Restaurant der Woche: »C’est la vie«
© Foto bereitgestellt

© Foto bereitgestellt
»Mein Leipzig lob ich mir! Es ist ein Klein-Paris und bildet seine Leute.« Und es verwöhnt seine Gäste kulinarisch, würde Goethe wohl heute nach einem Besuch des »C’est la vie« weiterdichten. Das Lokal ist ein kleines Stück Frankreich in Sachsen. Goldfarbene Stühle, fein gedeckte Tische, beleuchtete Weinregale und rubinrote Accessoires schaffen französisches Flair.
Durch die offene Küche können die Gäste David Mahn und seinem Team auf die Finger schauen. Unter den geschickten Händen der Mannschaft entstehen drei Menüfolgen, eine davon für Vegetarier. Die Gäste können aber frei wählen – keine leichte Aufgabe bei den verheißungsvollen Angeboten. Schon die Grüße aus der Küche stimmen auf ein besonderes kulinarisches Erlebnis ein. Die fein gebeizte Lachsforelle kommt mit drei Varianten vom Spargel – als aromatische Creme und als bissfeste Spitzen und Scheiben – auf den Tisch. Dazu gibt es dünne Tranchen vom getrockneten Eigelb, schön angerichtet mit frischem Dill und Blütenblättern. Großartig geht es auch weiter mit der in Rosmarinbutter gebratenen Entenleber, die Mahn mit kraftvoll-aromatischem Pistazienpüree und Rhabarber mit feinem Himbeeraroma kombiniert. Eine köstliche Kalbsjus und Blüten von der Miere vollenden die Komposition. Auch die ausgelösten Stücke vom sanft gegarten bretonischen Hummer, kombiniert mit Auberginenmousse, grünem Paprikasud und Kichererbsen, überzeugen uns.
Höhepunkt des Menüs sind die wunderbaren Ballotines vom Kaninchenrücken mit Salbei, Erbsenmousseline und Urkarotte. Gute Dessertangebote, eine profunde Weinbegleitung mit ausschließlich französischen Weinen und ein kompetent agierender Service runden das kulinarische Gesamterlebnis ab.
Bewertung

Essen 47 von 50
Service 18 von 20
Weinkarte 18 von 20
Ambiente 9 von 10
GESAMT 92 von 100
INFO
C’EST LA VIE
Zentralstraße 7
04109 Leipzig
T: +49 341 97501210
cest-la-vie.restaurant