LIVING hearts: Top 3 der ausgefallensten Lokale
Ein Erlebnis für alle Sinne – das Sublimotion auf Ibiza.
© Sublimotion

Ein Erlebnis für alle Sinne – das Sublimotion auf Ibiza.
© Sublimotion
Cereal Killer Cafe, London
Die Idee zu diesem Café stammt von dem britischen Zwillingspaar Alan und Gary Keery. Nach einem morgendlichen Kater entschlossen sich die beiden, ein Lokal zu gründen, in dem es nur Müslis und Cornflakes gibt. Sie haben es bis heute nicht bereut und nennen inzwischen einige Filialen ihr Eigen – unter anderem sogar in Dubai. Das Stammhaus im Retrostil mit freiliegendem Mauerwerk und der Musik der 80er- und 90er-Jahre befindet sich im Londoner Stadtteil Shoreditch. Auf zwei Stockwerken werden dort mehr als 100 verschiedene Müslis und Cornflakes aus aller Welt angeboten, dazu 12 Milchsorten und 20 Toppings. Und was gibt es sonst? Nichts.

139 Brick Lane, E1 6SB London
cerealkillercafe.co.uk
Foto beigestellt
Sardinen.Bar, Berlin
Nein, einen Koch braucht man in diesem Lokal nicht. Dafür aber einen Dosenöffner. Denn Thomas Vetter – er hat tatsächlich Koch gelernt – serviert in seiner »Sardinen.Bar« im Berliner Stadtteil Schöneberg nur Fisch- und Meeresfrüchte aus Dosen. Allerdings nicht irgendwelche, sondern die besten der Besten aus Frankreich und Portugal. 80 Sardinenprodukte und 40 weitere hochwertigste Fische in feinem Olivenöl, maritime Delikatessen, die mit handelsüblicher Dosenware aus dem Supermarkt nichts gemein haben und aus nachhaltiger Produktion kleinerer Edelmanufakturen stammen.

Grunewaldstraße 79, 10823 Berlin
sardinen.bar
© Roman Sebastian Janke
Sublimotion, Ibiza
Das Restaurant im »Hard Rock Hotel« auf Ibiza sprengt jeden Rahmen des Üblichen. Das beginnt beim Preis: Durchschnittlich 1500 bis 2500 Euro pro Person für ein Menü ist alles andere als ein Schnäppchen. Dafür bekommt man von Küchenchef Paco Roncero eine Art kulinarische Reise um die Welt – in 20 Gängen. Gegessen wird an einem Tisch, an dem nur 12 Gäste Platz haben. Nach jedem Gang verändert sich die komplette Raumausstattung, für manche Gänge werden elektronische Brillen mit Kopfhörern ausgegeben, die Wände sind Screens und Projektions-flächen, sogar die Luftfeuchtigkeit wird ans Essen angepasst.

Ctra. Playa D’en Bossa, 07817 Sant Josep de sa Talaia
sublimotionibiza.com
© robertocastano.com
MEHR ENTDECKEN
-
Die trendigsten Gourmet-Tempel inklusive DesignfaktorGutes Essen allein reicht schon lange nicht mehr. Ein cooles, durchdesigntes Ambiente oder eine spektakuläre Aussicht sind heute gefragter...
-
Die stylischsten Bars ÖsterreichsÖsterreichs Barszene boomt wie noch nie. Immer mehr Menschen begeben sich nach Einbruch der Dunkelheit in die Hände kreativer Bartender und...
-
Die besten Edel-Japaner im ÜberblickLeider gibt es keine genaue Zahl darüber, wie viele japanische Restaurants weltweit existieren. Allerdings kann man sagen, welche Lokale aus...
Beitrag BeiträgeIhre Meinung zum Thema