Pop-Up »Louis by Thomas Martin« an der Elphi
Sternekoch Thomas Martin (Mitte) bespielt mit seinem Küchenteam ein Pop-Up bei der Elbphilharmonie.
Foto beigestellt

Sternekoch Thomas Martin (Mitte) bespielt mit seinem Küchenteam ein Pop-Up bei der Elbphilharmonie.
Foto beigestellt
Im Louis C. Jacob hat die Renovierungsphase begonnen, Wohnhalle, Restaurant und Bar bleiben auf Grund dessen bis Mitte April geschlossen. Diesen Umstand nutzt das Haus an den Toren zum Hamburger Hafen, um mit seiner Sterneküche temporär unweit der Hamburger Elbphilharmonie aufzupoppen. Thomas Martin, der seit 2011 die Gäste auf Zwei-Sterne-Niveau verwöhnt, verlegt seine Küche mitsamt Team in eine temporäre Stätte. »Während der vorübergehenden Schließung des Jacobs Restaurants, bedingt durch die aktuellen Renovierungsarbeiten in der Küche, wollten wir die Chance nutzen, etwas Neues auszuprobieren. So entstand die Idee des Pop-Up-Restaurants«, so der Küchenchef in einer Presseinformation.
Unter dem Motto »Alles ist möglich« entstand laut Martin ein Konzept, das die hanseatische Weltoffenheit mit Regionalität verbindet. Die Karte umfasst viele Fisch-Gerichte wie Ceviche oder Jakobsmuschel sowie Gemüsekreationen. Serviert wird nach dem »Sharing-Prinzip«, teilen ist also ausdrücklich erwünscht. Sommelier Torsten Junker garantiert die passende Weinbegleitung, in der Bar direkt neben dem Restaurant lockt mit Champagner- und Longdrinkkarte zum lockeren Ausklang oder lässigen After-Work.

Thomas Martin kocht seit 2011 auf Zwei-Sterne-Niveau.
Foto beigestellt
Ackerbau und Farmscrapers
Die Frische der Produkte garantieren das Gut Haidehof, das eigens für das »Louis« ganz klassisch einen eigenen Acker bestellt – aber auch Zukunftsmusik wird im Pop Up gespielt. Das »Smart Farming«-Konzept »Farmers Cut«, das im Herzen Hamburgs auf 1200 Quadratmetern Gemüse anbaut beliefert das temporäre Restaurant mit Produkten frei von Pestiziden, da die Anbaufläche dem Prinzip der vertikalen Landwirtschaft folgt und im Inneren eines sogenannten »Farmscrapers« wächst und gedeiht.
Info
Louis by Thomas Martin
Datum: 1. Februar bis 31. März 2018
Ort: Am Kaiserkai 69, 20457 Hamburg (Eingang über die »Carls Brasserie«)
Reservierung: reservations@louisrestaurant.de
Öffnungszeiten: täglich von 17 bis 1 Uhr (Küche bis 21.30 Uhr; Bar bis 1 Uhr)
www.louisrestaurant.de
MEHR ENTDECKEN
-
Judith Fuchs-Eckhoff neue Direktorin im Louis C. JacobAb 1. November übernimmt die gebürtige Hannoveranerin die Leitung des prestigeträchtigen Luxushotels in Hamburg.
-
Torsten Junker ist »Bester Sommelier Deutschlands«Der Chef-Sommelier des Hotel Louis C. Jacob wurde von der Sommelier-Union ausgezeichent.
-
Restaurant der Woche: »Jacobs Restaurant«Im aufgefrischten Restaurant des traditionsreichen Hotels »Louis C. Jacob« bleibt Chefkoch Thomas Martin seiner französischen Handschrift...
-
Jacobs Restaurant im Hotel Louis C. Jacob22609 Hamburg, Deutschland
-
Top 10 Restaurants rund um die ElbphilharmonieDie Elbphilharmonie zieht etliche Besucher nach Hamburg – und die Gastronomie in der angrenzenden Hafencity entwickelt sich prächtig. Welche...
-
Zimmer mit Aussicht – Eine Nacht in der ElbphilharmonieNach der Eröffnung des »The Westin Hamburg« in der Elbphilharmonie haben wir sowohl den Ausblick als auch die Küche von Martin Kirchgasser...
-
Alpine Kultur in der ElbphilharmonieHochwertige Käsespezialitäten, unkonventionelle Getränkebegleitung, stimmungsvolle Jodler und großformatige Alm-Impressionen.
-
Harald Rüssel kocht temporär auf Gut CantzheimDer Sternekoch wechselt das Revier und gibt an 15 Terminen im Januar und Februar gemeinsam mit namhaften Weingütern eine kulinarisches...
-
Winter Pop Up: Weingießerei im Winzerhof StahlWinzer Christian Stahl befeuert den Kachelofen und lädt zu seinem winterlichen Genuss-Intermezzo in gemütlicher Atmosphäre.