Parktage im Schlosshotel Hugenpoet
Gemütliches Beisammensein unter blühenden Bäumen.
© Reiner Worm

Gemütliches Beisammensein unter blühenden Bäumen.
© Reiner Worm
Der prächtige Park des Schlosshotel Hugenpoet öffnet sich auch in diesem Jahr anlässlich der Parktage für Nicht-Hotelgäste. Bevor der Sommer so richtig in Fahrt kommt lädt der Schlossherr Maximilian Freiherr von Fürstenberg ein, unter den herrlich blühenden Bäumen zu sitzen und dazu Köstlichkeiten aus der Schlossküche zu genießen, Fachvorträgen zu lauschen und sich durch das Angebot der rund 70 Aussteller aus den Bereichen Garten, Wohnen, Mode, Lebensart und Kulinarik zu stöbern.
Neben dem Schlosspark stellen die Aussteller auch in der Vorburg und dem Schloss-Innenhof ihre mit Maibäumen geschmückten Hütten und Zelte auf und bieten ihre Produkte an. »Wir werden alle relevanten Themen abdecken. So dürfen selbstverständlich neben Pflanzen und Gartenmöbeln auch Mode, Schmuck, Dekoration und Kunsthandwerk nicht fehlen. Die Schlossküche bittet zu Tisch und bietet Kreationen rund um den Spargel an, leichte Sommergerichte und natürlich auch die kultige Currywurst«, so die stellvertretende Direktorin Alexandra Schenk.
Schlossführung mit dem Baron
An den täglich stattfindenden Schlossführungen kann man in die tiefen des Wasserschlosses eintauchen, das seit 1831 im Besitz der Freiherren von Fürstenberg ist. Der heutige Eigentümer, Maximilian Freiherr von Fürstenberg, wird an zwei Tagen höchstpersönlich durch das Schloss führen und die ein oder andere Anekdote zum Besten geben. Was wir jetzt schon wissen: »Hugen« bedeutet Kröten und »poet« ist die Pfütze. Doch der Name des Schlosses leitet sich von Johann Wilhelm von Nesselrode zu Hugenpoet ab, der das Schloss nach seiner Zerstörung wiederaufbaute. Die Namenstradition wird im Schlosshotel Hugenpoet augenzwinkernd gepflegt. Allerorten begegnet man kleinen Kröten: Am Revers des Hotelbesitzers, an der Krawattennadel des Barkeepers oder auf der Speisekarte des Restaurants »HUGENpöttchen«.
Neue Mini-Modelle und mobile Driving Range
An allen vier Tagen präsentiert BMW neue Modelle von Mini, außerdem können Fachvorträgen zum Thema Gartengestaltung und besondere Gemüsesorten und Produktvorträge zu Outdoormöbeln besucht werden. Exklusiv am Freitag baut der Golfclub Hösel eine mobile Driving Range auf und bietet ein Schnupper-Golfen für alle Interessierten an. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten empfiehlt das Team des Schlosshotels eine Anreise per Busshuttle vom »Alter Bahnhof« in Kettwig, per Fahrrad oder aber man unternimmt einen Frühlingsspaziergang.
Info
Parktage Schlosshotel Hugenpoet
Datum: Donnerstag, 28. April bis Sonntag, 1. Mai 2016
Zeit: Do: 14 bis 20 Uhr; Fr-So: 11 bis 20 Uhr
Ort: Schlosshotel Hugenpoet, August-Thyssen-Str. 51, 45219 Essen-Kettwig
Kosten: € 9,- inkl. ein Glas Bowle
Info: www.hugenpoet.de
MEHR ENTDECKEN
-
Schlosshotel Hugenpoet schließt sein GourmetlokalStatt des vielfach ausgezeichneten Restaurants »Nero« setzt das Luxushotel auf ein ganz neues Gastronomiekonzept.
-
Björn Zimmer gewinnt Sommelier-Cup des DWIAus 40 Teilnehmern ging am Ende der Restaurantleiter und Sommelier des Schlosshotel Hugenpoet als Sieger hervor.
-
Schloss Hugenpoet ab Januar ohne Gesa BrenneckenMit Jahresbeginn sucht der Baron eine Nachfolge, Alexandra Schenk übernimmt kommissarische Leitung.