Magic Mountain: Rüdesheimer Berg
Die Burg Ehrenfels wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut. Heute gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe Mittelrheintal.
© Georg Knoll | laif | picturedesk.com

Die Burg Ehrenfels wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut. Heute gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe Mittelrheintal.
© Georg Knoll | laif | picturedesk.com
Eine Frage verdient es, vorab geklärt zu werden: Warum eigentlich Berg Schlossberg und nicht einfach nur Schlossberg? Die Antwort ist zweigeteilt: Zum einen spricht man bei allen Weinbergslagen im Westen Rüdesheims pauschal vom Rüdesheimer Berg: Der Berg Rottland liegt nah an Ort und Rhein auf einem relativ sanften Hang, der Berg Roseneck weiter westlich und oberhalb des Rottland, die Reben des Berg Kaisersteinfels bilden den Saum nach oben zum Bergkamm.
Der Berg Schlossberg zuletzt ist jene steile Kuppe genau dort, wo der Rhein seine westwärts gerichtete Flussrichtung verlässt und sich nach Norden zu wenden beginnt.
In der Tat gab es jedoch bis 1971 einzig einen Schlossberg ohne vorgestelltes »Berg«, eine Monopollage der Hessischen Staatsweingüter direkt unterhalb der Ruine Ehrenfels. Im Zuge des damals novellierten Weinrechts stimmten die Staatsweingüter einer Erweiterung des Schlossbergs um einige Nachbarparzellen mit ähnlichen Eigenschaften in puncto Boden und Klima zu.
Seither heißt es also Berg Schlossberg. Allen Teilstücken gemein ist die flache, gesteinsreiche Auflage: Die Wurzeln erreichen nach 30 Zentimetern bis maximal 1,40 Metern rötliches Quarzitgestein, in dessen Spalten sie sich Feuchtigkeit und Mineralstoffe holen. Die Mineralität drückt sich in Rieslingen und Spätburgundern gleichermaßen intensiv aus – und ebenso in der historischen Rüdesheimer-Berg-Traube Gelber Orleans. Seit 1994 wird diese wieder im Weingut Breuer gepflegt, in einer Parzelle, die früher den Namen Orleansberg trug.
MEHR ENTDECKEN
-
Rüdesheimer Schlossberg26.05.2020Die exponierteste Lage des Rheingaus ist der Rüdesheimer Berg Schlossberg. Er ist nicht nur der steilste, sondern auch der gesteinsreichste und wärmste Weinberg. Er birgt zudem noch eine große Anzahl weiterer Geheimnisse. Notizen von Ulrich Sautter
-
Die zweite Chance des OrleansBevor der Riesling seinen Siegeszug antrat, wuchs in Deutschlands Weinbergen eine eigenwillige Sorte namens Gelber Orleans. Jetzt beginnen...
-
Urlaub in DeutschlandMachen Sie Urlaub im eigenen Land und entdecken Sie Deutschland von der Nordsee bis in die Alpen!
-
Die Top 10 Weinhotels in DeutschlandFür den nächsten Urlaub in den Weinbergen haben wir zehn Tipps aus den deutschen Anbaugebieten zusammengestellt!
-
Wein am Rhein: Europas HauptschlagaderDer Rhein entspringt in der Schweiz und fließt über Liechtenstein und Vorarlberg nach Deutschland. Die Winzer nützen jeden Flecken, um an...