Online-Entdeckungstour durchs Weinbaugebiet Ahr
Eine virtuelle Reise durch die verschiedenen Weinregionen Deutschlands.
© Deutsches Weininstitut

Eine virtuelle Reise durch die verschiedenen Weinregionen Deutschlands.
© Deutsches Weininstitut
Ab März 2021 haben alle passionierten Weinliebhaber*innen im Rahmen der »OnlineSeminare – Deutschlands Weinregionen« die großartige Chance, die 13 deutschen Anbaugebiete von zuhause aus kennen zu lernen und den Genuss an deutschen Weine zu entdecken.
Wie läuft das Seminar ab?
Ab März 2021 veranstaltet das Deutsche Weininstitut (DWI) an jedem ersten Donnerstag im Monat das »OnlineSeminar – Deutschlands Weinregionen« via Zoom und Facebook Live. Pro Folge stellt Manuel Bretschi, Ressortleiter Aus- und Weiterbildung im DWI, jeweils eines der 13 deutschen Weinanbaugebiete vor und verkostet gemeinsam mit eine*r Weinexpert*in eine Auswahl regionaler Weinen.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen kann jede*r interessiert*e Endverbraucher*in und sich für das »OnlineSeminar – Deutschlands Weinregionen« kostenlos registrieren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich auf weinentdecker-werden.de/OnlineSeminare ein auf das Seminar abgestimmtes Weinpaket auszusuchen und für die virtuelle Verkostung zu erwerben. Die dort vorgestellten Weine stammen von unterschiedlichen Händler*innen und repräsentieren dabei die jeweilige deutsche Weinregion des einzelnen OnlineSeminars.
Wann finden die Seminare statt?
Alle Infos zu den Terminen und Themen der »OnlineSeminare – Deutschlands Weinregionen« sowie die Möglichkeit sich kostenlos zu registrieren finden Sie unter deutscheweine.de/seminare
Die Weinregion Ahr
Als Start der außergewöhnlichen Weinseminare wurde die wunderschöne und ertragreiche Region »Ahr« gewählt. Denn egal ob Landschaft, Wein, Genuss oder Kultur – auf kleinstem Raum, nämlich auf nur 89 km Länge, bietet das Ahrtal eine Vielfalt, wie kaum eine andere Region. Mit 84% dominieren die Rotweine den Anbau an der Ahr, besonders sticht der Spätburgunder heraus. Die Erzeugung der unvergleichlichen Spitzenweine in den Steillagen ist äußerst aufwändig, doch die hohe Weinqualität macht die Arbeit absolut lohnenswert und den Wein definitiv zu einem der besten in ganz Deutschland.

© Deutsches Weininstitut
Programm OnlineSeminar Ahr
Im OnlineSeminar am 4. März wird Manuel Bretschi, Ressortleiter für Aus- und Weiterbildung im DWI, gemeinsam mit Alexander Kohnen, Leiter der International Wine School Bad Neuenahr/Ahrweiler, die Weintypen Blanc de Noir trocken, Frühburgunder trocken, Spätburgunder trocken aus der deutschen Weinregion Ahr vorstellen und die regionaltypischen Weine verkosten.
Die Ahr ist Deutschlands bekanntestes Rotweingebiet und über die Landesgrenzen hinweg für seine außergewöhnlichen Spätburgunder bekannt.
Weitere Informationen finden Sie unter deutscheweine.de/tourismus/in-den-anbaugebieten/ahr
Alle Infos auf einen Blick
- Termin: 4. März, um 19 Uhr
- Referenten: Manuel Bretschi & Alexander Kohnen
- Thema: Weinregion Ahr
- Weintypen: Blanc de Noir trocken, Frühburgunder trocken, Spätburgunder trocken
- 3er Weinpaket: Ahr-Weine der oben genannten Weintypen
- Der Link zur Anmeldung über Zoom finden Sie unter: zoom.us/webinar
- Link zur Bestellübersicht der Ahr-Weinpakete: weinentdecker-werden.de/ahr