Münchens Mini-Biergärten: Klein aber zünftig
Das »Milchhäusl« im Englischen Garten in München.
© Milchhäusl

Das »Milchhäusl« im Englischen Garten in München.
© Milchhäusl
»Mini-Hofbräuhaus« – Englischer Garten
Das »Mini-Hofbräuhaus«, das ganz offiziell wirklich so heißt, befindet sich im nördlicheren, etwas wilderen Teil des Englischen Gartens, wohin sich weniger Touristen verirren. Stattdessen wird der kleine Biergarten mit Selbstbedienung und Fassbierausschank von zahlreichen Einheimischen besucht. Und mit 7,50 Euro ist die Maß Bier ganze zwei Euro günstiger als im großen Hofbräuhaus.
»Kaisergarten« – Schwabing
Neben frisch gezapftem »Ayinger« kommt man im etwas eleganter ausgestalteten Biergarten auch in den Genuss herrlichster Schwabing-Romantik mit Blick auf die Basilika Sankt Ursula und den Kaiserplatz mit seinen efeubehangenen Backsteinmauern. Zusätzlich zu Biergarten-Klassikern von der Weißwurst bis zum Hendl bietet der Kaisergarten auch feinere Gerichte wie Rindertatar mit Kürbiskernöl und Steinpilzen an.
»Milchhäusl« – Englischer Garten
Seit 2003 ist der Bio-Biergarten in einem alten Reiterschuppen aus dem 19. Jahrhundert im südlichen Englischen Garten zu Hause. Die Grundprodukte bezieht man von Bio-Bäckern, Milchbauern und Metzgern aus der Region. Im Sommer kann man auf Bierbänken und in Hängematten Platz nehmen, für winterliche Temperaturen stellen die Betreiber beheizte Ski-Gondeln im Biergarten auf.
»Kleiner Ochs’nbrater« – Viktualienmarkt
Obwohl der Viktualienmarkt mittlerweile kaum noch als Touristenattraktion wegzudenken ist, konnten sich etliche kleine Traditionsbetriebe halten, wie der »Kleine Ochs’nbrater«. Neben der Spezialität des Hauses, Ochsenhüfte vom Grill in der Semmel, stehen auch Bratwürste, Leberkäs‘ und am Vormittag Weißwürste auf der Karte. Dazu serviert man gezapftes Bio-Bier aus Landshut in Niederbayern.
»Olympia Alm« – Olympiapark
Der kleine Biergarten auf dem künstlich für die Olympischen Spiele 1972 aufgeschütteten Münchner Hausberg ist der höchst gelegene Biergarten der Stadt. Obwohl das im flachen München zugegebenermaßen nicht schwer ist, lohnt sich der Blick auf die Ebene und auf den Münchner Fernsehturm.
MEHR ENTDECKEN
-
Das sind Deutschlands beliebteste Biergärten 2022Falstaff und Almdudler haben die beliebtesten Biergärten gesucht. Wir präsentieren den Sieger des Community-Votings!
-
Tag des Bieres: Vorbereitungen für Biersommeliers-WM 2022 laufenIn München findet dieses Jahr die siebte Weltmeisterschaft der Biersommeliers statt, bei der 18 Nationen gegeneinander antreten. Doch wer...
-
München: Flaggschiffweine im FlaggschiffkaufhausDie bayerische Landeshauptstadt ist um eine Weinhandlung reicher. Im traditionsreichen »Oberpollinger« hat im Frühjahr die »Wine &...