen. Das Kochbuch«, AT Verlag, www.at-verlag.ch
Buchtipp

»Das kulinarische Erbe der Alpen. Das Kochbuch«
Dominik Flammer
Fotos: Sylvan Müller
AT Verlag (2013). 268 Seiten
ISBN: 978-3-03800-746-3
Preis: € 61,60
Rezeptstrecke: Good Vibes Cuisine aus Kalifornien
Frisch, regional, lässig! Kalifornische Rezepte von Bernhard Mairinger, Joachim Splichal und Ekundayo Oduwaiye.
Restaurant der Woche: Bianc
Mit Blick auf die Elbphilharmonie wird im neuen Restaurant »Bianc« in der Hamburger Hafencity mediterrane Küche serviert.
Wie kommt das Schnitzel nach Coachella?
Im Zentrum von Palm Springs im kalifornischen Coachella Valley zeigt der Tiroler Johannes Bacher den Amis, was eine »Authentic Austrian Cuisine« ist.
Kalifornische Küche: Perfekte Welle
Die kalifornische Küche vermittelt ein Lebensgefühl von Frische, Sonnenschein, Hippie-Feeling – und bringt mit offenem Geist Speisekombinationen auf...
Top 5: Biergärten an der Isar
Welche Biergärten man rund um die Münchner Isar und Innenstadt nicht verpassen sollte, verraten wir in unserer Top 5.
Restaurant der Woche: Sonnora
Im Restaurant Sonnora in Dreis bei Wittlich erwartet die Gäste eine klassische und französisch inspirierte Küche.
Ei, Ei – Resteverwertung nach Ostern
Rezepte: Haben Sie Ostereier oder -schinken übrig? Wir sagen Ihnen, was Sie daraus machen können.
Tischgespräch mit Charles Aznavour
Die Chanson-Legende im Falstaff-Talk über Großvaters Küche und frisches Baguette.
Produkttest Beinschinken: Der König der Feinkost
Kaum ein Wurstwarenhersteller, der nicht mindestens zwei Varianten davon im Sortiment hat: Beinschinken im Falstaff-Test.
Ronny Siewert lädt zu »Die Küchenheiligen«
Am 14. April steigt im »Kurhaus Restaurant« des Grand Hotel Heiligendamm eine Küchenparty mit regionalen Spitzenköchen.
Marvin Böhm gewinnt Bocuse d'Or Germany
Der Junior Sous-Chef aus dem Sternerestaurant »aqua« in Wolfsburg repräsentiert Deutschland beim europäischen Wettbewerb im Juni in Lyon.
In fünf Schritten zum gelungenen Food-Foto
Berufsfotograf Cliff Kapatais und Chefkoch und Hobby-Foodfotograf Stefan Eder verraten Tipps und Tricks für das perfekte Foodfoto.
»Almgrill«: Steakhouse in Alm-Atmosphäre
Im Vier-Sterne-Hotel Best Western Plus in Parsdorf bei München wird seit Mitte März auf einem Josper gegrillt. Zu den hochwertigen Produkten gibt es...
Die besten Wein-Restaurants der Alpen
Die Suche nach den besten Weinkellern in der Alpenregion ist vor allem auch die Suche nach den besten Sommeliers. Denn einen teuren Keller hat man...
High Society: Weingenuss in der Höhe
Der Geschmack von Wein verändert sich in der Höhe, Essen wechselt seine Konsistenz und die Zubereitung wird komplizierter. Annäherung an eine...
Die schönsten Luxus-Chalets
Sie sind mehr als nur ein Tourismus-Trend und ein Investment-Boom. Sie sind Rückzugsort und Architekturperlen, Safeplace und Tradition.
Zeit im Schnee: So tickt die Bergwelt
Die angesagten Wintersportorte in Österreich und der Schweiz mutieren zusehends zu Uhren-Eldorados. Flagshipstores, Sondermodelle, ja sogar passende...
Historische Haute Cuisine
So fing es an: Mit Champagner auf dem Berg und Trüffeln im Tal. Die alpinen Pioniere des Genusses betraten völliges Neuland. Kaviar-Schnee und...
Alpine Cuisine: die besten Köche in den Bergen
Hoch oben in den Alpen kochen einige der besten Spitzengastronomen. Eine kulinarische Winterreise durch Österreich, Frankreich, die Schweiz und...
Top 12 Skihütten für Gourmets in den Alpen
Skihütten schwingen sich zu neuen Höhen auf. Sie bieten ein atemberaubendes Panorama und außergewöhnliche Küche, hervorragenden Service und...
Meistgelesen
FRAG DEN KNIGGE! Was tun, wenn mich einer ungefragt duzt?
Nicht jeder findet das fröhlich-joviale »Du« in der Gastronomie gut. Für Knigge eine Frage des richtigen Abstandes.
Chefkoch Christoph Mezger wechselt ins »ViniPuri 2.0«
Der Küchenchef lässt das vegetarische Restaurant »Tian« hinter sich und sorgt am neuen Herd bei den Münchnern für »Intensive Taste«.
Top 10: Rezepte für Rohes Rind
Pure Fleischeslust: Frisches, rohes Rindfleisch, gewürzt mit Pfeffer und garniert mit Petersilie ist der Inbegriff von Genuss. Falstaff hat die Top...
FRAG DEN KNIGGE! Was tun, wenn der Wein korkt?
Was sage ich, wenn der Gönner Korken samt Zieher an sich reißt und du nippst und denkst: Wow. Waldorfschulfußboden!
»under«: Europas erstes Unterwasser-Restaurant
Fünf Meter unter Wasser dinieren: In Norwegen soll im Fühjahr 2019 das erste europäische Unterwasser-Restaurant eröffnen.
Restaurant der Woche: Purs
Spitzenkoch Christian Eckhardt empfängt im neuen »Purs« die Gäste selbst, um das sieben- oder viergängige Menü vorzustellen.
World's 50 Best Restaurants: Daniel Humm ist bester Koch der Welt
Der Schweizer verweist Vorjahressieger Massimo Bottura auf Rang zwei, Deutschland mit »Tim Raue« und »Vêndome« abgeschlagen auf den hinteren Plätzen.
Restaurant der Woche: Slate
Die Küche des neuen Restaurant »Slate« in Berlin gilt als exquisit: Küchenchef Lukas Bachl legt Wert auf frische, regionale Zutaten.
Das sind die beliebtesten Brunch-Lokale Deutschlands!
Hier wird am liebsten gebruncht und gefrühstückt: Die Lieblingsplätze in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und...
Top 10 Rezepte mit Spargel
Der kulinarische Fühlingsbote hat jetzt Hochsaison – wir haben köstliche Rezepttipps gesammelt.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN
Beitrag BeiträgeIhre Meinung zum Thema