Pale Ale Margarita: Cocktail in der Bierdose
Die Zutaten für den Biercocktail.
© Falstaff/Eichhorn

Die Zutaten für den Biercocktail.
© Falstaff/Eichhorn
Eine kuriose Kollaboration zweier Partner mit Übernachtungs-Hintergrund. Da wäre das »Hotel am Steinplatz«, das sich einen hervorragenden Ruf als entspannt-elegante Hauptstadt Herberge errungen hat. Und andererseits das engagierte Team von Motel Beer, das die Unterkunft nur im Namen trägt und unter diesem Label ihre selbstgefertigten Brauspezialitäten in Dosen abfüllt. Nämlich Bier und Kaffee. Und nun auch Bier-inspirierte Cocktails.
Der Barchef der »Bar am Steinplatz«, Christian Gentemann, genießt in der Bar- und Getränkewelt einen herausragenden Ruf. Innovative Cocktail-Konzepte, extravagante Drink-Präsentationen, eine Selektion von Cocktails, die allesamt klar in der Optik daherkommen und der provokante Hinauswurf jeglichen Gins aus seinem Rückbuffet, sorgten für Aufmerksamkeit und zahlreiche Auszeichnungen innerhalb der Bar- und Spirituosen Szene.
Nebenbei schlägt sein Herz bereits seit mehreren Jahren für das Thema Craft Beer und Biervielfalt. So bietet das Restaurant am Steinplatz für die Gäste neben einer spannenden Weinkarte auch die Option auf eine Bierbegleitung. Gerne greift Gentemann dabei auf Berliner Brauereien, wie Brlo, Lemke oder Parasite Productions zurück, sorgt aber stets auch für einige internationale Raritäten, bei der selbst fortgeschrittene Biergenießer große Augen bekommen. So beispielsweise das Le Merle Saison von North Coast, exklusive holz-ausgereifte Spezialitäten von Fifty Fifty Brewing und zuweilen zaubert er ein legendäres und rares Westvleteren XII aus einem versteckten Winkel des Lagers.

Barkeeper Christian Gentemann hat ein Faible für Craft Beer und Biervielfalt.
Foto beigestellt
Bereits mehrfach servierte das »Hotel am Steinplatz« schmackhafte Biere von verschiedenen Berliner Brauereien, die exklusiv für das Haus gebraut wurden. Die neue Edition plante Gentemann gemeinsam mit Motel Beer, ein süffiges Kellerbier mit 4,8 % Alkohol Vol. Die Hopfensorten Hallertau Perle und Magnum verleihen dem Gebräu eine dezente Zitrusfrische.

Das Motel Coffee & Beer-Team: Cory Andreen (Head of Coffee), Marie Stadelmann (Creative Director), Peter Read (Head of Beer) und Travis Wilsonn (Operations Manager).
© Motel Beer
Das Motel Beer Team begann als typische Wanderbrauerei, also ohne eigene Brauanlage. Ihre Rezepte verwirklichten der Amerikaner Cory Andreen, der Neuseeländer Travis Wilson und der Kanadier Peter Read bei befreundeten Brauereien, die noch Freikapazitäten hatten. Seit November setzen die drei auf ihre eigene Brauanlage in Berlin-Reinickendorf. Hier können sie nun alle Herstellungsschritte persönlich überwachen und eine konstante Qualitätskontrolle gewährleisten, wie die stabile Qualität ihrer Brauwaren belegt. Abgefüllt wird in wunderhübsch designten Dosen. Diese gewähren Lichtschutz, sind optimal transportierbar und gut zu kühlen. Über ihren Webshop sind die diversen Spezialitäten und auch der Cocktail zu beziehen.
Bier und Cocktail finden zusammen
Im Rahmen der Zusammenarbeit für das Kellerbier entstand ein weiteres kühnes Projekt, nämlich das Zusammenführen der Genussfelder Bier und Cocktail. Als Ergebnis dürfen sich Bier- und Cocktailfreunde nun auf eine Margarita Variante freuen.
Gentemann berichtet: »Ich habe Beer Cocktails in einer Brauerei in London kennengelernt und fand das sehr inspirierend. Die Zusammenarbeit mit Motel und das Experimentieren mit Cocktails und Craft Beer war super spannend. Unsere Pale Ale Margarita ist großartig geworden und wir freuen uns über das erste positive Feedback der Gäste.«

Foto beigestellt
Das dürfte sehr freudig ausfallen. Die Mixtur aus Don Julio Blanco Tequila, Limettenwasser, Hibiskusblüten, Agavensirup und Pale Ale mundet säuerlich erfrischend mit dezenten Biernuancen. Ein eigenständiger Drink für Cocktailfans und ein Cocktail-Einsteiger für Biertrinker. Die Nachfrage wächst und so ist der nächste Cocktail mit Brauwarenimpuls schon in Planung. Noch hüllen sich die Beteiligten in Schweigen und experimentieren eifrig. Doch eine Collins Variante mit Bourbon Whiskey und einem Lager auf Mais-Basis entwickelt sich derzeit vielversprechend.
Motel Beer trifft das Hotel am Steinplatz in einer gemeinsamen Dose. So macht das Trinkblech neue Freude!
INFO
Der Biercocktail in 0,25l Dosen ist momentan nur im Sechserpack über den Webshop von Motel Beer erhältlich und kostet 51 Euro.
Motel Beer & Coffee
Waldstraße 11a Haus 9 EG
13403 Berlin-Reinickendorf
Hotel & Bar am Steinplatz
Steinplatz 4
10623 Berlin-Charlottenburg
MEHR ENTDECKEN
-
Innovativster Bartender: Christian GentemannBarchef Christian Gentemann verwendet für seine Drinks gerne ungewöhnliche Zutaten wie Sauerampfer oder Fichtensprossen – Alles außer Gin,...
-
Cocktails: Das Bier in mirBier als Cocktail-Zutat? Klingt ungewöhnlich, sorgt aber für neue, wilde Aromen in Klassikern wie Mojito oder Old Cuban. Und auch bei...
-
Weißbier MojitoBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
-
Monkey BockBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
-
Bavarian LibreBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
-
Smokey EasyBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
-
CORONAritaDie klassische Margarita neu interpretiert als erfrischender Bier-Cocktail.
-
Beer Old CubanDiese Cocktailkreation von Thomas Huhn, aus der Bar des »Grand Hotel Les Trois Rois«, wird mit Biersirup zubereitet.
-
White LieImmer mehr Bartender mischen den Gerstensaft als Zutat in ihre Cocktails. Das Ergebnis: erfrischend!
-
El CarachoDie Bier-Revolution macht auch vor der heimischen Barszene nicht halt: hier ein Rezept mit Radieschen-Bier-Sirup und Bierschaum.
-
Banco de Colonia CentroEiner der zehn Signature-Drinks aus dem zweiten Cocktail-Sparbuch der »The Bank Bar« im »Park Hyatt Vienna«.