Restaurant »Aufwind« in Berlin eröffnet
Wenzel Büchold und Vedad Hadziabdic haben ihr Restaurant in Charlottenburg eröffnet.
© Aufwind/Florian Bolk

Wenzel Büchold und Vedad Hadziabdic haben ihr Restaurant in Charlottenburg eröffnet.
© Aufwind/Florian Bolk
Ist Ihnen das Wort »Appetizentriker« schon mal untergekommen? Wenn nicht, was eher wahrscheinlich ist: Dabei handelt es sich um eine Person, die radikal vom Appetit her kocht, also auf die Intuition vertraut. Genauso ein Mensch ist Wenzel Büchold. Wer jetzt Sorge vor einem wilden Zutaten- und Aromenmix hat, der sei beruhigt. Büchold hat schon als Kind seine Freunde bekocht, nach Umwegen eine Lehre zum Koch absolviert und brennt bis heute für das Kochen. Die Leidenschaft gipfelt nun in der Eröffnung des »Aufwind« in Berlin Charlottenburg.
Kein Fleisch, regionale Produkte
Sein Erfahrungsschatz ist also groß, in seinem jetzt eröffneten eigenen Restaurant steht ihm als Culinary Advisor zudem Danijel Kresovic und als Küchenchef Kiet Phung zur Seite. Das Trio setzt verstärkt auf regionale Produkte, verzichtet auf Fleisch (nicht aber auf Fisch) und jegliche Convenience-Produkte, Zusatzstoffe oder Chemikalien und macht einfach alles selbst: Fonds und Saucen, Kräutermischungen, Butter und vieles mehr. Auf der Karte stehen Gerichte wie »Bayerische Garnele mit Sellerie-Carpaccio, schwarzer Knoblauchcreme und Pistazienpanko«, »Gestampfte vitelotte Kartoffel mit Karottenstroh, Selleriecreme, Pastinake, Rote-Beete-Kimchi & Petersilienöl« oder »Milky Oolong mit Blaubeere, Zitrone & Baiser«.
Geschmack, Geruch, Erinnerungen, überraschende Assoziationen
Essen ist für den geschäftsführenden Küchenchef ein Begehren, bei dem Geschmack, Geruch, Erinnerungen und überraschende Assoziationen ausschlaggebend sind. Sein Partner Vedad Hadziabdic, der für Wein und Service verantwortlich ist, hält das Motto »Suchen. Finden. Weitersuchen.« hoch, Wein ist seit 25 Jahren seine Passion. Für das »Aufwind« hat Hadziabdic 110 Positionen zusammengestellt, wobei Italien im Fokus steht. Hadziabdic is sowohl diplomierter Sommelier als auch diplomierter Restaurantmeister und hat bereits einige Gourmetkonzepte entwickelt und betrieben – zuletzt das Restaurant »Savu« in Berlin. Ihm zur Seite steht Peter Izarik, bekannt aus dem »Pauly Saal« und dem Restaurant »Cell«.
Wenn es die Außentemperaturen zulassen, kann auf der Terrasse diniert und nebenbei dem bunte Hauptstadttreiben beigewohnt werden. Wem das zu viel Trubel ist, der findet auf der Innenhofterrasse Platz. Mit Corona hat die »To Go«-Kultur an Fahrt aufgenommen, auch im »Aufwind« gibt es die hausgemachten Nussmischungen, Butter aus der Restaurantküche, hochwertige Olivenöle, exklusiv abgefüllte Weine und feine Riedel-Gläser zum mitnehmen. In naher Zukunft kann man auch über den Onlineshop bestellen und sich die Einkäufe nach Hause liefern lassen.
Info
Windscheidstraße 31
10627 Berlin
MEHR ENTDECKEN
-
Die geliebte »Sechste«: Vieles neu im KaDeWe BerlinDas Kaufhaus des Westens hat seine Feinkostabteilung auf der 6. Etage zum Teil neu aufgestellt und einiges ins rechte Licht gerückt.
-
Neueröffnung: Fine Dining im »Kaminzimmer«Küchenchef Dominik Schmid serviert seinen Gästen jeden Freitag und Samstag internationale Küche mit saisonalen Zutaten aus der Region.
-
»Sitt Wein«: Auch hochwertige Weine glasweise trinkenIn Stuttgart hat Deutschlands erste Weinbar eröffnet, in der mit dem By-the-Glass-System ausgeschenkt wird. 100 offene Weine stehen zur...