RALF SCHMITZ präsentiert Luxusvilla in Hamburg
Kommen Sie zu einem exklusiven Besichtigungstermin der Rotklinkervilla in Hamburg Nienstedten.
Foto beigestellt

Kommen Sie zu einem exklusiven Besichtigungstermin der Rotklinkervilla in Hamburg Nienstedten.
Foto beigestellt
»Nur Wert hat Bestand.« lautet das Leitmotiv, unter dem seit 150 Jahren RALF SCHMITZ Häuser und Eigentumswohnungen für Menschen mit hohen Ansprüchen baut. An vier ausgewählten Standorten in Deutschland findet man die »bewohnbaren Gesamtkunstwerke«: Kempen, wo mit der Villa Brandenburg auch der Stammsitz des familiengeführten Traditionsunternehmens ist, Düsseldorf, wo seit 2019 ein Boutique-Apartmenthaus Komfort mit repräsentativem Lebensstil vereint, in Berlin und in Hamburg.
Platz für Familien
Zu der freistehenden Villa »Haus Bahren« in Othmarschen gesellt sich nun das zweite Hamburger Projekt von RALF SCHMITZ, das Ensemble Nienstedten. Die vier Stadthäuser und eine Stadtvilla liegen idyllisch in einer gediegenen, traditionsbewussten Villengegend des Elbvorortes, das mit guter Anbindung an die Hamburger Innenstadt, Einkaufsmöglichkeiten »im Dorf«, wie man die Läden um den Marktplatz nennt, sowie Familienfreundlichkeit punktet. Wer sich für ein Leben hier entscheidet, ermöglicht seinen Kindern, in einer friedlichen Gegend mit ausgezeichneten Kindergärten aufzuwachsen. Später kann der Nachwuchs die hervorragenden Grundschulen und Gymnasien mit dem Fahrrad selbstständig erreichen.
Willkommen zu Hause!
Die Konstruktion der Rotklinkervilla im Stil hanseatischer Landhausarchitektur geht auf den Architekten Sebastian Treese zurück, der hier einen luxuriösen Ort für eine Familie mit bis zu vier Kindern geschaffen hat. Hinter der ehrwürdigen Linde an der Gerstenbergstraße ist auf 347 Quadratmetern genug Platz für ein harmonisches Zusammenleben. Sowohl Eltern als auch Kinder können hier ihren Anspruch auf Rückzug geltend machen, aber auch Gäste oder Au-Pair haben einen eigenen Bereich, beispielsweise im Gartengeschoss mit Duschbad. Auch an reichlich Stauflächen für alles von Kleidung über Sportgeräte bis zum familienüblichen »Klöterkram« wurde gedacht.
Handwerkskunst
Für die imposante Innenarchitektur zeichnet Horsch & Huebscher verantwortlich, die bis ins kleinste Detail traditionelles Handwerk – entsprechend der Unternehmensphilosophie von RALF SCHMITZ – zum Einsatz gebracht haben: Maßgefertigte Sofas vor dem Kamin, wiederentdeckte Designklassiker wie Teak- und Rohrgeflecht-Stühle nach den Entwürfen von Pierre Jeanneret oder ein Cocktail-Tisch des berühmten italienischen Architekten und Designers Ico Parisi. Dazu kommen ausgewählte Kunstwerke wie beispielsweise von Otto Piene und Günther Uecker.
Exklusive Einladung für 20 Falstaff-Leser
Zur Eröffnungsveranstaltung am 28. September sind 20 interessierte Falstaff-Leser exklusiv eingeladen.
Während man sich an fünf Timeslots vor Ort von der Rotklinkervilla überzeugen kann, schenken zwei Falstaff-prämierten Top-Winzer ihre edlen Tropfen aus: Maximilian Kusterer, der Falstaff Newcomer des Jahres 2020 und Gunther Hiestand, der Gewinner der Falstaff Publikumstrophy 2019! Mit ihren Weinen sorgen die Winzer höchstpersönlich für die entsprechend hochkarätige Begleitung während Sie die Räumlichkeiten besichtigen und im Garten verweilen können, das Catering des Hamburger 5-Sterne-Hotel »Louis C. Jacob« sorgt für Gaumenfreuden.
Sie suchen noch Ihr Traumdomizil in Hamburg?
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, einen exklusiven Blick in die luxuriöse Stadtvilla zu werfen, für die sich ob der Lage auch Politiker und internationale VIPs interessieren! Auch gibt es die Möglichkeit, eines der insgesamt vier Stadthäuser zu besichtigen, das mit 240 Quadratmetern zwar mit etwas weniger Platz, aber mit genauso viel Luxus und Stil aufwartet.
Seien Sie Teil des exklusiven Kreises, der einen ersten Eindruck der wunderschönen Stadtvilla in Hamburger Elb- und Citynähe erhält. RALF SCHMITZ Experten stehen vor Ort für alle Ihre Fragen zur Verfügung. Bei ernstem Interesse haben Sie weiters die Möglichkeit, Ihr potenzielles neues Zuhause nur mit ihren Liebsten erneut zu besichtigen.
Die Teilnehmerzahl für die Besichtigung am 28. September ist hinsichtlich der Einhaltung von Corona-Vorschriften stark limitiert, daher bitten wir um Voranmeldung bis zum 25. September per Mail mit gewünschtem Timeslot an presse@ralfschmitz.com.
Die Timeslots:
- 14.30 Uhr
- 16 Uhr
- 17.30 Uhr
- 19 Uhr
INFO
Ensemble Nienstedten, Stadtvilla
Charlotte-Niese-Straße 23 / Gerstenbergstraße 29
22609 Hamburg